Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Hassels: Brutaler Überfall auf Taxifahrer

  • Düsseldorf Wersten: Eine gemischte Tüte für den Oberbürgermeister bei „Büdchen open“

  • Fortuna Düsseldorf versemmelt es beim 1. FC Magdeburg – 2:4 (1:0) 

  • Düsseldorf: Minigolfen und feiern mit der KG Gemeinsam Jeck

  • Düsseldorf: Rad-Aktionstag lockt viele Interessierte auf den Burgplatz

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Wersten: Eine gemischte Tüte für den Oberbürgermeister bei „Büdchen open“

Düsseldorf Wersten: Eine gemischte Tüte für den Oberbürgermeister bei „Büdchen open“

Von Ute Neubauer
19. Mai 2025
Teilen:
Für den Oberburgermeister gab es eine gemischte Tüte und einen kleinen Bagger - was symbolisch für den ursprünglich von der Stadt geplanten Abriss des Büdchens stand, Foto: Dirk Schmidt

Oberbürgermeister Stephan Keller konnte sich am Sonntag (18.5.) selber davon überzeugen, was daraus werden kann, wenn die Verwaltung ein wenig Flexibilität an den Tag legt. Denn als nach Corona bekannt wurde, dass das Kiosk an der Werstener Dorfstraße 161 abgerissen werden sollte, wurde eine Gruppe von Wersteners aktiv. Sie hatten die Idee daraus eine Kulturbude und Treffpunkt im Stadtteil zu machen. Doch die Mühlen der Verwaltung mahlen sehr langsam und manchmal auch sehr kompliziert. So war es Oberbürgermeister Keller zu verdanken, dass die Initiative nun endlich einen Pachtvertrag zu einer jährlichen Bearbeitungsgebühr unterschreiben konnte. Allerdings verbunden mit der Auflage, dass alle anstehenden Arbeiten am Kiosk selber getragen werden müssen.

Im Keller des Büdchens zeigte Dirk Rauchmann OB Keller, was noch alles zu tun ist, Foto: Dirk Schmidt

Viele Gäste interessierte das Innere des Büdchens – aber schnell wurde klar, dass hier noch viel Arbeit erledigt werden muss, Foto: Dirk Schmidt

Dass dies noch einer gewaltigen finanziellen und handwerklichen Anstrengung bedarf, konnte die Gäste am Sonntag beim „Büdchen open“ selber feststellen. Eine Besichtigung des Kiosk von innen veranschaulichte, was daraus einmal entstehen kann, wenn es fertig saniert ist. Davon machte sich auch Keller ein Bild. Als symbolische Erinnerung an der ursprünglich geplanten Abriss erhielt er von Dirk Rauchmann und Sabrina Hantke einen Bagger und eine gemischte Tüte.

Am Nachmittag ging es mit Imker Andreas Beaugrand auf die Werstener Bienenwanderung, Foto: Dirk Schmidt

Die Nachbarschaft, bereits Engagierte und Vertreter*innen von Vereinen, Verwaltung und Politik feierten am Sonntag fröhlich den nun offiziellen Start von „Wäschte161“. Auf dem Grill brutzelten die Würstchen und für Getränke war auch gesorgt. Der Mitmachzirkus hatte sein Equipment mitgebracht und Imker Andreas informierte auf seiner Bienenwanderung unter anderem darüber, was man im eigenen Garten für die Bienen tun kann. Dabei ging es nicht nur um die Honigbienen, auch Wildbienen suchen Nahrung und passende Behausungen.

Auf einer Littfasssäule konnten Anregungen gegeben werden, was noch fehlt und mit Wäschte161 ermöglicht werden könnte, Foto: Dirk Schmidt

Auf einer Litfaßsäule waren alle Gäste eingeladen ihre Ideen zu notieren, was sie sich im Wäschte161 wünschen. Aktuell finden dort bereits Treffen statt, die aber den Schwerpunkt „Arbeit“ haben. Dienstags von 17 bis 19 Uhr trifft sich die Gartengruppe, die bereits Beete angelegt hat. Neu kommt donnerstags ab 17 Uhr die Baugruppe hinzu, denn die Sanierung des Kiosk soll nun zügig erfolgen. Da dafür noch Sponsoren und auch helfende Hände gesucht werden, gibt es hier Informationen über ein Paypalkonto und Kontaktmöglichkeiten.  Die Initiative ist bereits als gemeinnützig anerkannt und kann daher auch Spendenquittungen ausstellen.

Viele Besucher*innen kamen mit dem Fahrrad, Foto: Dirk Schmidt

Veranstaltungen

Aber natürlich organisieren die Werstener auch parallel weitere Veranstaltungen.

“Büdchen open” bei Wäschte161, Foto: Dirk Schmidt

Bienenlauf
Da am 20. Mai der Weltbienentag ist, findet am Samstag (24.5.) bereits zum vierten mal der Werstener Bienenlauf statt. Start und Ziel ist der Werstener Grünzug Auf´m Rott zwischen der Ponyweide und dem MitmachZirkus auf der großen Wiese. Die Zeiten werden über race result.com mit Transponder erfasst.

Der Bambinilauf, Foto: Archivbild 2023

Startunterlagen können ab 9 Uhr abgeholt werden. Der Start für die 5 Kilometer ist um 10 Uhr (Startgeld 13 Euro), für die 10 Kilometer um 11 Uhr (Startgeld 13 Euro) sowie der 500-Meter-Bambinilauf um 13:30 Uhr (Startgeld 5 Euro). Da es vor Ort keine Parkmöglichkeiten gibt, sollte möglichst zu Fuß, mit Fahrrad, oder dem Bus (Linie 735/731 Haltestelle Ohmweg) angereist werden. Weitere Information und Anmeldung hier.

Bandcontest 2025
Nachwuchsbands können sich auch in diesem Jahr einen Auftritt bei Rock am Bach sichern. Der Contest findet am 28. Juni im AWO Aktiv-Treff statt.

Werstener Bierdeckel
Am 18. und 19. Juli heisst es erneut „Werstener Bierdeckel“

Klassik am See
Klassisch wird es am 23. August am See

Büdchen Tag
Wäschte161 nimmt am Büdchen-Tag 2025 teil, der am 30. August zum Besuch einlädt

Rock am Bach
Drei Tage lang wird der Brückerbach in Wersten zur Festival-Area: 19. bis 21. September

StichworteBienenlaufWäschte161Wersten
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf versemmelt es beim 1. FC ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hassels: Brutaler Überfall auf Taxifahrer

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hassels: Brutaler Überfall auf Taxifahrer

    Von Ute Neubauer
    19. Mai 2025
  • Für den Oberburgermeister gab es eine gemischte Tüte und einen kleinen Bagger - was symbolisch für den ursprünglich von der Stadt geplanten Abriss des Büdchens stand, Foto: Dirk Schmidt

    Düsseldorf Wersten: Eine gemischte Tüte für den Oberbürgermeister bei „Büdchen open“

    Von Ute Neubauer
    19. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf versemmelt es beim 1. FC Magdeburg – 2:4 (1:0) 

    Von Anne Vogel
    18. Mai 2025
  • Düsseldorf: Minigolfen und feiern mit der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorf: Rad-Aktionstag lockt viele Interessierte auf den Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorfer Linke bereit für den Kommunalwahlkampf

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorf: Station der „Mutmachtour“ bei Königinnen und Helden

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Die Düsseldorfer SPD verordnet sich einen Neuanfang – bei Programm und Personal

    Von Ute Neubauer
    17. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell