Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

Die Stadt Düsseldorf und D.SPORTS haben Tischtennisprofi Timo Boll zum Ende seiner beispiellosen Karriere mit einer Besonderen Tischtennisplatte geehrt. Bereits bei seiner Verabschiedung im Rathaus hatte er einen Tischtennisschläger mit einem kleinen Modell der Platte erhalten. Am Freitag (22.8.) wurde die Platte im Hofgarten nun eingeweiht.

Eine Tischtennisplatte im Hofgarten wurde zur Boll-Ehrenplatte umgestaltet
Die Tischtennisplatte, die im Bereich zwischen Insel- und Kaiserstraße steht, wurde zur Boll-Ehrenplatte umgestaltet, um ihm ein dauerhaftes Denkmal zu setzen. Auf der Platte sind das Konterfei von Timo Boll sowie seine zahlreichen großen Erfolge abgebildet.
Timo Boll gewann während seiner einzigartigen Karriere im Einzel, Doppel und Team insgesamt 20 Europameister-Titel, mehrere Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen sowie 14 Meisterschaften, 11 Pokalsiege und fünf Champions-League-Trophäen mit Borussia Düsseldorf. Als Aushängeschild des Düsseldorfer Sports war er Mitglied in den olympischen Förderteams von D.SPORTS für die Sommerspiele in Peking (2008), London (2012), Rio de Janeiro (2016), Tokio (2021) und Paris (2024).
Dr. Stephan Keller, Düsseldorfs Oberbürgermeister: „Timo Boll ist ein herausragender Sportler, das zeigen seine vielen Erfolge. Dabei ist er stets fair an der Platte aufgetreten. Und auch abseits von Schläger und Ball, zeichnen Timo Boll seine nahbare und überaus bodenständige Art aus. Er ist ein Vorbild für den Tischtennissport und ein Vorbild des Fairplays. Wir danken Timo Boll dafür, dass er über einen so langen Zeitraum als Botschafter Düsseldorfs die Landeshauptstadt weit über die Stadtgrenzen hinaus so hervorragend repräsentiert hat. Timo Boll ist alles, wofür Düsseldorf steht.“
Burkhard Hintzsche, Stadtdirektor der Landeshauptstadt Düsseldorf: „Timo Boll war Mitglied aller fünf D.SPORTS-Förderteams von Peking 2008 bis Paris 2024 und ein hervorragender Sportler, der sich auch immer wieder durch schwierige Phasen mit Verletzungen gekämpft hat. Seine Erfolge und Verdienste in Gänze aufzuzählen, würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Mit dieser besonderen Tischtennisplatte möchten wir noch einmal ein spezielles ,Dankeschön‘ aussprechen. Und wir sind stolz, dass Timo Boll auch künftig als Repräsentant unserer Stadt agieren wird – auch wenn es nicht mehr aktiv an der Platte ist.“
Timo Boll bleibt weiter für den Sport aktiv und wird Repräsentant und Partner der Stadt Düsseldorf. Er freute sich über die besondere Ehrung: „Das ist eine sehr schöne Geste und ich fühle mich sehr geehrt. Meine Karriere hat einst auch auf so einer Outdoor-Tischtennisplatte auf dem Spielplatz angefangen. Deswegen passt das auf jeden Fall gut zu mir. Ich hoffe, dass die Timo-Boll-Tischtennisplatte gut von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird. Vielen Dank an die Stadt Düsseldorf und an D.SPORTS.“