Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

DüsseldorfAktuellesParteienPolitikTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ratsfraktion der Linken bereitet Bürgerentscheid gegen Neubau der Oper vor

Düsseldorf: Ratsfraktion der Linken bereitet Bürgerentscheid gegen Neubau der Oper vor

Von Ute Neubauer
18. März 2025
Teilen:
(v.l.) Die Linken Hannes Draeger, Julia Marmulla, Sigrid Lehmann und Michael Gerhardt sind gegen den Opernneubau und laden zum Zukunftskongress ein, Foto: Die Linken

Die Linken sind gegen den Neubau der Oper, da sie die damit verbundenen Kosten in Milliardenhöhe sinnvoller in anderen Gebieten verwendet sehen. Ihr Ziel ist es mit einem Bürgerentscheids über das Projekt abstimmen zu lassen. Gemeinsam mit der Rosa Luxemburg Stiftung NRW haben sie dazu am Samstag (22.3.) im zakk eine Diskussionsveranstaltung „Umverteilen statt Milliardenoper“ organisiert.

Als einzige Fraktion im Rat stellen sich die Linken gegen den Neubau. Fraktionssprecherin Julia Marmulla betont, dass man auch in dieser wichtigen Frage auf der Seite der Bürger*innen stehe. Nach Berechnung der Linken kostet der Neubau am Standort Am Wehrhahn mehr als bisher diskutiert. Durch den Grundstückskauf rechne man bei einer Kreditfinanzierung mit wenigstens 1,56 Milliarden Euro und dass ohne eventuelle unvorhergesehene Kostensteigerungen. Ein Kostenvolumen, dass in den bisherigen Bürgerbeteiligungen der Stadt nicht thematisiert worden sei.

Zukunftskongress im zakk

Deshalb veranstaltet Die Linke Ratsfraktion gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW ein Diskussionsformat, bei dem die Publikumsbeteiligung im Mittelpunkt steht. Ziel ist, über das Thema „Opernneubau“ hinaus Perspektiven der sozial gerechten Stadtentwicklung zu diskutieren.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und lädt zur Diskussion ein, Grafik: Die Linke

Unter dem Motto “Umverteilen statt Milliardenoper” erörtern am Samstag (22.3.) ab 12 Uhr im zakk unter anderem Armutsforscher Prof. Christoph Butterwegge und Finanzexperte Maurice Höfgen mit dem Publikum die Frage, ob ein Milliardenkredit für eine neue Oper auch anders verwendet werden könnte. In einer zweiten Gesprächsrunde tauschen sich Helmut Schneider vom Bündnis für bezahlbaren Wohnraum und Pater Wolfgang Sieffert von der Armenküche über die “Baustellen” in der Stadt aus, die mit der Opernfinanzierung konkurrieren. Mit dem Landesgeschäftsführer von Mehr Demokratie e.V., Achim Wölfel, wird man darüber sprechen, wie viel direkte Demokratie auf städtischer Ebene möglich ist. Weitere Informationen zum Zukunftskongress gibt es hier.  Der Eintritt ist frei. Es wird um Anmeldung unter kongress@milliardenoper.de gebeten. Eine Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich. Falls ein/e Gebärdendolmetscher*in benötigt wird, bitte dies kurz per Mail mitteilen.

So geht es weiter

In der Ratssitzung am 10. Juli planen die Linken ihren Antrag auf einen Bürgerentscheid einzubringen. Da es für eine Annahme eine Zwei-Drittel-Mehrheit braucht, informiert die Partei aktuell umfangreich die Bürger*innen, um den Druck auf die übrigen Parteien erhöhen. Beim Zeitplan haben die Linken den Kommunalwahltermin am 14. September im Blick. Da die Bürger*innen dann sowieso zum Gang an die Wahlurnen aufgerufen sind, wären die Chancen für die Teilnahme am Bürgerentscheid sehr gut. Die Mitgliederzahl der Linken hat sich auf annähernd 700 verdoppelt, darunter viele engagierte junge Menschen, mit deren Unterstützung man ab sofort für den Bürgerentscheid werben will.



StichworteBürgerentscheidDie LinkeOper
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Weitere Veränderungen bei der DEG – ...

Nächster Artikel

AWO Düsseldorf: Verleihung des Ausbildungsherz im Berufsbildungszentrum ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blaulichtmeile macht das Rheinufer zum Kinderparadies

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell