Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Benefizkonzert Artistival 2016 mit Newcomern im Rosengarten

Düsseldorf: Benefizkonzert Artistival 2016 mit Newcomern im Rosengarten

Von Ute Neubauer
25. Juli 2016
Teilen:
Am Samstag steigt im Rosengarten das Artistival 2016

Junge Talente auf der Bühne erleben und mit einem Voting nicht nur die Musiker, sondern auch einen guten Zweck fördern, das geht am Samstag (30.7.) im Rosengarten des Stadtmuseums beim Artistival 2016. Vier musikalische Acts treten an und präsentieren ihre Musik mit dem Ziel ein Coaching bei Dieter Falk zu gewinnen.

Anton Merklinger und der LEO-Club Rheinmetropole organisieren auch in diesem Sommer das Artistival im Rosengarten. Unter den Bewerbungen haben sie vier junge Talente ausgewählt, die am Samstag ihre Musik präsentieren. Das Publikum stimmt nicht nur über die Musiker ab, es kann auch entscheiden welcher gute Zweck mit dem Erlös des Artistivals gefördert wird.

Ab 17 Uhr werden die Tore geöffnet und nach der Einstimmung durch die Pop-Rock-Vorband „Backstage“ sind ab 18 Uhr die jungen Talente auf der Bühne.

Musik

> VINKU ist Vinni Kuhlen, ein junger Wülfrather, der sein Abitur gemacht hat und nun Musik studieren möchte. Er schreibt und singt seine deutschsprachigen Lieder selber und überzeugt dabei durch Ausdrucksstärke und Emotionalität.

> Utopija ist eine alternative Düsseldorfer Blues-Rockband, bestehend aus den Mitgleidern Pascal Witte White (Vocals), Dominic Kristof (Schlagzeug), Kajetan Linkert (Bass, Violine) und Robin Breitmeyer (Lead-Gitarre). Neben Coversongs präsentieren sie auch eigene Stücke, die von ihrer Liebe zum Rock und der Begeisterung für Blues inspiriert sind.

> The Cube ist eine ambitionierte Wuppertaler Band, bestehend aus Sänger Daniele Puccia (14 Jahre), Norman Heyne (18 Jahre), Marvin Fischer (19 Jahre), Sali Vollmer (17 Jahre) und Max Wichelhaus (14 Jahre). Mit ihren eigenen Pop-Rock-Songs in drei Unterschiedlichen Sprachen heimsten sie bereits dreimal den ersten Preis bei den bergischen Schülerbandfestivals ein.

> Catalina Nordmann (23 Jahre) ist eine junge Singer/Songwriterin, die im sechsten Semester Medizin in Witten studiert. Ihre  selbstgeschriebenen Stücke fallen unter den Musikstil Folk. Beim Artistival  tritt sie mit ihrem 18-jährigen Bruder Leonel auf, der sie mit der Cajon begleitet.

Spendenziele

> Die Werkstatt Lebenshunger setzt sich für Betroffene und deren Angehörigen ein, die unter einer Ess-Störung leiden. Ziel ist es sie aus ihrer Anonymität zu holen, Ihnen ein Gesicht zu geben und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren. In kreativ-künstlerischen Projekten können Menschen, die selbst an einer Essstörung leiden ihre Geschichten erzählen. Im Rahmen der Prävention gibt es verschiedene Aktionen, die in Kindergärten, Schulen und Workshops angeboten werden. Weitere Informationen hier.

> Die Initiative „SingPause – Singen an Düsseldorfer Grundschulen“ verfolgt die musikalische Früherziehung der Grundschüler. Ausgebildete Sänger singen mit den Kindern und der Höhepunkt ist in jedem Jahr das große gemeinsame Singen vieler Grundschulen in der Tonhalle Düsseldorf. Weitere Informationen hier.

> Das Hilfswerk des Leo-Club Düsseldorf Rheinmetropole e.V. fördert musikalisches, künstlerisches und kulturelles Engagement für junge Menschen. Damit soll das Selbstbewusstsein gestärkt, die Teamfähigkeit gefördert, die motorischen Fähigkeiten mobilisiert und das Denken in komplexen Zusammenhängen angeregt werden.

Artistival – mehr als musikalischer Genuss

Bis gegen 21 Uhr Siegerehrung die Siegerehrung stattfindet, bietet das Artistival Cocktails, Wein, Bier, Sekt, sowie  Häppchen vom Grill. Dabei können die Besucher bequem auf Gartenmobiliar und Liegestühlen verweilen oder die eigenen Picknickdecke ausbreiten.

Eintrittskarten

Tickets gibt es für 10 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Schüler und Studenten im Internet hier.

Termin: Samstag, 30. Juli, Einlass ab 17 Uhr im Rosengarten des Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2.

Bild: artistival

Vorheriger Artikel

Düsseldorf hat neue Stadtschützenkönige

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Straßensperrung der Witzelstraße ab Mittwochabend

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell