Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Rath: Ein Schützenfest mit begeisternder Jugend und laufstarkem Regimentskönigspaar

Düsseldorf Rath: Ein Schützenfest mit begeisternder Jugend und laufstarkem Regimentskönigspaar

Von Ute Neubauer
12. August 2019
Teilen:
Das Sappeurcorps Rath führte den Festzug gleich hinter den Herolden an, aus ihren Reihen kommt auch der neue Pagenkönig Alexander

Es ist Schützenfest in Rath und das merken die Anwohner an den bunten Wimpeln über den Straßen und dass es auch um sechs Uhr morgens schon mal musikalisch werden kann. Mit einem Platzkonzert hat der Bürger-Schützenverein Rath sein Fest am Samstagmittag (10.8.) begonnen und bis am Dienstagabend (13.8.) mit Zapfenstreich und Feuerwerk das Ende erreicht ist, wird noch viel gefeiert.

D_Rath_Unterführung_11082019

Zum Aufstellen müssen die Schützen und ihre Pferde durch die Unterführung am Rather Bahnhof

Einen absoluten Höhepunkt setzte der Nachwuchs der Rather Schützen am Samstagabend mit seinem Jungschützenabend. Bereits zum siebten Mal gestalteten sie das Programm am Schützenfestsamstagabend und dass dies einen Besuch lohnt, hat sich bei vielen befreundeten Vereinen herumgesprochen. So war das Festzelt am Rather Broich voll und begeisterte Besucher feierten lang. Sehenswert war dabei der 2. Chef Robert Kotzur, der nach einem verlorenen Spiel den Abend im rosa Tutu bestritt.

D_Rath_Chefin_11082019

Einmal mit Oberst Peter Skirde abklatschen, dann kann der Festzug starten

Für die amtierenden Majestäten war der Sonntag mit Festzug und Parade ein großes Ereignis. Nach einer Serenade bei der 1. Chefin Marlene Thyssen-Voss ging es für Schützen und Musiker zur Kanzlerstraße, wo vor Beginn des Festzuges Antreten war.

D_Rath_König_11082019

Sie genossen ihren Schützenfestsonntag und zeigten sich sportlich: Sascha Große-Beck und Nadine Claus absolvierten den Festzug zu Fuß

Konnten Jungschützenkönig Timon Janke, das Schülerkönigspaar Chiara Derbort und Leon Heisterbach mit dem Pagenkönig Luca Arning in der Kutsche vorfahren, erwies sich das Regimentskönigspaar Sascha Große-Beck und Nadine Claus als konditionsstark. Ihre Kutsche hatte einen Bremsdefekt und so absolvierten sie die Strecke zum Antreten und anschließend den Festzug zu Fuß – Respekt! Gemeinsam mit vielen Ehrengästen und zahlreichen Zuschauern genossen sie danach die Parade am Rather Broich, wo anschließend der neue Pagenkönig Alexander Kämpf vom Sappeurcorps Rath gekrönt wurde.

D_Rath_1_2_11082019

1. und 2. Chef gut gelaunt beim Festzug: Marlene Thyssen-Voss und Robert Kotzur

Die anderen neuen Majestäten wurden am Montag (12.8.) ermittelt. Der neue Regimentskönig wird Robert Kotzur, Gesellschaft Wilhelm Tell, der seine Frau Elke zur Königin macht. Der neue König schlägt den Bogen zwischen ommer- und Winter-Brauchtum, denn neben dem Schützenwesen ist Kotzur auch aktiver Karnevalist. Als neue Jungschützenkönigin konnte sich Lara Frinken (TC Rheinperle) durchsetzen, die von Tim Rübsam begleitet wird. Sarah Massen ist die neue Schülerkönigin, sie wird von Lucas Heisterbach begleitet.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Itter: Die St. Hubertus Schützenbruderschaft zeigt ...

Nächster Artikel

Droschken-Kontrolle in der Düsseldorfer Innenstadt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell