Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Karneval in Düsseldorf: Die Närrischen Markfrauen haben einen neuen Sellerieprinzen

Karneval in Düsseldorf: Die Närrischen Markfrauen haben einen neuen Sellerieprinzen

Von Ute Neubauer
22. Juni 2019
Teilen:
Mit Peter Kühn als neuem Sellerieprinzen eröffneten die Närrischen Marktfrauen den Reigen der Bekanntgaben der Düsseldorfer Tollitäten für die nächste Session

Für Peter Kühn wird sich in der nächsten Karnevalssession einiges ändern. Denn er tauscht die Farben blau-weiss seiner Rheinischen Garde in das rot-weisse Ornat des Sellerieprinzen und wird mit den Närrischen Marktfrauen die Säle der Stadt erobern.

Das Herz einer Närrischen Marktfrau hatte er schon vor einiger Zeit erobert und im April seine Nicole geheiratet. Damit war er quasi in die Familie der Närrischen Marktfrauen aufgenommen und zögerte nicht lang sich um die Position des Sellerieprinzen zu bewerben.

D_Marktfrauen_alle_22062019

Der Sellerieprinz in spe und seine Närrischen Marktfrauen

Vorher hatte er sich beim Ex-Sellerieprinzen Dany Müller erkundigt, wie die Aufgabe als Tollität so ist. Offenbar ein echtes Erlebnis, dass nun auch Peter Kühn vor sich hat. Unter mehreren Bewerbern konnte er sich durchsetzen. Die wichtigste Frage wurde gleich bei seiner Präsentation am Freitagabend geklärt: Sellerieprinz Peter wird Strumpfhosen tragen!

In der KG Rheinische Garde Blau-Weiss ist Peter Kühn Senator und Standartenträger. Die Blau-Weissen feierten den Erfolg ihres Gardisten am Freitagabend mit. Bereits in der vergangenen Session hatte ihr Kinderpräsident Arthur die Farben gewechselt und war in das rot-weisse Kinderprinzenkostüm der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf geschlüpft.

D_Marktfrauen_Vorstand_22062019

Vorstand mit Sellerieprinz:  (v.l) Tina Küster-Kern, Petra Bark, Peter Kühn, Cida Klinkhammer, Wiebke Oechler und Maria Mühle

Die Närrischen Marktfrauen freuen sich über ihren stattlichen Sellerieprinzen, der „echt was her macht“. Gemeinsam wird es in der Session heißen „Unser Rad schlägt um die Welt“. Bereits im Mai hatten die Marktfrauen ihren Vorstand mit Cida Klinkhammer als erster Vorsitzenden, Petra Bark als Prasidentin, Tina Küster-Kern als Schatzmeisterin und Wiebke Oechler als Literatin bestätigt. Neu im Team ist Maria Mühle als Schatzmeisterin.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

T³ Triathlon am Sonntag in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Hitzewelle erwartet – UKD-Experten geben Tipps

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025
  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell