Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterbach bietet gleich das doppelte Karnevalsvergnügen

Düsseldorf Unterbach bietet gleich das doppelte Karnevalsvergnügen

Von Dirk Neubauer
3. März 2025
Teilen:
Drei Musikgruppen begleiteten den Veedelszoch von Düsseldorf Unterbach durch den Stadtteil.

Die Esel, die Kies und Sand zum Wohnungsbau ins benachbarte Düsseldorf schafften – haben als Wappentiere von Unterbach überlebt. Und weil das Viertel am See zwar nominell seit 1975 zu Düsseldorf gehört – nicht aber von ganzem Herzen, ist hier noch einiges mehr anders als in anderen Düsseldorfer Stadtteilen. Das fängt mit dem Narrenruf an. „Helau“ kann ja jeder Großstädter – hier in Unterbach wird drei Mal „I-A“ ausgerufen, wenn es um den Karneval geht.

25 große Mottowagen rollen durch Unterbach

Und der Zug am Tulpensonntag ist einer der größten Viertelszüge: 850 Teilnehmende machten sich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg – aufgeteilt in 17 Fußgruppen, sechs Tanzgarden und drei Musikgruppen. Zudem brauchten 25, größtenteils großformatige Wagen Personal auf und neben der Pritsche. 

Ein Schwerpunkt im Karnevalszug durch Unterbach: Sechs Tanzgarden zeigten, was sie können.

Die Neuerung im Jahr 2025: Das Biwak hat seinen jahrelangen Stammplatz auf dem Breidenplatz verlassen und lockte die Jecken erstmals zur Kreuzung Gerresheimer Landstraße/Am Strasserfeld. Für die Mitwirkenden am Zug hat sich durch diesen Kniff der Weg zwischen Biwak und Aufstellplatz für die esels-närrische Runde durch Unterbach deutlich verkürzt. Und: Die Gerresheimer Landstraße blieb während der gesamten Zugzeit gesperrt – viele hundert Schaulustige nutzten die Chance, den närrischen Lindwurm zwei Mal an sich vorüberziehen zu lassen. Ein Karnevalszug – doppeltes Vergnügen. 

Hohe Dichte an jecken Tollitäten

Führten gleich eine ganze Reihe jecker Tollitäten von befreundeten Vereinen durch Unterbach: die Unterbacher Narren-Herrscher Jens II. und Corinna I.

Das lohnte sich. Denn kaum irgendwo anderes ist die Dichte an Majestäten so hoch wie in Unterbach. Neben Jens II und Corinna I. – also den jecken Potentaten der Session – und dem Kinderprinzenpaar Johannes I. und Mariella I. Rollten die Tollitäten aus Hilden und das Kinderprinzenpaar aus Erkrath mit im Zug. Und Erkraths Bürgermeister Christoph Schultz machte den Zug zu Fuß mit – die Verbindung von Unterbach in den Kreis Mettmann sind immer noch eng. 

Zwischen all den SEK-Teams, Cowboys und Brausepulvertüten fiel eine Gruppe am Straßenrand besonders auf: Sie hatte sich als Seniorentruppe verkleidet und wurde für so einige Fotos und Selfies angefragt. 

Diese Familie hatte sich als Seniorengruppe verkleidet.

Zufahrten zum Stadtteil gut geschützt

Auch in Unterbach waren die Feiernden gegen unerwünschte Besucher gut geschützt. Am Sonntag versperrten Lastwagen und die Großfahrzeuge der Feuerwehr sämtlich Zufahrten zum Straßenkarneval im Eselsland. 

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Hier zahlreiche Eindrücke vom Zoch in Unterbach

StichworteKarnevalsausschuss UnterbachUnterbachVeedelszoch
Vorheriger Artikel

Reisholzer Quatschköpp feiern Zoch und Party

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kö-Treiben bei bestem Wetter

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell