Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›11:11 Uhr in Düsseldorf: Die Weiber sind los!!!

11:11 Uhr in Düsseldorf: Die Weiber sind los!!!

Von Ute Neubauer
28. Februar 2019
Teilen:
Pünktlich um 11:11 Uhr bahnte sich die erste Möhne den Weg durch die Tür des Rathauses

Blauer Himmel, Sonnenschein – besser geht es nicht, wenn es heißt: Die Weiber sind los! Pünktlich um 11:11 Uhr stürmten die ersten Möhnen durch die Tür des Rathauses und hatten nur ein Ziel: Die Krawatten von Oberbürgermeister Thomas Geisel und den anderen willigen Herren, die im Jan Wellem Saal darauf warteten ihre „besten Stücke“ loszuwerden.

D_Altweiber_Platz_28022019

Beste Stimmung auf dem proppenvollen Rathausplatz

D_Altweiber_PP_28022019

Während die Weiber das Rathaus stürmten, war Venetia Sabine schon ganz nah dran an der Krawatte des OB’s, Foto: Stadt Düsseldorf, Melanie Zanin

Schon gegen 7 Uhr nahmen die ersten Möhnen ihren Platz vor der blauen Tür des Rathauses ein. Denn aus Erfahrung wussten sie, nur die ersten Damen werden pünktlich um 11:11 Uhr vorgelassen und die Jagd auf die begehrten Krawatten konnte beginnen.

D_Altweiber_Treppe_28022019

Um 11:11 Uhr stürmten die Weiber und das Rathaus füllte sich schnell

Auf der Bühne vor dem Rathaus präsentierten Janine Kemmer und Stefan Kleinehr alles , was der Düsseldorfer Karneval an Musik zu bieten hat. Die begeisterten Jecken – Damen und Herren – feierten auf den Rathausplatz ausgelassen bei bester Stimmung. CC-Vize Kleinehr verriet gut gelaunt, dass die ARD-Fernsehsitzung am Mittwochabend von fast vier Millionen Zuschauern geguckt wurde, was eine tolle Quote ist.

D_Altweiber_Mod_28022019

Stefan Kleinehr und Janine Kemmer moderierten das Bühnenprogramm

D_Altweiber_Bommels_28022019

Edith Ruyssenaars und Dagmar Gosejacob waren in diesem Jahr – wie sie sagen – etwas “möhniger” unterwegs, weniger Bommeln aber immer noch der absolute Hingucker

D_Altweiber_Hintzsche_28022019

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche hat bereits in der Vergangenheit mit seinen originellen Kostümen begeistert. Diesmal wieder absolut top als Schnettwittchen und seine Mitarbeiterinnen als sieben Zwerge

D_Altweiber_Venetien_28022019

Die Venetien hatten zur Party auf den Carlsplatz eingeladen

Anreise und Ordnung

Die Glasverbotszone wurde an den Eingangen zur Altstadt durchgesetzt. Die Ordnungshüter hatten aber Plastikbecher dabei, so dass alle, die trozdem Glasflaschen dabei hatten, bequen umfüllen durften.

D_Altweiber_OSD_28022019

Eine der Kontrollstellen am Kommödchen

D_Altweiber_Bahn_28022019

Am Mittag strömten immer mehr Jugendliche in die Altstadt und in den U-Bahn-Stationen war es brechend voll

Fotos: Karina Hermsen und Ute Neubauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Helau im Schlösser-Zelt auf dem Burgplatz

Nächster Artikel

Düsseldorf: Der Zoll hat eine Spürnase für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell