Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

FußballSport
Home›Sport›Fußball›2:1 gegen Hannover: Fortuna Düsseldorf feiert Rekordsieg im letzten Heimspiel

2:1 gegen Hannover: Fortuna Düsseldorf feiert Rekordsieg im letzten Heimspiel

Von Neubauer
18. Mai 2019
Teilen:
Grund zum Jubeln im neuen Heimtrikot: Rouwen Hennings, Kaan Ayhan und Kenan Karaman, Foto: OV

Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf durfte am letzten Spieltag der 1. Bundesliga einen umjubelten 2:1-Heimsieg gegen Hannover 96 feiern. Durch den neunten Heimsieg in dieser Spielzeit stellten die Rot-Weißen einen 35 Jahre alten Vereinsrekord ein.

D_Ultras_radeln_20190518

Die Fans feierten schon auf dem Weg ins Stadion mit dem traditionellen Fahrradkorso ab Fortuna-Büdchen

Fortuna müht sich gegen mutige Hannoveraner

Düsseldorfs Trainer rotierte im letzten Spiel der Saison nicht etwa fleißig durch, sondern bot gegen den bereits feststehenden Absteiger Hannover 96 seine bewährten Stammkräfte auf. Eben diese Startelf tat sich in den Anfangsminuten schwer mit dem Auftritt der Gäste. Hannover tat mehr im Angriff, was der rot-weißen Hintermannschaft geschuldet war – die Abwehrkette um Kaan Ayhan und Co. kam nicht richtig in die Zweikämpfe. Bis auf einen harmlosen Torschuss durch den Ex-Düsseldorfer Ihlas Bebou hatte aber auch 96 nicht mehr zu bieten. Die heimischen Fans mussten bis in die 24. Spielminute auf den ersten Abschluss ihrer Mannschaft warten. Beim Schuss von F95-Stürmer Kenan Karaman (24.) hatte Hannovers Torhüter Samuel Sahin-Radlinger keine Mühe auf der Linie.

Nach einer halben Stunde hallte ein lautes Pfeifkonzert durch die Merkur Spiel-Arena: Die Gastgeber forderten als Reaktion auf ein vermeintliches Foul an Karaman im Strafraum einen Elfmeter, doch Schiedsrichter Benjamin Cortus sprach sich mit dem Videoassisten ab und ließ die Situation ungeahndet. Mit einem unspektakulären 0:0 ging es in die Halbzeitpause.

Düsseldorf feiert historischen Bundesliga-Erfolg

Zur Freude der 50.000 Zuschauer im ausverkauften Stadion nahm die Partie in der zweiten Halbzeit Fahrt auf. Erst kam Fortunas Dodi Lukebakio zu einer guten Torchance (52.) und nur drei Minuten später setzte Hannovers Linton Maina die Kugel an die Querlatte. Im nahezu direkten Gegenzug durften die Düsseldorfer Fans dann jubeln. Mit viel Ehrgeiz schnappte sich Flügelflitzer Benito Raman auf Höhe der Mittellinie den Ball, legte ihn ideal für den mitgelaufenen Rouwen Hennings auf (56.), der die Kugel mit links ins Netz knallte (1:0). Und die Funkel-Elf legte sofort noch einen drauf. Ein tolles Zusammenspiel im gegnerischen Strafraum: Karaman stand genau richtig und stellte auf 2:0. Zwar konnten die Gäste kurz vor Schluss durch den eingewechselten Nicolai Müller auf einen Treffer verkürzen, den verdienten Sieg ließen sich die Düsseldorfer aber nicht mehr nehmen (2:1).

Durch den neunten Heimerfolg in dieser Bundesliga-Saison stellten die Rot-Weißen ihren eigenen Vereinsrekord aus der Saison 1983/84 ein – damals gelang der Fortuna diese stolze Heimbilanz zuletzt.

Nach dem Schlusspfiff

Zum Abschluss drehte die Mannschaft eine Ehrenrunde durch das Stadion. Sie haben ein Banner vorbereitet mit dem Schriftzug "Danke für 1895% Unterstützung. Zosamme jekomme, zosamme jebleewe." Ein großes Dankeschön an die Fans von Trainer Friedhelm Funkel: "Wie ihr uns durch die Saison getragen habt, ist einfach einmalig."

Kapitän Oliver Fink fehlten die Worte für die unglaublichen Fans: „In der zweiten Halbzeit haben wir super gekontert und diese auch verwertet, was uns schon die ganze Saison ausgezeichnet hat.“

André Hoffmann freut sich über den Heimsieg und betont: „Das einzige Ziel für uns war es heute, uns positiv von den Fans zu verabschieden.“

In Abschiedsstimmung beschreibt Dodi Lukebakio: „Ich bin Düsseldorf so dankbar, für alles was sie mir gegeben haben, sportlich und menschlich. Das ist sehr emotional für mich, ich bin sehr dankbar für die Zeit hier.“

Benito Raman schwärmt: „Jeder hat für jeden gekämpft, deswegen war diese Saison so unglaublich für uns.“

Saison 2019/2020

In die nächste Bundesligasaison wird es für die Fortunen ohne Jaroslav Drobny, Takashi Usami und Dodi Lukebakio gehen, da ihre Leihverträge enden. Die Verträge von Markus Suttner, Marcin Kaminski und Dawid Kownacki enden ebenfalls, aber da scheint das letzte Wort noch nicht gesprochen zu sein.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings unterliegen Bundesliga-Absteiger aus ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: Pfefferspray im Tanzclub – 18 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell