Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

Im September 2023 stellte die Metro ihr Pläne für einen neuen Gastro-Hot-Sport auf ihrem Campus an der Metro-Straße vor. Nun wurde das Atrium nach umfangreichen Umbauarbeiten der METRO Gebäude auf dem Areal für die Öffentlichkeit geöffnet und soll sich zu einem Treffpunkt für Mitarbeitende, Anwohner und Gäste von außerhalb entwickeln. Am Montag (30.6.) folgte das große Opening. Im neuen Restaurant „LA VIE“ von Thomas Bühner fühlen sich die Gäste bereits wohl. Das Restaurant „485 Grad“ wird Mitte Juli eröffnet und Ende August folgt das Mamacita mit mexikanischen Konzept. „Dritan Alsela“, die vierte und seit langem etablierte Kaffeeinstitution im METRO Atrium, lädt weiterhin zum Besuch ein. Damit ist der Anfang gemacht eine ganze Gastronomielandschaft zu entwickeln.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller; Ivonne Julitta Bollow, Senior Vice President Corp. Communications, Public Policy & Responsibility METRO AG; Daniel Buchmann, Casita Mexicana; Dr. Steffen Greubel, CEO METRO AG; Nicolai und Roberto Buchmann, Casita Mexicana; Timo Fritsche; Patrik Jaroš; Thomas Bühner; Dr. Martin Behle, Chief HoReCa Officer METRO AG, Foto: Metro AG
In den kommenden Jahren entsteht auf dem heutigen METRO Areal ein neues Quartier mit Wohnraum für rund 4.000 Menschen. Ziel ist es, auf dem METRO Campus einen vielfältigen Nutzungsmix von Wohnen, Arbeiten und Versorgung inklusive der Restaurants zu errichten. Dabei wird ambitionierten Gastronomen eine attraktive Plattform geboten und die kulinarische Vielfalt des neuen Stadtteils nachhaltig bereichert.
„Der neue METRO Campus verkörpert unsere Transformation zum reinen Großhändler und ist zugleich ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Kulinarik“, betonte Dr. Steffen Greubel, CEO der METRO AG, bei der Eröffnung. „Am Campus möchten wir erlebbar machen, wer wir sind und wie wir sein wollen: pragmatisch, fokussiert auf unser Kerngeschäft und im offenen Dialog mit Menschen – seien es Mitarbeiter, Geschäftspartner oder Kunden. Mit dem neuen gastronomischen Angebot im Atrium bringen wir symbolisch und real die Gastronomie als unsere Kernkundengruppe in unser Herzstück. Dies ist ein starkes Zeichen unserer Verbundenheit mit der Branche und stärkt die METRO Identität nach innen und unser modernes Arbeitgeberprofil nach außen.“
Mit dem Abschluss des Atriumumbaus direkt vor dem Haupteingang der Unternehmenszentrale setzt METRO zukünftig auch ein architektonisches Zeichen für eine offene, moderne Unternehmenskultur.
Thomas Bühner vom neuen Fine Dining Restaurant „LA VIE“ wurde in Rekordzeit schon nach wenigen Wochen mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. Der Spitzenkoch und Präsident des Bocuse d´Or Deutschland Patrik Jaroš wird im Juli das „485 Grad“ neu eröffnen. Ende August folgen die Brüder Buchmann mit ihrem „Casita Mexicana“, mit einem jungen, mexikanisches Konzept.
Insgesamt sieben neue Lokale sollen bis voraussichtlich Ende 2026 auf dem METRO Campus entstehen, die die Vielfalt der Branche abbilden: von der hochkarätigen Sterneküche über die Nachbarschaftsgastronomie bis hin zum zukunftsweisenden Fast-Casual-Konzept. Ziel ist es, die Düsseldorf auch als Gastro-Hauptstadt zu etablieren.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: „Der neue METRO Campus ist ein Gewinn für Düsseldorf. Er zeigt, wie moderne Unternehmensstandorte heute neu gedacht werden – offen, lebendig und mit einem klaren Bekenntnis zur Stadtgesellschaft. Die neuen unterschiedlichen gastronomischen Konzepte sind ein echter Mehrwert für die angrenzenden Stadtteile und ein starkes Signal für die Zukunft der Gastronomie in unserer Stadt.“