Kom(m)ödchen Düsseldorf: Programm April und Mai 2015

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen bis 30. Juni 2015 läuft.
 Mittwoch, 8. April 2015, 20 -22 Uhr 
 Kom(m)ödchen‐Ensemble: Deutschland gucken
 Donnerstag, 9. April 2015, 20 – 22 Uhr 
 Tilman Birr: Holz und Vorurteil – zwischen Brett und Kopf
 Fröhlich-anarchistisch geht´s bei Tilman Birr zu: der ist Kabarettist, Poetry Slammer, Liedermacher und Vorleser in Personalunion
 Freitag, 10. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen-‐Ensemble: Couch. Ein Heimatabend
 Samstag, 11. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen-‐Ensemble: Sushi. Ein Requiem
 Sonntag, 12. April 2015, 20 – 22:00 Uhr
 Kom(m)ödchen-‐Ensemble: Freaks. Eine Abrechnung
 Montag, 13. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen-‐Ensemble: Freaks. Eine Abrechnung
 Dienstag, 14. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen‐Ensemble: Deutschland gucken 
 Mittwoch, 15. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen‐Ensemble: Deutschland gucken
 Donnerstag, 16. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Christoph Sieber: Alles ist nie genug!
 Freitag, 17. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Ehnert vs. Ehnert: Küss langsam
 Heißblütige Liebesszenen und explosive Actionsequenzen liefern Ehnert vs. Ehnert in „Küss langsam“, dem unterhaltsamen Rosenkrieg zwischen einem coolen Bullen und einer smarten Journalistin.
 Samstag, 18. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Anka Zink: Sexy ist was anderes
 Loggen Sie sich ein, wenn Anka Zink erklärt, was die schöne neue digitale Welt mit uns Menschen macht! Ihre Streetview funktioniert ganz oldschool: mit Worten und ungeheurer Komik. Eine Herausforderung für jeden Lachmuskel.
 Dienstag, 21. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen‐Ensemble: Deutschland gucken 
 Mittwoch, 22. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Tina Teubner und Ben Süverkrüp: Männer brauchen Grenzen
 Donnerstag, 23. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Tina Teubner und Ben Süverkrüp: Männer brauchen Grenzen20:00
 Freitag, 24. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Ass-Dur: 3. Satz – Scherzo Spirituoso
 Musikalisch und vergnüglich gerieren sich die selbsternannten Traumschwiegersöhne von Ass-Dur im „3. Satz – Scherzo spirituoso“
 Samstag, 25. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Ass-Dur: 3. Satz – Scherzo Spirituoso
 Musikalisch und vergnüglich gerieren sich die selbsternannten Traumschwiegersöhne von Ass-Dur im „3. Satz – Scherzo spirituoso“
 Sonntag, 26. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Herr Severin serviert: Die Melange des Monats.
 Gäste: Till Reiners, Kai Spitzl
 Montag, 27. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen‐Ensemble: Deutschland gucken
 Dienstag, 28. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen‐Ensemble: Deutschland gucken
 Mittwoch, 29. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen‐Ensemble: Deutschland gucken 
 Donnerstag, 30. April 2015, 20 – 22 Uhr
 Moritz Netenjakob: Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus
 „Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus“: wie das funktioniert erklärt Moritz Netenjakob, der das Kunststück fertig bringt, Satire, warmherzig gezeichnete Figuren und exakte Alltagsbeobachtung miteinander zu vereinen.
 Freitag, 1. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen‐Ensemble: Deutschland gucken
 Samstag, 2. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen‐Ensemble: Deutschland gucken 
 Sonntag, 3. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen‐Ensemble: Deutschland gucken
 Dienstag, 5. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen‐Ensemble: Deutschland gucken
 Mittwoch, 6. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Sebastian Pufpaff: Auf Anfang
 Donnerstag, 7. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Horst Schroth: NULL FEHLER – Lehrer Laux. Das Comeback!
 Freitag, 8. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Horst Schroth: NULL FEHLER – Lehrer Laux. Das Comeback!
 Samstag, 9. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Horst Schroth: NULL FEHLER – Lehrer Laux. Das Comeback!
 Sonntag, 10. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Jens Neutag: Das Deutschland-‐Syndrom
 Montag, 11. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen-‐Ensemble: Freaks. Eine Abrechnung
 Dienstag, 12. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen‐Ensemble: Deutschland gucken
 Mittwoch, 13. Mai 2015, 20 – 22 Uhr 
 Kom(m)ödchen‐Ensemble: Deutschland gucken
 Donnerstag, 14. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen‐Ensemble: Deutschland gucken
 Freitag, 15. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Frank Lüdecke: Schnee von morgen
 Politisches Kabarett mit philosophischen Seitensprüngen verspricht Frank Lüdecke in seinem Programm „Schnee von morgen“. Das Ganze mit Musik und zur besten Sendezeit.
 Samstag, 16. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Frank Lüdecke: Schnee von morgen
 Politisches Kabarett mit philosophischen Seitensprüngen verspricht Frank Lüdecke in seinem Programm „Schnee von morgen“. Das Ganze mit Musik und zur besten Sendezeit.
 Sonntag, 17. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 WDR 5 Schlag auf Schlag mit Axel Naumer und Gästen: Arnulf Rating
 Dienstag, 19. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Florian Schroeder: Entscheidet Euch!
 Mittwoch, 20. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Florian Schroeder: Entscheidet Euch!
 Donnerstag, 21. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen‐Ensemble: Deutschland gucken
 Freitag, 22. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen-‐Ensemble: Freaks. Eine Abrechnung
 Samstag, 23. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen-‐Ensemble: Freaks. Eine Abrechnung
 Sonntag, 24. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen-‐Ensemble: Freaks. Eine Abrechnung
 Montag, 25. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen-‐Ensemble: Deutschland gucken
 Dienstag, 26. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen-Ensemble: Deutschland gucken
 Mittwoch, 27. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen-Ensemble: Deutschland gucken
 Donnerstag, 28. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Kom(m)ödchen-Ensemble: Deutschland gucken
 Freitag, 29. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Till Reiners: Auktion Mensch
 Anspruchsvoll, scharfsichtig und entlarvend steht Till Reiners für die junge Generation des politischen Kabaretts. Ein kluger Kopf, der zu Recht mit dem Förderpreis des Deutschen Kabaretts 2014 ausgezeichnet wurde.
 Samstag, 30. Mai 2015 20 – 22 Uhr
 Mathias Tretter: Selfie
 Um die schamlose Überhöhung des eigenen Ich geht es in Mathias Tretters neuem Programm „Selfie“. Ein großartiger Typ, böse, politisch, phantasievoll und wahnsinnig bescheiden.
 Sonntag, 31. Mai 2015, 20 – 22 Uhr
 Herr Severin serviert: Die Melange des Monats.
Gäste: Philipp Scharri, Mathias Tretter
Weitere Infos finden Sie auch auf www.kommoedchen.de. Tickets kann man dort online buchen, persönlich im Kom(m)ödchen auf dem Kay-und-Lore-Lorentz-Platz erwerben oder telefonisch reservieren unter: 0211-329443
