Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Ab 14. August 2025 ist das Baden im Rhein verboten

  • Düsseldorf Grafenberg: Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus am Pöhlenweg

  • Düsseldorf Derendorf: Anwohner fordern endlich Fußgängerampel an der Rather Straße

  • Düsseldorf: Zwei Spielgeräte auf Wasserspielplatz Südpark wegen Vandalismus gesperrt

  • Düsseldorf wird olympisch für Kinder und Jugendliche

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Rather Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

Düsseldorf: Rather Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

Von Ute Neubauer
13. August 2025
Teilen:
Der 1. Chef Eric Schmitz schreitet mit Majestäten und Vorstand die Reihen der angetretenen Schützen ab

Die Rather Schützen wollen mehr Kontakt zu den Bürger*innen und die gemeinsamen Aktivitäten im Stadtteil fördern. Daher war es nur konsequent das Schützenfest mehr in den Rather Mittelpunkt zu bewegen. So konnten die Bürger*innen am Sonntag (10.8.) vor dem Festzug und der Parade ein Platzkonzert am Rather Carré genießen, das von zahlreichen Musikgruppen gespielt wurde. Auch für die teilnehmenden Schütz*innen war der Platz ein Gewinn, da neben Sitzgelegenheiten auch in den umliegenden Lokalitäten beste Versorgung mit Eis und Getränken möglich war.

Platzkonzert auf dem Rather Carré

Die neuen Abläufe machten es Oberst Stefanie Freimuth nicht einfach

Zum Jubiläum waren nicht nur viele Schütz*innen befreundeten Gesellschaften aus Düsseldorf nach Rath gekommen. Auch an Musikgruppen waren aus Bochum und dem Sauerland angereist. Aus Hückelhoven-Doveren war das komplette Königshaus zu Gast. Für die Zuschauer*innen am Straßenrand war es fast ein wenig schwierig, die „eigenen“ Majestäten zu erkennen, denn es waren viele im Festzug dabei – zu Fuß aus Doveren, in der Rikscha das Kompaniekönigspaar der Gesellschaft Germania und in einer eigenen Kutsche Marc Stümmler und Silvia Klusowski als Kompaniekönigspaar der Gesellschaft Freischütz.

Eine zeitgemäße Alternative: Rikscha statt Kutsche

Die Jubiläumsmajestäten des Rather Regiments: Regimentskönigspaar Guido und Claudia Blasberg, die Jungschützenkönigin Lea Prueß mit ihrer Adjutantin Michelle Dubbel, der Schülerkönig Luca Bartel und der Pagenkönig Leon Hinz, genossen ebenfalls den Festzug in ihren Kutschen und freuten sich über die Parade, die anschließend ihnen zu Ehren vor dem Schützenplatz am Rather Broich abgehalten wurde.

Die Gesellschaft Sappeure Rath hat sich aufgelöst, aber ein Sappeur führte den Festzug mit der Mösch an

Zum 100-Jährigen gab es in diesem Jahr nicht nur ein Feuerwerk, das am Samstagabend gezündet wurde, am Dienstagabend endete das Schützenfest mit dem großen Zapfenstreich und einer Lasershow.

Im nächsten Jahr wird Christina Glöck als Königin in der Kutsche fahren

Doch bevor es soweit war, wurden am Montagnachmittag noch die neuen Majestäten ermittelt. Dabei hatte die Gesellschaft Reiterfreunde gleich doppelten Grund zum Jubel, denn neue Jungschützenkönigin ist Katharina Uhlmann und Christina Glöck wurde als neue Regimentskönigin gefeiert.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke vom Festzug hier in der Bildergalerie

StichworteFestzugParadeRathSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf wird olympisch für Kinder und Jugendliche

Nächster Artikel

Düsseldorf Niederkassel: Schützen feierten „Zosamme im Dörp“

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Ab 14. August 2025 ist das Baden im Rhein verboten

    Von Ute Neubauer
    13. August 2025
  • Düsseldorf Grafenberg: Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus am Pöhlenweg

    Von Ute Neubauer
    13. August 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Anwohner fordern endlich Fußgängerampel an der Rather Straße

    Von Ute Neubauer
    13. August 2025
  • Düsseldorf: Zwei Spielgeräte auf Wasserspielplatz Südpark wegen Vandalismus gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. August 2025
  • Düsseldorf Niederkassel: Schützen feierten „Zosamme im Dörp“

    Von Ute Neubauer
    13. August 2025
  • Der 1. Chef Eric Schmitz schreitet mit Majestäten und Vorstand die Reihen der angetretenen Schützen ab

    Düsseldorf: Rather Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    13. August 2025
  • Düsseldorf wird olympisch für Kinder und Jugendliche

    Von Ingo Siemes
    12. August 2025
  • Düsseldorf: Die Hinterhoflesungen starten am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    12. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell