Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neue Radarkontrolle auf der Josef-Kardinal-Frings-Brücke für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen

Düsseldorf: Neue Radarkontrolle auf der Josef-Kardinal-Frings-Brücke für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen

Von Ute Neubauer
27. Juni 2025
Teilen:
Ab Montag wird auf der Südbrücke die einhaltung der Gewichtsvorgaben der Fahrzeuge kontrolliert, Foto: Symbolbild

Die Stadt Düsseldorf nimmt am Montag (30.6.) einen neuen Silhouettenblitzer in Betrieb, der neben der Geschwindigkeit auch eine Gewichtskontrolle durchführt. Hintergrund ist der sanierungsbedürftige Zustand der Josef-Kardinal-Frings-Brücke. Die zulässige Gesamtmasse für Fahrzeuge auf der „Südbrücke“ wurde wegen spezifischer Lagerschäden und des schlechten Allgemeinzustandes auf 7,5 Tonnen reduziert. Um den überproportionalen Verschleiß der Brücke durch zu schwere Fahrzeuge zu verhindern, wird die verbotswidrige Befahrung bestraft.

Der Silhouettenblitzer erfasst die Fahrzeuge per Lasermessung (Lidar). Dabei werden Lichtimpulse ausgesendet, die von Fahrzeugen reflektiert werden. Daraus lässt sich die Geschwindigkeit errechnen und auch die Silhouette des Fahrzeuges mit äußerer Form in Höhe, Länge und Breite. Bevor Bußgeldbescheide erstellt werden, wird auf etwaige Ausnahmeregelungen geprüft. Bei Verstößen beläuft sich das Bußgeld für den Fahrzeugführer mit Gebühren auf 128,50 Euro. Im Wiederholungsfall wird von Vorsatz ausgegangen, sodass sich das Bußgeld auf 228,50 Euro inklusive Gebühren erhöht.

Die Erfassung erfolgt in beide Fahrtrichtungen. Die Messanlage in Fahrtrichtung Neuss überwacht gleichzeitig die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit durch sämtliche Kraftfahrzeuge.

In südlicher Richtung erfolgt eine Umleitung über die A57 / A46 (Fleher Brücke). Die Umleitung Richtung Norden führt durch das Düsseldorfer Stadtgebiet über die Rheinkniebrücke. Direkt betroffene Firmen aus Industrie, Wirtschaft oder Logistik wurden über die Neuerungen vorab informiert.

Hintergrund

Seit August 2024 wird die Brücke in Fahrtrichtung Düsseldorf durch Straßen.NRW teil instandgesetzt. Es wurden unter anderem Teile der Fahrbahnbeläge, Abdichtungen und Entwässerungseinrichtungen erneuert sowie die Betonfahrbahnplatten und Schutzeinrichtungen saniert. Der Verkehr von rund 50.000 Fahrzeugen täglich wurde dafür über die Gleise der Rheinbahn auf die Nordhälfte der Brücke umgeleitet. Seit Ende April 2025 ist die Verkehrsführung gespiegelt, um vergleichbare Arbeiten auf der Fahrbahn in Richtung Neuss fortzuführen. Die aktuellen Arbeiten sollen bis Frühjahr 2026 abgeschlossen werden. Weitere Instandsetzungsmaßnahmen der Tragkonstruktion sind für die kommenden Jahre geplant.

StichworteKardinal-Frings-BrückeRadarkontrolleSüdbrücke
Vorheriger Artikel

Immer mit der Ruhe: „Die Große“ in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Versteigerung von Fahrrädern und Fundsachen am ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025
  • Düsseldorf: Wer möchte bei der Kommunalwahl 2025 helfen?

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell