Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Itter: Eine große Jubiläumsrunde zum 33. Karnevalszug und Sorgen über die Zukunft

Düsseldorf Itter: Eine große Jubiläumsrunde zum 33. Karnevalszug und Sorgen über die Zukunft

Von Dirk Neubauer
1. März 2025
Teilen:
In dem Jahr schipperte das Narrenschiff noch mal durch Itter - schließlich feiert das Veedel zum 3x11 Mal den Karneval

Drei Mal elf Jahre – das ist närrische Mathematik. Die aber beschreibt nicht annähernd den Karnevalszug durch Itter. Er wird traditionell von Hand gemacht. Und ist ein Monsterspaß für Kinder. Im Jubiläumszug am Samstag (1.3.) machten sich 643 auf die gaaanz große Itterschleife. 

Aliens bestimmen nicht nur das Bild auf der politischen Weltbühne, sondern auch im Karnevalszug von Itter.

Im Vergleich zu vorherigen Jahren feierten die Itteraner und ihre Gäste ausgelassen, klar. Aber die Gesamttonart war eher in Moll gehalten. Die Firma Gerken stellte schwere Fahrzeuge, die das Viertel für Menschen absperrten, die mit ihren Autos in Menschenmengen hineinfahren wollen. Nach dem Eklat im US-amerikanischen Weißen Haus stellen sich gerade alle Parameter der Weltlage um und man weiß nicht so recht, wie es werden wird – in Europa, eingeklemmt zwischen den vermeintlich starken Männern Trump und Putin. 

Wer organisiert den Karneval in Itter im nächsten Jahr?

Der Mann mit der roten Jacke, Uwe Linß, führte zum letzten Mal den Zoch durch Düsseldorf Itter.

Und auch im Veedel stehen die Zeichen auf Veränderung. So wissen die Itteraner jetzt noch nicht wirklich, ob es den Karnevalszug im nächsten Jahr noch geben wird. Denn nach neun Jahren in Verantwortung hat der 1. Vorsitzende, Präsident, Zugleiter, Kassierer, Schriftführer und Literat in Personalunion, Uwe Linß, seinen Abschiedsbrief geschrieben. Er möchte Karnevalist bleiben, aber nicht mehr in der ersten Reihe stehen. 

Von wegen, Kostümverleih – In Itter ist die Kreativität handgemacht.

„Aus geplanten fünf Jahren sind nun doch neun Jahre geworden“, schreibt Linß. In den vergangenen Monaten hat Linß viele im Dorf gefragt, ob sie den Job ehrenamtlich übernehmen würden. Und alle haben, freundlich und mit Respekt, abgewunken. So sind nach seinem Abgang von ursprünglich acht Mitgliedern im Orgateam von Itter noch zwei Personen übrig. „Es erfüllt mich mit Stolz, dass ich diese schöne Tradition weiterführen konnte und hoffe, dass es auch nach mir so weiter geht“, schreibt der Mann in der roten Jacke, der bislang Jahr für Jahr den Karnevalszug durch Itter führte. Linß dankt dem Ordnungsamt, der Polizei, der Bezirksvertretung 9, der Feuerwehr und allen weiteren Unterstützern. Was nun kommt – ebenfalls ungewiss. 

Handgemachte Cremant-Flaschen aus der Sackgasse

So konzentrierten sich die vielen hundert Menschen am Rand des Zuges erst einmal auf rheinischen Frohsinn. Die originellsten Kostüme hatte die Nachbarschaft aus der Sackgasse, die als Cremant de Itter einen Cremant-Korken aus Rettungsdecken und den grünen Flaschenkörper aus Mülltüten nachgebildet hatte. Karneval von Hand gemacht – eben. 

Die Cremend-Abfüllung aus der Sackgasse warf ordentlich mit Zuckerzeug um sich.

Ob das Familienzentrum aus Holthausen, die Messdiener der Gesamtgemeinde Rheinbogen, mehrere Schützenkompanien und die KG Räbbelchen aus dem Nachbarstadtteil Düsseldorf Holthausen – sie alle ließen sich diese Jubiläumsrunde durch Itter nicht nehmen. Viele, sehr viele Menschen feierten nach dem Zug noch weiter – entweder im Festzelt, wo die Schützen das Catering übernommen hatten – oder in den hauseigenen Partykellern. Für ein paar Stunden sorgte der Familienkarneval in Itter dafür, dass die Sorgen ausgesperrt blieben. Sie werden noch früh genug zurückkommen – was für diesen Veedelszug hoffentlich auch gilt. 

Die Räbbelche kamen aus Holthausen, um ihre Aufwartung zu machen.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke aus Itter hier in der Bildergalerie

 

StichworteItterVeedelszoch
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die DEG fällt gegen die Fishtown ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wittlaer: Feuerwehreinsatz nach Wohnungsbrand

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell