Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Ab 14. August 2025 ist das Baden im Rhein verboten

  • Düsseldorf wird olympisch für Kinder und Jugendliche

  • Düsseldorf: Die Hinterhoflesungen starten am Donnerstag

  • Düsseldorf Hubbelrath: Rettungshubschrauber bringt Verletzten nach Unfall auf Deponie in Klinik

  • Düsseldorf: Oxfam zeigt Film zu Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterbach: Bruderschaft feiert erste Königin

Düsseldorf Unterbach: Bruderschaft feiert erste Königin

Von Ute Neubauer
12. August 2025
Teilen:
(v.l.) Jungschützenprinzessin Cassandra Rothe mit ihrem Begleiter, das Königspaar Antonia und Andreas Diering, Schülerprinz Oliver Bruckmann und Bambiniprinz Florian Schulze

Es war ein ganz besonderes Schützenfest für die St. Hubertus Schützenbruderschaft Unterbach am vergangenen Wochenende. Denn zum ersten Mal war es kein Mann, der das schwere Königssilber trug, sondern Antonia Diering. An ihrer Seite ihr Mann Andreas, seines Zeichens Geschäftsführer der Bruderschaft.

Während es bei anderen Schützenvereinen schon lange zur Normalität gehört, dass auch Frauen den Königstitel erringen können, war es in Unterbach Premiere. Und Antonia Diering brachte auch gleich ihre persönliche Note ein. Denn sie trug am Sonntag zur Parade nicht Uniform, sondern hatte ebenso wie die Jungschützenprinzessin Cassandra Rothe ein stilvolles schwarzes Kleid gewählt. Dazu gab es drei Adjutantinnen, die in ihren weinroten Kleidern einen schönen Kontrast bildeten. Königspaar und Adjutantinnen hätten nicht in eine Kutsche gepasst, vielleicht war das der Grund, weshalb alle gemeinsam den Festzug zu Fuß absolvierten. Auch die Ehrengäste schlossen sich ihnen an, nur für einige Senioren gab es eine Kutsche und einen Planwagen.

Die Majestäten und die Adjutantur gingen beim Festzug zu Fuß

So war vor dem Hotel Domero Am Zault vor der Parade für alle zunächst eine Erfrischungspause angesagt, denn die Sonne meinte es auch in diesem Jahr gut mit den Unterbachern. Mit einer Serenade zu Ehren der Majestäten, Ehrengäste und den zahlreichen Zuschauer*innen überraschten die Musikzüge, bevor die Fahnenparade begann.

Fahnenparade in Unterbach

Oberst Sebastian Emde meldete zwei Bataillone fertig zur Parade. Dabei zogen traditionell auch die Unterbacher Karnevalisten mit. Freundschaftlich verbunden mit den Schützen sind ebenfalls die Karnevalisten von Dä Stolz von Odebach, die sich unter den Ehrengästen befanden.

Die Jungschützenkompanie

Im vergangenen Jahr wurde der Unterbacher Nachwuchs noch vielfach im Kinderwagen geschoben, diesmal lief er schon bei der Parade mit

Gemeinsam ging es anschließend zum Festplatz, wo die Schützen ein Spalier für die Majestäten bis zum Thron bildeten.

Die Unterbacher Feuerwehr sicherte den Festzug und die parade ab

Wer im nächsten Jahr auf dem Thron Platz nehmen wird, wurde am Montag ermittelt. Eine ruhige Hand und ein sicheres Auge bewies der 1. Vorsitzende der Bruderschaft, Lars Schweden. Er bildet mit seiner Frau Sabine das neue Königspaar und so ganz verabschieden sich Antonia und Andreas Diering noch nicht, denn sie wechseln in die Adjutantur. Tochter Merle ergänzt das „Schweden-Königshaus“, sie ist die neue Jungschützenprinzessin.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke von der Parade hier in der Bildergalerie

StichworteFestzugParadeSchützenfestUnterbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hubbelrath: Rettungshubschrauber bringt Verletzten nach Unfall ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Hinterhoflesungen starten am Donnerstag

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Ab 14. August 2025 ist das Baden im Rhein verboten

    Von Ute Neubauer
    13. August 2025
  • Düsseldorf wird olympisch für Kinder und Jugendliche

    Von Ingo Siemes
    12. August 2025
  • Düsseldorf: Die Hinterhoflesungen starten am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    12. August 2025
  • (v.l.) Jungschützenprinzessin Cassandra Rothe mit ihrem Begleiter, das Königspaar Antonia und Andreas Diering, Schülerprinz Oliver Bruckmann und Bambiniprinz Florian Schulze

    Düsseldorf Unterbach: Bruderschaft feiert erste Königin

    Von Ute Neubauer
    12. August 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Rettungshubschrauber bringt Verletzten nach Unfall auf Deponie in Klinik

    Von Ute Neubauer
    11. August 2025
  • Düsseldorf Itter: Vor drei Jahren Prinz – nun der designierte Regimentskönig

    Von Ute Neubauer
    11. August 2025
  • Düsseldorf: Oxfam zeigt Film zu Menschenrechtsverletzungen entlang globaler Lieferketten

    Von Ute Neubauer
    11. August 2025
  • Düsseldorf Eller: Einbrecherinnen-Duo in Untersuchungshaft

    Von Ute Neubauer
    11. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell