Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

  • Fortuna Düsseldorf beendet die Saison mit einem 3:0 (1:0) Sieg beim 1. FC Kaiserslautern

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›T³ Triathlon am Sonntag in Düsseldorf

T³ Triathlon am Sonntag in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
21. Juni 2019
Teilen:
40.000 Besucher schauten im vergangenen Jahr bei Triathlon zu

Düsseldorf hat sich als Triathlon-Stadt bewährt und so startet am Sonntag, 23. Juni, bereits die neunte Auflage der T³ Triathlon. Der Düsseldorfer Ruben Zepuntke gehört zum Teilnehmerfeld, aber auch internationale Starter wissen den Wettkampf in Düsseldorf zu schätzen.

Der Triathlon-Tag in Düsseldorf ist vollgepackt mit Entscheidungen auf der Schnupper-, der Sprint- und der Olympischen Distanz. Highlight des T³ Triathlon sind die Bundesligarennen um die Mittagszeit mit zahlreichen internationalen und nationalen Top-Athleten.

D_t3_21062019

(v.l.) Ruben Zepuntke, Christian Keller, Sonja Oberem, Martin Ammermann sowie Rolf Steinert, Foto: Ivan Galert

Starterfeld

31 Teams der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga gehen am Sonntag an den Start. Klangvolle Namen wie Richard Murray (Südafrika), Olympia- und WM-Vierter und Sieger des T³ Triathlon Düsseldorf 2015, und Natalie Van Coevorden (Australien) gehören dazu. Mit dabei ist einer der aktuell besten deutschen Athleten, Justus Nieschlag, der bereits drei Podiumsplätze bei Weltcuprennen auf seinem Konto verbuchen konnte. Als Lokalmatador – aber für das Kölner Team ProAthletes KTT 01 startend – geht der ehemalige Radprofi Ruben Zepuntke ins Renen. Der 26-Jährige ist seit diesem Jahr offiziell Triathlon-Profi, wurde zuletzt Dritter bei den im Rahmen der Challenge Heilbronn ausgetragenen Deutschen Triathlon-Meisterschaften auf der Mitteldistanz.

„Hier beim T³ Triathlon Düsseldorf vor meiner Heimkulisse zu starten, ist ein Traum. Ich bin unter Strom und freue mich auf Sonntag“, erklärte Zepuntke am Freitag. Der Ex-Radprofi will seinen Kontrahenten „auf dem Rad wehtun, damit sie dort ein paar Körner liegen lassen.“

Neben Zepuntke wird am Sonntag auch eine prominent besetzte „Stockheim Team Düsseldorf-Staffel“ ihr Bestes geben. Beachvolleyballer Alexander Walkenhorst wird den fünf Kilometer-Lauf bestreiten, Carla Stockheim die 20 Kilometer auf dem Rad absolvieren und Anne Pomsel die 750 Meter durch das Hafenbecken schwimmen.

Als Athlet am Start ist wieder Ex-Schwimm-Weltmeister und T³-Seriensieger Christian Keller. Der viermehrmalige Olympiateilnehmer und ZDF-Experte geht über die Schnupperdistanz (200 m Schwimmen, 10,7 km Radfahren, 2,5 km Laufen) an den Start und hat sich viel vorgenommen: „Ich war hier beim T³ Triathlon schon acht Mal am Start, und ich kann nur jedem raten, es einmal auszuprobieren. Wer hier einmal mitgemacht hat, weiß, wie genial das hier ist. Allein mitzubekommen, wie die Menschen einem beim Schwimmen im Medienhafen zujubeln, ist einfach nur fantastisch“, schwärmt der 46-Jährige.

D_T3_Plan_20062019

Organisation

Martin Ammermann, Executive Director Sports D.LIVE berichtet: „Auch wenn der T³ Triathlon bereits zum neunten Mal stattfindet, versuchen wir immer wieder das Konzept zu verbessern. In diesem Jahr befindet sich das Ziel erstmals auf der Landtagswiese, dort, wo sich mit der Triathlon-Messe, Musikunterhaltung und Familienprogramm auch das Leben des T³ Triathlon abspielt.“ T³-Veranstalterin Sonja Oberem ist mit ihrem Team zufrieden über den Stand der Vorbereitungen: „Wir sind im Zeitplan und die insgesamt 1800 Teilnehmer können kommen.“

Zeitplan für die Wettkämpfe

> Olympische Distanz in Startgruppen um 8, 8:10 und 8:20 Uhr über 1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Rad und 10 Kilometer Laufen

> Sprintdistanz Jedermann ab 10 Uhr im 10 Minuten-Abstand bis 10:40 Uhr über 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad und 5 Kilomter Laufen

> Elite: Bundesliga – mit Start der Damen um 13 Uhr, Herren um 14:30 Uhr über 740 Meter Schwimmen, 19,5 Kilometer Rad und 5 Kilometer Laufen

> Schnupperdistanz Start um 15:30 Uhr mit 215 Meter Schwimmen, 19,7 Kilometer Rad und 2,5 Kilometer Laufen.

D_T3_Schwimmen_30062018

Das Hafenbecken wird am Sonntag zum Schwimmstadion

Anreise

Es stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Der Veranstalter verweist auf die Parkhäuser von Hyatt Regency (Speditionsstraße 19), vom UCI-Kino (Hammer Straße) und am Carlsplatz.

Die Anreise mit dem Fahrrad oder ÖPNV wird empfohlen. Aufgrund der Streckenführung des Triathlon sind allerdings einige Bus- und Bahn-Verbindungen unterbrochen. Die Sperrungen gelten bereits ab Sonntagmorgen, 4 Uhr, und betreffen die Linien 706, 709, SB50, 726, 732, 835, 836, 896 und NE8.

Die Linien 706 und 709 halten nicht am Rheinturm. Sie werden über die Strecken der Linien 701 und 707 umgeleitet. Die Haltestellen zwischen „Berliner Allee“ und „Bilker Kirche“ entfallen.

Die Busse der Linie SB50 enden bis etwa 14 Uhr, von Haan kommend, bereits an der Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“.

Die Linie 726 enden den ganzen Sonntag, von Volmerswerth kommend, an der Haltestelle „Franziusstraße“, wenden und fahren wieder zurück. Der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Franziusstraße“ und „Maxplatz“ wird nicht bedient.

Die Busse der Linie 732 fahren den ganzen Sonntag eine Umleitung, in Richtung Hafen ab der Haltestelle „Kirchplatz“ und in Richtung Vennhauser Allee ab der Haltestelle „Franziusstraße“.

Die Linien 835 und 836 werden bis etwas etwa 18 Uhr umgeleitet: in Richtung Oberkassel ab der Haltestelle „Kirchplatz“ und in Richtung Universität ab der Haltestelle „Lanker Straße“.

Die Linie 896 werden bis etwa 18 Uhr vom Flughafen kommend, ab der Haltestelle „Freiligrathplatz“ umgeleitet bis zur Haltestelle „Messe, Nordeingang“ und ab hier wieder zurück in Richtung Flughafen.

Die Linie NE8 fährt ab der Haltestelle „Dormagener Straße“ eine Umleitung, daher wird der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Dormagener Straße“ und „Stadttor“ nicht bedient.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schwimmen lernen und schwimmen gehen in ...

Nächster Artikel

Karneval in Düsseldorf: Die Närrischen Markfrauen haben ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Fortuna Düsseldorf beendet die Saison mit einem 3:0 (1:0) Sieg beim 1. FC Kaiserslautern

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023
  • Düsseldorf verbannt den Bücher-Bummel hinter die Auto-Mauer

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023
  • Warum? „My Private Jesus“ im Düsseldorfer Schauspielhaus

    Von Birgit Koelgen
    28. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell