Düsseldorf: Rather Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

Die Rather Schützen wollen mehr Kontakt zu den Bürger*innen und die gemeinsamen Aktivitäten im Stadtteil fördern. Daher war es nur konsequent das Schützenfest mehr in den Rather Mittelpunkt zu bewegen. So konnten die Bürger*innen am Sonntag (10.8.) vor dem Festzug und der Parade ein Platzkonzert am Rather Carré genießen, das von zahlreichen Musikgruppen gespielt wurde. Auch für die teilnehmenden Schütz*innen war der Platz ein Gewinn, da neben Sitzgelegenheiten auch in den umliegenden Lokalitäten beste Versorgung mit Eis und Getränken möglich war.

Platzkonzert auf dem Rather Carré

Die neuen Abläufe machten es Oberst Stefanie Freimuth nicht einfach
Zum Jubiläum waren nicht nur viele Schütz*innen befreundeten Gesellschaften aus Düsseldorf nach Rath gekommen. Auch an Musikgruppen waren aus Bochum und dem Sauerland angereist. Aus Hückelhoven-Doveren war das komplette Königshaus zu Gast. Für die Zuschauer*innen am Straßenrand war es fast ein wenig schwierig, die „eigenen“ Majestäten zu erkennen, denn es waren viele im Festzug dabei – zu Fuß aus Doveren, in der Rikscha das Kompaniekönigspaar der Gesellschaft Germania und in einer eigenen Kutsche Marc Stümmler und Silvia Klusowski als Kompaniekönigspaar der Gesellschaft Freischütz.

Eine zeitgemäße Alternative: Rikscha statt Kutsche
Die Jubiläumsmajestäten des Rather Regiments: Regimentskönigspaar Guido und Claudia Blasberg, die Jungschützenkönigin Lea Prueß mit ihrer Adjutantin Michelle Dubbel, der Schülerkönig Luca Bartel und der Pagenkönig Leon Hinz, genossen ebenfalls den Festzug in ihren Kutschen und freuten sich über die Parade, die anschließend ihnen zu Ehren vor dem Schützenplatz am Rather Broich abgehalten wurde.

Die Gesellschaft Sappeure Rath hat sich aufgelöst, aber ein Sappeur führte den Festzug mit der Mösch an
Zum 100-Jährigen gab es in diesem Jahr nicht nur ein Feuerwerk, das am Samstagabend gezündet wurde, am Dienstagabend endete das Schützenfest mit dem großen Zapfenstreich und einer Lasershow.

Im nächsten Jahr wird Christina Glöck als Königin in der Kutsche fahren
Doch bevor es soweit war, wurden am Montagnachmittag noch die neuen Majestäten ermittelt. Dabei hatte die Gesellschaft Reiterfreunde gleich doppelten Grund zum Jubel, denn neue Jungschützenkönigin ist Katharina Uhlmann und Christina Glöck wurde als neue Regimentskönigin gefeiert.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.