Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Ein 7:2 Sieg bei den Löwen Frankfurt bringt die Düsseldorf EG weg vom Tabellenende

Ein 7:2 Sieg bei den Löwen Frankfurt bringt die Düsseldorf EG weg vom Tabellenende

Von Dirk Neubauer
18. Januar 2025
Teilen:
Weg vom letzten Tabellenplatz: Die Düsseldorfer EG feiert einen Kantersieg gegen die Löwen Frankfurt. Foto: Karina Hermsen

Am 37. Spieltag der der Eishockey Bundesliga musste die Düsseldorfer EG zu den Löwen Frankfurt. Im Gepäck hatte sie die blamable 0:6 Niederlage gegen die Adler Mannheim. Aber auch einen Plan – nämlich die rote Laterne als Tabellenletzter abzugeben. Die Augsburger Panther hatten verloren. Außerdem stimmt bei Düsseldorf der Trend. In fünf von sechs Spielen konnte das Team punkten. 

Ein Dämpfer in der sechsten Minute

Das erste Drittel begannen jedoch die Löwen direkt mit einigen Großchancen. Die erste notierten Beobachter nur zehn Sekunden nach dem Eröffnungsbully. Hendrik Haukeland im Düsseldorfer Tor war direkt gefordert – und hielt seinen Kasten sauber. Vorerst. Denn in der fünften Minute belohnte ein Schuss von Maksim Matushkin von der blauen Linie aus, abgefälscht durch Carter Rowney, das Engagement der Gastgeber. Die Löwen Frankfurt gingen mit 1:0 in Führung. Und dominierten auch danach das Spiel. Bis zur 17. Spielminute. Da schiebt Pivonka die Scheibe zu Laurin Braun und der bugsiert das Hartgummi durch die Hosenträger des finnischen Goalies Juho Okinoura zum Ausgleich ins Netz. Für Braun ist es sein 100. Treffer in der DEL, der Deutschen Eishockey Liga. 

Düsseldorf übernimmt die Partie im Mittel-Drittel

Gleich zu Beginn des zweiten Drittels gibt es eine empfindliche Strafe für die Löwen , die nun in doppelter Unterzahl den Düsseldorfern gegenüber stehen. Den Platz auf dem Frankfurter Eis nutzen Tyler Gaudet und Philipp Gogulla, um Ryan McKiernan frei in Schussposition zu bringen. Treffer in der 23. Minute – 2:1 für Düsseldorf. Nur drei Minuten später kann Gaudet nach Vorlage von Brendan O’Donnell zum 3:1 erhöhen. Und spätestens dann drehte Düsseldorf. Begünstig durch zahlreiche Fehler der Gastgeber kurvte Düsseldorf immer gefährlich ins Frankfurter Drittel. In der 26. Minute lässt Tyler Angle den Puck frech vor dem Frankfurter Goalie auf seinem Schläger tanzen und schiebt zum 4:1 ein. Damit war der Düsseldorfer Reigen aber noch nicht komplett. Zum 5:1 schiebt wieder Gaudet ein – nach Vorlage von O’Donell. Die Frankfurter Löwen flüchten regelrecht zur zweiten Drittelpause in ihre Kabine. 

Strafpredigt und ein Wechsel der Goalies

Und mussten sich von ihrem Trainer offenbar so einiges anhören. Für Juho Okinoura übernahm Thomas Greiss als Goalie. Als Bennet Rosmy wegen hohen Stocks für zwei Minuten auf die Strafbank muss, bringt Fröberg nach ganzen 14 Sekunden in Überzahl die Frankfurter wieder ein Tor näher ran an Düsseldorf. Nur noch 2:5 in der 49. Minute. Doch die Hoffnung währte nur zwei Minuten lang. Dann luchste Gaudet einem Frankfurter den Puck ab und läuft allein auf Greis zu. Eigentlich will er die Scheibe links im Netz platzieren, doch sie verspringt ihm und hoppelt rechts über den Schoner des Frankfurter Goalies ins Netz. Der Düsseldorfer grinst – war so nicht geplant – aber Tor bleibt Tor. Gaudet vollendet so seinen Hattrick. 6:2 für Düsseldorf in der 49. Minute. Spätestens in diesem Moment hatten sich die Gastgeber aufgegeben. Die Düsseldorfer aber verspürten noch Hunger auf mehr. In der 51. Minute trifft Drake Rymsha zum 7:2. Dem Endstand. 

Am Sonntag, 19. Januar, geht die Auswärtsserie für die DEG weiter. Dann muss sie zum EHC Red Bulls nach München. Erstes Bully ist um 14 Uhr.

StichworteDEG DüsseldorfLöwen Frankfurt
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf verspielt eine Führung gegen Darmstadt ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf stößt in Montpellier die Tür ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell