Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Jetzt geht es so richtig los im Wäschte 161 – “Büdchen open” am Sonntag

  • Düsseldorf Flingern: Neue Stele verrät, wie das Seifenpulver zum Schwan kam

  • Düsseldorf Stadtmitte: Sperrung der Graf-Adolf-Straße ab Freitagabend

  • Düsseldorf: Studierende entwerfen nachhaltige Möbel für Wohnungslose

  • Düsseldorf: Über 140 Stände beim Garagentrödel in Urdenbach

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Wersten: Jetzt geht es so richtig los im Wäschte 161 – “Büdchen open” am Sonntag

Düsseldorf Wersten: Jetzt geht es so richtig los im Wäschte 161 – “Büdchen open” am Sonntag

Von Ute Neubauer
16. Mai 2025
Teilen:
Das Außengelände haben die Helferlein bereits schön gemacht

Rund 15 Jahre stand das Büdchen an der Werstener Dorfstraße 161 leer. Bis dahin war es der kurze Weg zu allem, was man am Büdchen so kauft, und vor allem Treffpunkt mit den Neuigkeiten aus der Nachbarschaft. Die Zeit des Leerstand ist nun endlich vorbei. Viele konnten bereits seit einigen Monaten sehen, wie sich das Bild des Gebäudes und der Umgebung veränderte. Das Kiosk wurde aus seinem Dornröschenschlaf erweckt und am Sonntag (18.5.) heißt es von 13 bis 18 Uhr „Büdchen open“.

Die Initiative “Wäschte161 Kultbud Wersten” hat das verlassene Kiosk nach mehr als zweijährigen Verhandlungen mit der Stadt endlich offiziell mieten können und will es nun als Veranstaltungsfläche für Kunst und Kultur herrichten. Das Außengelände wurde bereits aufgehübscht, Beete und eine Trockenmauer für Bienen angelegt. Doch im Inneren des Kiosk sieht es noch trostlos aus. Die Strom- und Wasserversorgung wurde gekappt, alle Leitungen müssen neu verlegt werden und vieles mehr.

Sabrina Hantke und Dirk Rauchmann führen am Sonntag durch die “Kulturbud”

Tag der offenen Tür

Beim „Büdchen open“ am Sonntag können sich alle Interessierten selber ein Bild machen. Ausgestattet mit Helmen wird es eine Baustellenführung geben. Aber auch der Grill wird angeworfen, Getränke sind kalt gestellt und ein Programm für die Kinder ist organisiert. Das Team der Kulturbud freut sich über viele Besucher*innen, um den neuen Treffpunkt bekannt zu machen. Oberbürgermeister Keller, der sich sehr dafür eingesetzt hat, dass das Projekt endlich starten kann, kommt am Sonntagmittag persönlich vorbei, um sich einen Eindruck zu verschaffen.

Bienenwanderung

An der Kulturbud startet am Sonntag um 15 Uhr außerdem die Bienenwanderung, bei denen ein Imker vermittelt, wo sich Bienen in Wersten wohlfühlen und wo eher nicht. Dazu gibt es Tipps zum Naturschutz, Honigverkostung und Informationen. Der weg ist etwa 1,5-2 Kilometer lang und der Rundgang ist auf 90 Minuten ausgelegt. Tickets gibt es hier und kosten für Erwachsen 8,64 Euro, für Kinder 4,38 Euro. Kindertickets können nur in Kombination mit einem Erwachsenen Ticket gebucht werden.

“Büdchen open” und Bienewanderung am Sonntag

Unterstützer*innen gesucht

Wer es am Sonntag nicht zur Kulturbud schafft, kann das Team an weiteren Terminen kennenlernen. Immer dienstags trifft sich zwischen 17 und 19 Uhr das Gartenteam, das sich um die Außenanlagen kümmert. Neu hinzu kommt donnerstags der „Baustellentreff“ von 17 bis 19 Uhr. Hier sind alle eingeladen, die sich mit Arbeitskraft, Material oder als Sponsoren einbringen wollen. Denn die Sanierung wird teuer. Dafür wurde auch ein eigenes Paypalkonto eingerichtet, so dass Spenden online überwiesen werden können.  Die Initiative ist als gemeinnützig anerkannt, es können daher auch Spendenquittungen erstellt werden. Weitere Informationen gibt es hier. 

Herzliche Einladung

„Büdchen open“ am Sonntag (18.5.) von 13 bis 18 Uhr, Werstener Dorfstraße 161.

StichworteKulturbudWäschte161Wersten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Neue Stele verrät, wie das ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Das Außengelände haben die Helferlein bereits schön gemacht

    Düsseldorf Wersten: Jetzt geht es so richtig los im Wäschte 161 – “Büdchen open” am ...

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neue Stele verrät, wie das Seifenpulver zum Schwan kam

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Sperrung der Graf-Adolf-Straße ab Freitagabend

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf: Studierende entwerfen nachhaltige Möbel für Wohnungslose

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf: Über 140 Stände beim Garagentrödel in Urdenbach

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fußgänger bei Kollision mit Straßenbahn lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf Benrath: Schloßgymnasium wird Notlösung nach Großbrand an Erkrather Schulzentrum

    Von Ute Neubauer
    15. Mai 2025
  • Auf den Spuren der Ratte: Banksy-Schau in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell