Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

HandballSport
Home›Sport›Handball›Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings unterliegen Bundesliga-Absteiger aus Hüttenberg (24:36)

Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings unterliegen Bundesliga-Absteiger aus Hüttenberg (24:36)

Von Neubauer
18. Mai 2019
Teilen:
Für Moritz Görgen (links) und seine Rhein Vikings gab es beim 24:36 gegen den TV Hüttenberg nichts zu holen.

Im vorletzten Heimspiel in der 2. Handball-Bundesliga musste der Tabellenletzte HC Rhein Vikings eine ordentliche Klatsche einstecken. Gegen den Bundesliga-Absteiger TV Hüttenberg unterlagen die Düsseldorfer im heimischen Castello vor mageren 200 Zuschauern mit 24:36.

Dezimierte Vikings bleiben chancenlos

Mit einer kleinen Rotation von insgesamt nur acht Feldspielern starteten die Vikings schwerlich in die Partie und lagen schnell mit 0:2 zurück, ehe Moritz Görgen nach drei Minuten den ersten Treffer für die Gastgeber auflegte. Hüttenberg gleich wach und legte einen Torregen auf die Platte (1:5). Früh nahm Vikings-Trainer Jörg Bohrmann die erste Auszeit, um seine Schützlinge wachzurütteln. Zwar kamen die Düsseldorfer in der Folge besser zurecht (3:5), doch die Gäste ließen nichts anbrennen. Abermals setzte Bohrmann im Angriffsspiel auf den siebten Feldspieler und riskierte so mehrere Gegentreffer auf den leeren Kasten – und sie fielen (5:9). Spielerich ging beim Zweitliga-Schlusslicht nicht viel zusammen, doch den Ehrgeiz haben sich die Vikings auch vom bereits feststehenden Abstieg in die 3. Liga nicht nehmen lassen. Das merkten die rund 200 Zuschauer im Castello auch an Trainer Bohrmann, der nach einer fragwürdigen Entscheidung der Schiedsrichter an der Seitenlinie tobte und eine Zwei-Minuten-Strafe gegen die eigene Bank kassierte. Beim Stand von 11:20 ging es in die Kabine.

Bennet Johnen (HC Rhein Vikings)

Sie kämpften vergebens: Vikings-Kapitän Bennett Johnen (mitte) stemmt sich gegen die Abwehr.

Düsseldorfs Nachwuchskräfte zeichnen sich aus

Nach dem Seitenwechsel mühten sich die Rhein Vikings weiter, vor dem gegnerischen Tor weitere Nadelstiche zu setzen. Doch mit ablaufender Spieldauer gingen den Rheinländern zusätzliche auch die Kräfte verloren. Nur einem nicht: Vikings-Torwart Mikkel Moldrup (5 Paraden) warf sich in unermüdlich in jeden Torabschluss des Gegners und nahm auch Kopftreffer für seine Farben in Kauf. Der dänische Keeper machte gegen Hüttenberg sein vorletztes Heimspiel im Trikot der Düsseldorfer und gab nochmal alles zwischen den Pfosten. Auszeichnen konnten sich in einer einseitigen Partie auch die Nachwuchskräfte Moritz Görgen (4 Tore) und Daniel Zwarg (8 Tore), die die große Zweitliga-Bühne nochmals nutzten, um ihr Potenzial unter Beweis zu stellen. Am Ausgang der Begegnung änderte es jedoch nichts: Durch die Cleverness und spielerischen Klasse des Gegners kassierten die Wikinger eine – auch in der Höhe verdiente – 24:36-Heimniederlage gegen den TV Hüttenberg.

Paul Skorupa (HC Rhein Vikings)

Vikings-Kreisläufer Paul Skorupa (mitte) erzielte zwei Treffer bei der Heimniederlage.

Am kommenden Freitag (24. Mai, 20 Uhr) trifft der HC Rhein Vikings auswärts auf den VfL Eintracht Hagen.

Tore für die Vikings: Gipperich (1), Skorupa (2), Weis (4), Johnen (2), Zwarg (8), Görgen (4), Middell (2) und Jurisic (1)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Beschäftigte aus Einzelhandel und Banken streiken ...

Nächster Artikel

2:1 gegen Hannover: Fortuna Düsseldorf feiert Rekordsieg ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Hanne Watty erhält für ihr Engagement um die Benrather Tüte den NRW-Verdienstorden

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf: 41-Jährigen erwartet hohes Bußgeld für Schwimmen im Rhein

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf Grafenberg: Mercedesfahrer baut unter Drogen und Alkohol Unfall und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell