Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Gerresheim: Der 1. Chef der St. Sebastianus-Schützen ist ihr neuer König

Düsseldorf Gerresheim: Der 1. Chef der St. Sebastianus-Schützen ist ihr neuer König

Von Ute Neubauer
7. Juni 2015
Teilen:
Das amtierende Königspaar Monika und Rolf-Georg Voßen nimmt gemeinsam mit dem zukünftigen Schützenkönig und 1. Chef Rolf Binnebößel, die Parade ab.

In Gerresheim wurde es bereits eine Woche vor dem Schützenfest spannend. Die neuen Majestäten für das kommende Schützenjahr ermittelten die Schützen am Samstag (30.5.) auf ihrem Platz an der Gerricusstraße. Die Ämter für den Schützenkönig, den Jungschützenkönig, der Schülerkönig und den Pagenkönig waren zu vergeben, wobei es gleichberechtig Könige oder Königinnen werden können.

Im aktuellen Schützenjahr hat die Familie Voßen im wahrsten Sinne des Wortes den Vogel abgeschossen. Monika Voßen ist die bis Sonntag amtierende Schützenkönigin von Gerresheim, an ihrer Seite ihr Prinz und Ehemann Rolf Georg. Für ihre Kinder hatten sich die beiden schon immer einen Königstitel gewünscht, aber stattdessen waren es die Enkel, die sich alle weiteren Positionen „erobert“. Gemeinsam mit den Großeltern nahm Schülerkönig Lukas Voßen, Pagenkönigin Jenny Voßen und Saskia Voßen als Königin von Jungschützenkönig Andreas Fluck, die Parade als abschließenden Höhepunkt ihres Königsjahres am Gerresheimer Markt ab.

Große Parade in Gerresheim

Ehrengäste und zahlreiche Gerresheimer erlebten die Parade bei strahlendem Sonnenschein. Die Schützen der fünf Bataillone wurden von Blaskapellen, Fanfarenzügen und befreundeten Gesellschaften begleitet. Festlich geschmückte Kutschen, Blumenhörner und viele Pferde machten den Festzug zu einem prachtvollen Erlebnis.

Ehrungen und Krönung der neuen Majestäten

Im Festzelt wurden am Sonntagabend noch Johannes Kupp als Schülerkönig, Leonie Heckhausen als Pagenkönigin und Kai Nowak als Jungschützenkönig für das Königsjahr 2015/2016 gekrönt. Jenny Voßen wird die Königin an der Seite von Kai Nowak sein.

Oberbürgermeister Thomas Geisel nahm Ehrungen vor: Detlev Nowak (2. Grendier-Kompanie) und Wilfried Vogelsang (Gesellschaft Kaiser-Friedrich) erhielten den Stadtorden der Stadt Düsseldorf. Durch den Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften wurden Dennis Hollfeld und Fabian Reinehr mit dem Jugendverdienstkreuz in Bronze, Stefan Friedel (1. Reitercorps) und Jürgen Frankiewicz (Spielmannszug Gerresheim) mit dem Silbernen Verdienstkreuz, Andre Bückendorf (2. Grenadier-Kompanie) und Rolf Binnebößel (Gesellschaft Kaiser-Friedrich) mit dem Hohen Bruderschaftsorden und Helmut Eickenberg (Gesellschaft Kaiser-Friedrich) mit dem St. Sebastianus-Ehrenkreuz ausgezeichnet. Außerdem ehrte die Bruderschaft Jürgen Blum mit dem kleinem Verdienstorden der Bruderschaft.

Der Krönungsball des neuen Gerresheimer Schützenkönigs wird am Montag gefeiert. Dann übergibt Monika Voßen die Königsinsignien an Rolf Binnebößel, seines Zeichens 1. Chef der St. Sebastianus Schützen-Bruderschaft Gerresheim. Seine Königin wird Ute Schwarz. Da beide im geschäftsführenden Vorstand der Schützen sind, wird das kommende Schützenjahr wohl noch anstrengender für sie, als das Schützenfest ohnehin schon ist. Am nächsten Wochenende geht es daher erstmal in Urlaub – Kräfte für die neuen Aufgaben sammeln.

 

Vorheriger Artikel

St. Sebastianus Schützen in Düsseldorf-Wittlaer: Jede Menge ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – die Stadt, der Sturm und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell