Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf-Derendorf: Überraschungen bei den Schützen

Düsseldorf-Derendorf: Überraschungen bei den Schützen

Von Ute Neubauer
5. Juli 2015
Teilen:
Die Hitze machte den Schützen zu schaffen, aber Schützenchef Heinz-Willi Lang richtete einige Erleichterungen ein

Ein aussergewöhnliches Schützenfest feierte der St. Sebastianus Schützenverein Derendorf in diesem Jahr. Überraschende Feierlichkeiten und Änderungen im Ablauf hielten für die Derendorfer einige „Knaller“ bereit, die alle sehr gut ankamen.

Königliche Hochzeit

Das amtierende Regimentskönigspaar Werner und Gisela Driesch präsentierte gleich zu Beginn einen echten Höhepunkt: Der ökumenische Gottesdienst am Freitag (3.7.) wurde – nach geheimen Vorbereitungen – zur Hochzeitsmesse für die beiden. Gisela Driesch strahlte am Samstag immer noch und freute sich über die gelungene Überraschung für die Schützenkollegen. Das königliche Hochzeitspaar hatte schon immer geplant, ihre kirchliche Trauung nachzuholen und mit dem Schützenfest war die beste Gelegenheit gekommen. Die Schützen überlegen nun, ob daraus in Derendorf eine Tradition werden soll.

Böllerschüsse zum Start

D_Derendorf1_04072015

Nach den Böllerschüssen wusste ganz Derendorf: Es ist Schützenfest

Zur Serenade am Samstag (4.7.) präsentierten die Schützen eine weitere Neuerung. Damit niemand in Derendorf überhören konnte, dass das Schützenfest begonnen hat, wurden die Schützen am Münsterplatz mit Böllerschüssen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederzissen in historischen Uniformen empfangen. Hinweisschilder an den Bäumen bereiteten die Nachbarschaft auf die Schüsse vor. Im Anschluss präsentierten die Musikkapellen ihr Repertoire bei der Serenade. Der Hitze geschuldet zog der Festzug danach ohne Umwege zum Schützenplatz am Vogelsanger Weg. Dort fand im Anschluss das Schießen auf die Königsvögel statt. Neuer Jungschützenkönig wurde Kai Bontempi (1. Jäger) mit seiner Lisa. Der neue Pagenkönig und der Knappenkönig waren bereits am 27. Juni ermittelt worden, sie wurden am Samstag in ihr Amt eingeführt.

Den Königsschuss für den neuen Regimentskönig gab es am Sonntag nach der Parade. Die Proklamation von Siegfried Abels (1. Reserve) mit seiner Frau Sabine erfolgte im Festzelt, wo danach zu den Klängen der Abba Revival Band gefeiert wurde.

Der Montag stand im Zeichen der Ehrungen und des Regimentkrönungsballes, bevor die Derendorfer Schützen ihr Fest bei einem musiksynchronen Feuerwerk ausklingen ließen.

Den Schützenorden der Landeshauptstadt Düsseldorf erhielten Peter Schick (St. Rochus), Werner Hildebrand (1. von Hindenburg) und Thomas Maaßen (St. Hubertusjäger).
Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft im Regiment Derendorf wurden Wolfgang Schumacher (St. Stephanus), Claus Mölder (St. Hubertusjäger), Thomas Reich (St. Hubertusjäger) und Detlef Waschkowski   (St. Adolfus) geehrt. Günter Konrad (Hermann Löns) und Heinz Anstötz (St. Hubertusjäger) erhielten die Erhung für 60 Jahre. Den Jubelorden des Bundes bekam Dieter Beniers (Freischütz).

 

Vorheriger Artikel

7. StandUp!-Cup in Düsseldorf: 26 Mannschaften gegen ...

Nächster Artikel

Schützen in Düsseldorf Benrath feiern ein heißes ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell