Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Schützenfest in Düsseldorf Wersten: Neues und Tradition, hier stimmt die Mischung

Schützenfest in Düsseldorf Wersten: Neues und Tradition, hier stimmt die Mischung

Von Ute Neubauer
14. Juni 2015
Teilen:
Wunderschönes Wersten - die Parade am Sonntag bot viel für Auge und Ohr

Den 90. Geburtstag feiern die Werstener St. Sebastianus Schützen in diesem Jahr und sie stellen die Weichen für die Zukunft: Der Nachwuchs ist im Pagencorps organisiert und im vereinseigenen Schützenhaus wird ein moderner digitaler Meyton-Sportschießstand installiert.

Atemlos durch die Nacht gingen die St. Sebastianus Schützen Düsseldorf Wersten am Freitagabend (12.6.), denn mit der „Fischer Live-Band“ und „Groovehouse“ startete das Schützenfest mit einem neuen Programmablauf. „Wersten siiingt mit“ wurde wörtlich genommen und die Schützen gaben alles.

D_Schützenfest_Wersten_20150614

Die Werstener lieben ihr Schützenfest und das zeigen sie auch

Mit der Messe in St. Maria Rosenkranz und der Kranzniederlegung am Ehrenmal begann der Samstag. Beim Ball der Könige haben die aktuellen Majestäten ihren Auftritt: Johanna und Henry Jungnickel als Regimentskönigspaar, Frank Schmitz  und Monika Frey als Adjutantenpaar, Vanessa Müller und Maximilian Schnorrenberg als Regimentsprinzenpaar, Lea Mühlenberg als Jungschützenkönigin, Cedric Conrad als Jugendkönig und Michael und Gabi Korbmacher als Klompenkönigspaar. Hans und Maria Kühn gaben das Amt des Bürgerkönigs beim Ball der Könige an Ralf Reichow weiter.

Bevor am Sonntag auf die Vögel geschossen wurde, war ganz Wersten auf den Beinen um den Festzug und die Parade vor den Ehrengästen am Ehrenmal zu sehen. Die Kompanien, viele Gäste, Fahnen und Blumenhörner wurden in diesem Jahr von zwei Besonderheiten ergänzt. Das berittene Fanfarencorps aus Freckenheim und die Show und Marchingband „Iserlohner Stadtmusikanten“ begeisterten die Zuschauer. Im Festzelt endete der Abend mit Musik, nach der Krönung des neuen Jungschützenkönigs und Prinz und den Ehrungen. Geehrt wurden Harald Schneider und Wolfgang Hamers für ihre 60-jährige Vereinszugehörigkeit.

Nach dem Klompenball am Montag wird das neue Klompenkönigspaar gekrönt. Das neue Regimentskönigspaar wird am Dienstag (16.6.) gekrönt und wichtige Ehrungen wie der Stadtorden werden vorgenommen.

 

Vorheriger Artikel

Großes Kino in Düsseldorf: Ufa am Hauptbahnhof ...

Nächster Artikel

Düsseldorf bummelt entlang der Büchertische: Positives Fazit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell