Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

Von Ute Neubauer
8. Juli 2025
Teilen:
Parade zu Ehren von (v.r) Jungschützenkönig Justin Bartel und Königspaar Frank Tups und Anna Schepers

Während andere Stadtteile für ihre Festzüge und Paraden bei heißen Temperaturen von über 35 Grad alle Pferde im Stall lassen mussten, gab es am Sonntag (6.7.) in Derendorf pünktlich zum Start des großen Festzuges Regen. Doch das konnte die Schützen nicht erschüttern. Oberst Daniel Becker verkürzte den Zugweg und die Parade wurde zugezogen – aber alles sollte stattfinden.

Spalier für das Regimentskönigspaar, was König Frank Tups sichtlich rührte

Denn schließlich war es für das amtierende Königspaar Frank Tups und Anna Schepers der Höhepunkt ihrer Amtszeit. Nach dem Abschreiten der angetretenen vier Bataillone bildete das Tambour-Corps Derendorf, zu dem Frank Tups gehört, Spalier für das Paar, das dann in die geschlossene Kutsche einstieg.

Für Mira und Kathy wurde ein Wunsch wahr: Prinzessin zu sein

Auch eine andere Kutsche war geschlossen, was Mira und Kathy (beide 7 Jahre alt) darin aber nichts ausmachte. Sie standen am offenen Fenster und winkten allen zu. Die Kutsche gehörte zur Gesellschaft Andreas Hofer, die bereits seit mehreren Jahren damit einen ganz besonderen Wunsch für ein Kind mit Freundin von der Kinderkrebsstation der Uniklinik Düsseldorf erfüllen. An Krebs erkrankt war auch das Mitglied der Andreas Hofer Kompanie, Michael Hofer. Seinem letzten Willen zu Ehren organisieren seine Schützenkameraden mit Unterstützung der Elterninitiative der Kinderkrebsklinik diesen besonderen Prinzessinnentag. Dazu gehören auch die entsprechenden Kleider, die die zwei Mädchen sich zuvor aussuchen durften. Darin strahlten sie um die Wette und der Regen war vollkommen egal.

Kirmeseröffnung mit Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke, dem Schützenvorstand und den Kindern mit Betreuer*innen des Kinderhilfezentrums Eulerstraße

Schon bei der Kirmeseröffnung am Freitag (4.7.) standen Kinder im Mittelpunkt. Denn traditionell sind dabei die Kinder des Kinderhilfezentrums von der Eulerstraße eingeladen. Ein spezielles Kinderprogramm gab es am Samstag mit Kinderarmbrustschießen, Kinder-Mitmach-Zirkus und Zauberei.

Es war ziemlich nass und jede Gelegenheit zum Unterstellen wurde genutzt

Wie groß das soziale Engagement der Derendorfer Schützen ist, stellten auch die amtierenden Majestäten unter Beweis. Sie hatten während ihres Königsjahrs auf Geschenke verzichtet, stattdessen um Spenden gebeten und zusätzlich einen Königstaler verkauft. Der Verein Sterntaler Düsseldorf konnte sich über einen Scheck in Höhe von 11.586 Euro freuen.

Der Oberst (mitte) und zahlreiche weitere Schütz*innen nahmen hoch zu Ross an Festzug und Parade teil

Doch zurück zur Parade am Sonntag. Die vielen Ehrengäste versammelten sich erst gar nicht im Barbarasaal, sondern wurden sofort zur Parade geben, die trotz des schlechten Wetters ein prächtiges Bild bot.

Das Tambour-Corps Derendorf hatte am Sonntag bereits ab 6 Uhr das Königshaus, die Hauptleute und den Vorstand geweckt

Anschließend ging es zum Festzelt, wo der traditionelle Erdbeerkuchen auf alle wartete. Spannend wurde es dann auf dem Schießstand, wo es galt die neuen Majestäten zu ermitteln. Eine ruhige Hand und ein sicheres Auge bewiesen Dirk Schiffer und Victoria Holzhauser. Dirk Schiffer und seine Ehefrau Sabine von der Gesellschaft St. Paulus wurden als neues Regimentskönigspaar bejubelt. Neue Jungschützenkönigin ist Victoria Holzhauser vom Damenreitercorps, die Jan-Luca Frinken an ihrer Seite hat. Das Königshaus wird komplettiert vom Schülerkönigspaar Nele (Amazonencorps) mit Simon, der Knappenkönigin Charlotte (Amazonencorps) und Pagenkönig Julius (Ges. Hermann Löns).

Mit ihrer Krönung, dem großen Zapfenstreich und Feuerwerk endete das Derendorfer Schützenfest am Montagabend.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke von Festzug und Parade hier in der Bildergalerie

StichworteDerendorfFestzugParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Parade zu Ehren von (v.r) Jungschützenkönig Justin Bartel und Königspaar Frank Tups und Anna Schepers

    Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell