Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

ServiceTermine
Home›Service›Veranstaltungstipp Düsseldorf: Vortrag „Jugendliche auf dem Weg in den Dschihad“

Veranstaltungstipp Düsseldorf: Vortrag „Jugendliche auf dem Weg in den Dschihad“

Von Ute Neubauer
22. April 2015
Teilen:
"Warum" fragt Autorin Lamya Kaddor

Am Donnerstag, 23. April um 20 Uhr findet der Vortrag im Haus der Univerität, Schadowplatz 14 in Düsseldorf statt. "Jugendliche auf dem Weg in den Dschihad" – der Frage nach dem „Warum“ stellte sich die Vortragende Lamya Kaddor bereits in ihrem soeben erschienenen Buch „Zum Töten bereit. Warum deutsche Jugendliche in den Dschihad ziehen“ (2015). Kaddor ist muslimische Religionspädagogin, Islamwissenschaftlerin und Vorsitzende des Liberal-Islamischen Bundes.

Vortragsreihe über muslimische Glaubenspraxis in Duetschland

Der Vortrag ist Teil einer Vortragsreihe, die von der Abteilung für Bildungsforschung und Bildungsmanagement der Universität Düsseldorf und dem Haus der Universität Düsseldorf ins Leben gerufen wurde. Kooperationspartner sind die Evangelische Stadtakademie Düsseldorf und das Institut für Internationale Kommunikation e.V. (IIK). In sechs Vorträgen werden die vielfältigen Erscheinungsformen der muslimischen Glaubenspraxis in Deutschland beleuchtet. „Wir haben sehr viele muslimische Teilnehmer, die während der Kursdauer in Düsseldorf leben oder danach hier studieren oder arbeiten möchten. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, dass die Angst vor dem Islam nicht weiter geschürt wird, sondern ein differenziertes Bild und gegenseitiges Verständnis gefördert werden. Die Vortragsreihe, die unsere IIK-Abendakademie mit dem Thema ‚Gehört der Islam zu Deutschland?‘ von 2013 fortsetzt, unterstützen wir daher nachdrücklich“, erklärt IIK-Geschäftsführer Dr. Matthias Jung.

 

Vortragsreihe Herausforderung Islam – Termine
23.04.2015 Jugendliche auf dem Weg in den Dschihad, Lamya Kaddor, Haus der Universität, 20.00 Uhr

07.05.2015 Religiöse Konflikte in multikulturellen Gesellschaften, Dr. Klaus Spenlen, Evangelische Stadtakademie, 19.00 Uhr

21.05.2015 Vereinbarkeit des Islam mit europäischen Werten und Lebensweisen, Dr. Klaus Spenlen, Evangelische Stadtakademie, 19.00 Uhr

28.05.2015 Religion und Bildung: Ambivalenzen und Herausforderungen, Prof. Dr. Heiner Barz, Haus der Universität, 19.00 Uhr

11.06.2015 Deutsch-Türkische Bildungsinitiativen: Fetullah Gülen und die Hizmet-Bewegung, Hasan Dağdelen und G. Osman Esen, Heinrich-Heine-Universität Hörsaal 3F, 19.00 Uhr

02.07.2015 Muslim-Girls: über die Vielfalt muslimischer Lebensentwürfe, Sineb El Masrar, Haus der Universität, 18.00 Uhr

Kontakt:
Institut für Internationale Kommunikation e.V.
Miriam Märthesheimer
Friedrichstr. 26
40217 Düsseldorf
Tel.: 0211-566 22-0
maerthesheimer@iik-deutschland.de
www.iik-deutschland.de

Vorheriger Artikel

Capitol Düsseldorf: CAVEMAN – DU SAMMELN, ICH ...

Nächster Artikel

Bei aller Trauer nach dem Absturz des ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell