Düsseldorf: Heimatsommer 2025 in Wersten startet mit dem „Bier-Deckel“

Bereits zum vierten Mal lädt die Werbegemeinschaft zum „Bier-Deckel“ auf den Werstener Deckel ein, das ist die Grünanlage über dem Werstener Tunnel. Start ist am Freitagabend (18.7.) um 18 Uhr. Dann sind für die Besucher*innen neben Musik vom DJ Todt und Liegestühlen auch die traditionellen Pommes und Grillwürstchen vorbereitet. Neu in diesem Jahr sind neben dem Ausschank von Schumacher Alt die Getränke der Carlsberg Brauerei mit Astra-Bier und Apple Cider.

Nicht nur für Werstener ein Ausflugstipp
Ein besonderes Highlight wird „Dat Helle vom Butterwegge“, ein untergäriges Helles mit 5,1 Prozent Alkohol, dass Butterwegge in Bottrop brauen lässt. Fans des Musikers haben schon jetzt die Kronkorken der Flaschen für sich entdeckt – der tanzende Punker. Butterwegge kann nicht persönlich in Wersten sein, aber auf der großen LED-Wand und bei der Musikauswahl des DJ wird er trotzdem präsent sein.

“Dat Helle vom Butterwegge” beim Bierdeckel in Wersten
Erneut haben sich die Organisatoren einige Spiele einfallen lassen, an denen auch Erwachsene Spaß haben dürften.
Das Programm am Samstag startet um 15 Uhr und ist auf Familien abgestimmt. Für die Kinder gibt es Ballons, Seifenblasen und Aktionen des MitmachZirkus. Von Kaffee und Kuchen geht die Verpflegung im Laufe des Nachmittags auf Pommes und Wurst über. Die musikalische Unterhaltung übernimmt wieder der DJ.
Wo findet man den Bier-Deckel?
Der Bier-Deckel findet auf dem Werstener Deckel zwischen Nixenstraße, gelber Brücke und Werstener Dorftstraße 67/72 statt. Der Eintritt ist frei.
“Klassik am See”

Klassik am See – das besondere Konzert auf und um den Uni-See
Für den 23. August um 20 Uhr ist eine weitere Veranstaltung im Werstener Heimatsommer geplant. Bei „Klassik am See” werden Musiker*innen erneut am Uni See für ein Konzert der besonderen Art sorgen. Dafür sind noch einige Karten zu 15 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr) – ein Verzehrgutschein von 5 Euro ist enthalten – hier erhältlich.
„Rock am Bach“
Schon jetzt im Kalender notieren: vom 19. bis 21. September steigt wieder Rock am Bach an der Fischtreppe des Brückerbachs. Mit viel Musik und am Samstag mit Trödelmarkt.