Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

  • Düsseldorf: Mostertpöttches lassen Wilmering auf Frymuth folgen

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf: Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl werden ab heute zugestellt

  • Festnahme in Düsseldorf Flingern: Drogen konsumiert, ohne Führerschein und im gestohlenen Pkw unterwegs

Top NewsGewerkschaftenWirtschaft
Home›Top News›DGB Düsseldorf: Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro

DGB Düsseldorf: Mindestlohn steigt bis 2027 auf 14,60 Euro

Von Ute Neubauer
27. Juni 2025
Teilen:
Zum 1. Januar 2026 steigt der Mindestlohn auf 13,90 Euro, ein Jahr später auf 14,60 Euro, Foto: Symbolbild

Der Mindestlohn wurde im Jahr 2015 eingeführt und lag damals bei 8,50 Euro je Stunde. Seitdem wurde er weiter erhöht und aktuell müssen den Mitarbeitenden 12,82 Euro bezahlt werden. Doch auch das ist im Hinblick auf die steigenden Lebenshaltungskosten nicht ausreichend, kritisierten unter anderem die Gewerkschaften.

Am Freitag (27.6.) hat sich die unabhängige Mindestlohnkommission nach langen Verhandlungen mit den Sozialpartnern auf einen höheren Mindestlohn geeinigt. Die Kommission spricht die Empfehlung aus, den Mindestlohn in zwei Stufen anzuheben. Zum 1.1.2026 soll er um 1,08 Euro auf 13,90 Euro steigen. In einem zweiten Schritt sind ab 1.1.2027 dann 70 Cent mehr, also 14,60 Euro vorgesehen. Damit werde der aktuelle 60-Prozent-Medianlohn (der mittlere Wert einer Lohnverteilung) erreicht und lege die Grundlage für einen armutsfesten Mindestlohn.

Zwar ist es nur eine Empfehlung der Mindestlohnkommission, aber das Bundesarbeitsministeriums hat bereits angekündigt dem Vorschlag folgen zu wollen.
,,Die Erhöhung war überfällig. Im Jahr 2024 waren Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke im Schnitt mehr als 32 Prozent teurer als vor fünf Jahren. Für Wohnungsmieten müssen viele Düsseldorfer Geringverdiener oft mehr als 30 Prozent ihres Einkommens aufbringen. Die neue Lohnuntergrenze hilft insbesondere Frauen und geringfügig Beschäftigten. Besonders in Branchen wie dem Gastgewerbe, bei Lieferdiensten und im Einzelhandel verweigern Arbeitgeber*innen den Beschäftigten oft anständige Löhne. Und in Betrieben ohne Tarifvertrag werden besonders häufig Niedriglöhne bezahlt. „Der gesetzliche Mindestlohn ist auch ein Mittel gegen Lohndumping-Konkurrenz durch Unternehmen, die sich Tarifverträgen verweigern. Dennoch ist klar, der Mindestlohn kann immer nur die unterste Haltelinie sein. Gute Löhne gibt es nur mit Tarifvertrag. Umso wichtiger ist es, die Tarifbindung wieder zu stärken“, so Klaus Churt vom DGB in Düsseldorf.

Quer durch alle Branchen erhalten jedoch viele nicht den gesetzlichen Mindestlohn. Der DGB Düsseldorf fordert deshalb mehr Kontrollen durch die Bundesregierung, beispielsweise durch Schwarzarbeitskontrollen des Zolls.

Unternehmen die auf Saisonarbeitskräfte angewiesen sind, wie beispielsweise Erdbeer- oder Spargel-Bauern befürchten durch den Anstieg des Mindestlohn um ihre Konkurrenzfähigkeit, da der Mindestlohn in Spanien oder Portugal deutlich niedriger ist.

StichworteDGB DüssseldorfMindestlohn
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizeikontrolle auf Alkohol und Drogen im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Viel Kritik an den Neubauplänen für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches lassen Wilmering auf Frymuth folgen

    Von Ingo Siemes
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl werden ab heute zugestellt

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Festnahme in Düsseldorf Flingern: Drogen konsumiert, ohne Führerschein und im gestohlenen Pkw unterwegs

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: A46 im Bereich Fleher Brücke ist am Wochenende voll gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Flächen- und Waldbrandgefahr steigt!

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Weitere Ladebordsteine in Betrieb genommen

    Von Ute Neubauer
    14. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell