Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

ServiceEssen & TrinkenTop NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Service›Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

Von Ute Neubauer
2. Juli 2025
Teilen:
Feierliche Eröffnung des umgebauten Atriums, Foto: Metro AG

Im September 2023 stellte die Metro ihr Pläne für einen neuen Gastro-Hot-Sport auf ihrem Campus an der Metro-Straße vor. Nun wurde das Atrium nach umfangreichen Umbauarbeiten der METRO Gebäude auf dem Areal für die Öffentlichkeit geöffnet und soll sich zu einem Treffpunkt für Mitarbeitende, Anwohner und Gäste von außerhalb entwickeln. Am Montag (30.6.) folgte das große Opening. Im neuen Restaurant „LA VIE“ von Thomas Bühner fühlen sich die Gäste bereits wohl. Das Restaurant „485 Grad“ wird Mitte Juli eröffnet und Ende August folgt das Mamacita mit mexikanischen Konzept. „Dritan Alsela“, die vierte und seit langem etablierte Kaffeeinstitution im METRO Atrium, lädt weiterhin zum Besuch ein. Damit ist der Anfang gemacht eine ganze Gastronomielandschaft zu entwickeln.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller; Ivonne Julitta Bollow, Senior Vice President Corp. Communications, Public Policy & Responsibility METRO AG; Daniel Buchmann, Casita Mexicana; Dr. Steffen Greubel, CEO METRO AG; Nicolai und Roberto Buchmann, Casita Mexicana; Timo Fritsche; Patrik Jaroš; Thomas Bühner; Dr. Martin Behle, Chief HoReCa Officer METRO AG, Foto: Metro AG

In den kommenden Jahren entsteht auf dem heutigen METRO Areal ein neues Quartier mit Wohnraum für rund 4.000 Menschen. Ziel ist es, auf dem METRO Campus einen vielfältigen Nutzungsmix von Wohnen, Arbeiten und Versorgung inklusive der Restaurants zu errichten. Dabei wird ambitionierten Gastronomen eine attraktive Plattform geboten und die kulinarische Vielfalt des neuen Stadtteils nachhaltig bereichert.

„Der neue METRO Campus verkörpert unsere Transformation zum reinen Großhändler und ist zugleich ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Kulinarik“, betonte Dr. Steffen Greubel, CEO der METRO AG, bei der Eröffnung. „Am Campus möchten wir erlebbar machen, wer wir sind und wie wir sein wollen: pragmatisch, fokussiert auf unser Kerngeschäft und im offenen Dialog mit Menschen – seien es Mitarbeiter, Geschäftspartner oder Kunden. Mit dem neuen gastronomischen Angebot im Atrium bringen wir symbolisch und real die Gastronomie als unsere Kernkundengruppe in unser Herzstück. Dies ist ein starkes Zeichen unserer Verbundenheit mit der Branche und stärkt die METRO Identität nach innen und unser modernes Arbeitgeberprofil nach außen.“
Mit dem Abschluss des Atriumumbaus direkt vor dem Haupteingang der Unternehmenszentrale setzt METRO zukünftig auch ein architektonisches Zeichen für eine offene, moderne Unternehmenskultur.

Thomas Bühner vom neuen Fine Dining Restaurant „LA VIE“ wurde in Rekordzeit schon nach wenigen Wochen mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. Der Spitzenkoch und Präsident des Bocuse d´Or Deutschland Patrik Jaroš wird im Juli das „485 Grad“ neu eröffnen. Ende August folgen die Brüder Buchmann mit ihrem „Casita Mexicana“, mit einem jungen, mexikanisches Konzept.

Insgesamt sieben neue Lokale sollen bis voraussichtlich Ende 2026 auf dem METRO Campus entstehen, die die Vielfalt der Branche abbilden: von der hochkarätigen Sterneküche über die Nachbarschaftsgastronomie bis hin zum zukunftsweisenden Fast-Casual-Konzept. Ziel ist es, die Düsseldorf auch als Gastro-Hauptstadt zu etablieren.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: „Der neue METRO Campus ist ein Gewinn für Düsseldorf. Er zeigt, wie moderne Unternehmensstandorte heute neu gedacht werden – offen, lebendig und mit einem klaren Bekenntnis zur Stadtgesellschaft. Die neuen unterschiedlichen gastronomischen Konzepte sind ein echter Mehrwert für die angrenzenden Stadtteile und ein starkes Signal für die Zukunft der Gastronomie in unserer Stadt.“

StichworteGastronomieMetro AGRestaurant
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

Nächster Artikel

Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Feierliche Eröffnung des umgebauten Atriums, Foto: Metro AG

    Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell