Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stadt beginnt mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungen

  • Düsseldorf: Tempo 60 auf der A59 für einen Kölner nur eine „Empfehlung“

  • Düsseldorf: Drei Sport-Events am Rheinufer bei freiem Eintritt

  • Düsseldorf: Cocktails und Musik an der H2Oase der Stadtwerke

  • Düsseldorf: Der Düssel-O-Mat zur Kommunalwahl am 14. September ist online

ServiceSportTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: Drei Sport-Events am Rheinufer bei freiem Eintritt

Düsseldorf: Drei Sport-Events am Rheinufer bei freiem Eintritt

Von Ute Neubauer
7. August 2025
Teilen:
Vor malerischer Kulisse geht es am Rheinufer in die Höhe, Foto: Kenny Beele

Der große D.SPORTS CIRCUS macht von Freitag (8.8.) bis Sonntag (10.8.) Station in der Düsseldorf. Das Speedklettern des EUROWINGS SPEED CIRCUS, 3×3 Basketball beim INNSiDE 3X3 CIRCUS und Stabhochsprung beim EUROWINGS FLIGHT CIRCUS stehen auf dem Programm. Auf dem Burgplatz sind bereits die Kletterwand und der Basketball-Court errichtet. Dabei ist beim Court auch für Schatten gesorgt, denn es gibt ein großes Dach. Neben den sportlichen Höhepunkten hat D.SPORTS außerdem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm organisiert. Der Eintritt zu allen Events ist frei.

Speedklettern

Das Finale der Herren bei den Finals in Dresden, Foto: DAV, Xaver Quintus

Der Eurowings SPEED CIRCUS beginnt am Freitag (8.8.) auf dem Burgplatz. Zahlreiche der nationalen Athlet*innen begeisterten erst am vergangenen Wochenende bei den Finals in Dresden das Publikum. Ausgerichtet wird der Wettkampf vom NRW-Landesverband des Deutschen Alpenvereins in Kooperation mit D.SPORTS. Ab 13 Uhr geht es für den Nachwuchs der Altersklasse U15 an die Wand, ab 17 Uhr folgen die Wettkämpfe der Damen und Herren. Die KO-Runde ist für 19:30 Uhr geplant und die Siegerehrung für 20:45 Uhr.

Mit Piper Kelly (USA), Leslie Romero (Spanien) und Capucine Viglione (Frankreich) sind drei Teilnehmerinnen der Olympischen Sommerspiele von 2024 in Paris am Start, deren persönliche Bestleistungen jeweils unter der Sieben-Sekunden-Marke liegt. Als deutsche Starterinnen sind Julia Koch und Mina Schultz dabei. Bei den Männern dürfen sich die Zuschauer*innen auf die Lokalmatadoren Sebastian Lucke und Linus Bader freuen, die zum D.HEROES-Team gehören. Ihre Konkurrenten sind unter anderen Marcin Dzienski (Polen), Erik Noya Cardona (Spanien) und der deutsche Rekordhalter Leander Carmanns.

Am Samstag und Sonntag (11 bis 18 Uhr) gibt es an der Speed-Kletterwand ein offenes Familienklettern für Interessierte, organisiert durch die Kletterhalle Bergstation.

3×3 Basketball

3×3 Basketball wird beim 3×3 Circus ebenfalls geboten, Foto: Kenny Beele

Am Samstag ab 10 Uhr starten auf dem Court die 3×3 Basketballwettbewerbe. Für das Männer-Team von Düsseldorf LFDY sind Emil Loch, Emil Marshall, Miles Osei und Marvin Heckel gemeldet. Sie treffen auf starke Teams der internationalen 3×3-Szene. Dazu gehören unter anderem Amsterdam (Niederlande), Toulose (Frankreich), Utrecht (Niederlande) und Zagreb (Kroatien). Auch in der Frauen-Konkurrenz ist Düsseldorf LFDY vertreten. Die Olympiasiegerin von 2024 Elisa Mevius bildet mit Amelie Kröner, Sarah Polleros und Emilia Carlotta Tenbrock das Düsseldorfer Team und sie peilen nicht weniger als den Turniersieg an. Insgesamt finden sich beim 3×3-Turnier mehrere olympische Medaillengewinner. Dimeo van der Horst vom Team Utrecht sowie Jan Driessen und Worthy de Jong vom Team Amsterdam krönten sich in Paris zu Olympiasiegern, Jules Rambaut und Franck Seguala vom Team Toulouse holten beim Heimspiel die Silbermedaille.

Die Halbfinalspiele sind für 18:35 und 19 Uhr geplant. Das Frauen-Finale soll um 19:40 Uhr beginnen, das Finale der Herren um 20:25 Uhr. Die Sieger*innen werden um 20:50 Uhr geehrt.

Stabhochsprung

FLIGHT CIRCUS an der Unteren Rheinwerft, Foto: Kenny Beele

Hoch hinaus geht es am Sonntag an der Untere Rheinwerft beim Stabhochsprung. Für die zweite Auflage des EUROWINGS FLIGHT CIRCUS kommen prominente Leichtathleten auf den Weg nach Düsseldorf. Im Teilnehmerfeld der Männer sind gleich fünf Stabhochspringer aus den Top 20 der Weltrangliste zu finden: Menno Vloon (Niederlande), Ben Broeders (Belgien) und Bokai Huang (China) sowie der deutsche Starter Oleg Zernikel und Lokalmatador Bo Kanda Lita Baehre. Bei den Frauen halten Anjuli Knäsche und Friedelinde Petershofen die deutschen Farben hoch. Ihre stärksten Gegnerinnen heißen Pascale Stöcklin und Lea Bachmann (beide Schweiz) sowie Kitty Faye (Norwegen). Das Springen der Frauen ist von 14 bis 15:30 Uhr terminiert. Die Herren folgen von 17 bis 19 Uhr.

D.Running

Wer es am Samstag nicht beim Zuschauen belassen möchte, ist eingeladen sich dem D.Running anzuschließen. Treffpunkt ist am Samstag (9.8.) um 10:30 Uhr am Schlossturm, gestartet wird um 11 Uhr. Die Strecke ist etwa 6 bis 8 Kilometer lang. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber eine Anmeldung erforderlich. Hier geht’s zu den Informationen und der Anmeldung. 

Rahmenprogramm

Der D.SPORTS-Partner PSD BANK Rhein-Ruhr eG lädt am Samstag von 11 bis 19 Uhr zu einer Spendenaktion ein. Die Zuschauer*innen können Körbe werfen und damit Gutes tun, denn für jeden Treffer darf ein Tischtennisball in eine von drei Stelen geworfen werden. Jede Stele steht dabei für ein soziales Projekt. Für jeden Ball in einer Stele spendet die PSD Bank fünf Euro für das jeweilige Projekt. Zur Auswahl stehen dabei Löwenstern, der Förderverein zugunsten krebskranker Kinder am Universitätsklinikum Düsseldorf, die Kulturliste Düsseldorf, die das kostenfreie Erleben von Kultur und Sport unterstützt, und der Deutsche Alpenverein Düsseldorf (DAV), der sich für sozial benachteiligte Kinder einsetzt.

Der Düsseldorfer Hip-Hop-Artist CHAMP tritt am Samstag im Rahmen des INNSiDE 3X3 CIRCUS am Burgplatz auf. Er ist der Gewinner des Wettbewerbs Bandprofessionalisierung 2025, der vom Düsseldorfer Kulturamt ausgerichtet wird. CHAMP vereint mit seiner Musik Trap, Drum & Bass sowie New Wave und schlägt durch seine Mehrsprachigkeit internationale musikalische Brücken. Seine Auftritte sind jeweils von den Finale, also gegen 19 und 20 Uhr.

Auf dem Stabhochsprung-Steg findet am Sonntag zwischen dem Wettbewerben, circa gegen 16 Uhr, eine Modenschau statt, bei der vier aufstrebende Designer*innen ihre neuesten Kollektionen präsentieren.

Der Eintritt zu allen drei Events des D.SPORTS CIRCUS ist frei. Alle drei Tage werden außerdem kostenlos im Stream über spontent.tv übertragen. 

 

Stichworte3x3 BasketballBurgplatzD.SportsSpeedkletternStabhochsprung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Cocktails und Musik an der H2Oase ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Tempo 60 auf der A59 für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stadt beginnt mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungen

    Von Ute Neubauer
    7. August 2025
  • Düsseldorf: Tempo 60 auf der A59 für einen Kölner nur eine „Empfehlung“

    Von Ute Neubauer
    7. August 2025
  • Vor malerischer Kulisse geht es am Rheinufer in die Höhe, Foto: Kenny Beele

    Düsseldorf: Drei Sport-Events am Rheinufer bei freiem Eintritt

    Von Ute Neubauer
    7. August 2025
  • Düsseldorf: Cocktails und Musik an der H2Oase der Stadtwerke

    Von Ute Neubauer
    7. August 2025
  • Düsseldorf: Der Düssel-O-Mat zur Kommunalwahl am 14. September ist online

    Von Ute Neubauer
    7. August 2025
  • Düsseldorf: Am 7. September ist wieder zakk Straßenfest – Vorverkauf Trödelstände startet

    Von Ute Neubauer
    7. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Schützenfest mit Böllerschüssen und besonderer Moderation

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Münchener Straße

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell