Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Der Zoll hat eine Spürnase für Bargeld

Düsseldorf: Der Zoll hat eine Spürnase für Bargeld

Von Ute Neubauer
28. Februar 2019
Teilen:
Luke im Einsatz - seine Spezialität ist Bargeld

Seit einem Jahr ist Luke in den Diensten des Hauptzollamts Düsseldorf. Er ist ein Deutscher Schäferhund mit der Spezialausbildung als Bargeldspürhund. Dass die Nase gut ausgebildet ist, zeigen die Bargeldfunde in Höhe von 745.000 Euro bei zwölf Einsätzen.

Schäferhund Luke ist drei Jahre alt und seit dem 26.2.2018 im Dienst des Hauptzollamtes Düsseldorf. Dort absolvierte er zunächst eine dreimonatige Ausbildung zum Spürhund. Die Ausbildung, die in mehreren Abschnitten erfolgte, schloss er im Dezember 2018 erfolgreich ab. Seitdem war er bereits in zwölf Fällen erfolgreich. Bargeld muss zwar erst ab einer Höhe von 10.000 Euro angemeldet werden, aber bei sechs Funden zwischen 7.000 und 23.000 Euro konnte er seine gute Nase unter Beweis stellen.

D_Zoll_Hund_28022019

Wer in Düsseldorf mit größeren Mengen Bargeld anreist, muss damit rechnen die Aufmerksamkeit von Luke zu erregen

Der Düsseldorfer Zoll leitete 2017 fast 570 Bußgeldverfahren wegen nicht angemeldeter Barmittel in einer Gesamthöhe von knapp 12 Millionen Euro ein. Davon wurden 2,7 Millionen Euro noch vor Ort sichergestellt.

"Luke ist uns eine wertvolle Hilfe bei Bargeldkontrollen, die wir im Reiseverkehr durchführen. Gerade im Hinblick auf den gelungenen Einstand sind wir gespannt, wie sich seine Erfolgsbilanz entwickeln wird", so Michael Walk, Pressesprecher des Hauptzollamts Düsseldorf.

Anmeldepflicht für Zahlungsmittel

Seit dem 15. Juni 2007 müssen Drittlandsreisende ihre mitgeführten Zahlungsmittel (neben Bargeld z. B. auch Wertpapiere, Schecks und Edelmetalle) ab einem Gesamtwert von 10.000 EUR unaufgefordert schriftlich anmelden. Bei Reisen innerhalb der EU müssen Zahlungsmittel über 10.000 EUR nur mündlich und nur auf Verlangen angemeldet werden. Der Zoll trägt mit seinen Kontrollen dazu Zahlungsmittel aus illegalen Quellen, wie z. B. dem Drogenhandel, aufzuspüren und geht damit gegen die organisierte Kriminalität oder terroristischer Aktivitäten vor.

Fotos: Hauptzollamt Düsseldorf

Vorheriger Artikel

11:11 Uhr in Düsseldorf: Die Weiber sind ...

Nächster Artikel

Wenn Hammer Frauen feiern

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell