Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf wird olympisch für den Nachwuchs: Olympic Adventure Camp vom 17. bis 24. August

Düsseldorf wird olympisch für den Nachwuchs: Olympic Adventure Camp vom 17. bis 24. August

Von Ute Neubauer
8. August 2019
Teilen:
Vom 17. bis zum 24. August wird es viele Spiel- und Sport-Angebote auf dem Apolloplatz

Über 50 Sportangebote können beim Olympic Adventure Camp 2019 vom 17. bis 24. August auf dem Apolloplatz getestet werden. Zum 16. Mal organisieren Sport- und Jugendabend die Ferienaktion und werden dabei von vielen Kooperationspartnern unterstützt. In diesem Jahr bietet zum ersten Mal die Feuerwehr Mitmachaktionen an.

D_OAC_Kinder_08082019

Sie durften das Olympic Adventure Camp schon mal testen: die Kinder der Freizeiteinrichtung WestEnd aus Heerdt

In der letzten Woche der Sommerferien können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 6 und 21 Jahren am Apolloplatz zahlreiche Aktionen testen und erleben. Beim Olympic Adventure Camp (OAC) laden über 50 Aktionen zum Spielen, Toben und Stauen ein. Vom 17. bis 24. August sind die Angebote von 13 bis 19 Uhr am Apolloplatz geöffnet.
Die Feuerwehr ist neuer Kooperationsparnter des OAC. Wer ausprobieren möchte, wie sich ein echter Feuerwehrmann in seiner Schutzausrüstung fühlt, kann dies selber ausprobieren und dabei auch das Atemschutzgerät angelegen. So ausgerüstet heißt die Herausforderung für die jungen Besucher eine hilflose Person in Form eines Dummy zu retten. Diese Aufgabe ist auch Teil des Einstellungstests, den Anwärter bei der Feuerwehr bestehen müssen. Auf der teilweise ausgefahrenen Drehleiter kann dann noch getestet werden, ob man schwindelfrei ist.

Das Sport- und Jugendamt hat gemeinsam mit dem Stadtsportbund, verschiedenen Sportvereinen, der Feuerwehr sowie freien Trägern ein vielseitiges Programm mit Sport-, Spiel-, Bewegungs- und Abenteuerangeboten aufgestellt. Im vergangenen Jahr kamen rund 90.000 Sportbegeisterte zum Klettern, Kämpfen und Spielen zum OAC.

D_OAC_08082019

Einen neue Attraktion ist der Hindesnisparkour Time Run

Im Angebot sind olympische Sportarten wie Fechten, verschiedene Mannschaftsballsportarten, Judo, Tennis, Tischtennis und beliebte Bewegungs- und Kletterangebote wie das Bungee Trampolin Duotramp, Piratennetz und die acht Meter hohe Riesenleiter. Die Kinder der Freizeiteinrichtung WestEnd aus Heerdt konnten am Donnerstag (8.8.) schon testen, was im OAC angeboten wird. Besonders begeistert waren sie vom TimeRun, einem mit Luft befüllter Hindernisparcours, der auf Zeit zu durchlaufen ist.

Sollte das Wetter wieder heiß werden, wird sicherlich die zweibahnige, 17 Meter lange und 5 Meter hohe Wasserrutsche zur gefragten Station werden. Hier können sogar zwei Rutschenden gegeneinander antreten. Für jüngere Geschwister gibt es den Knirps-Bus, ein Bällebad und andere Spielangeboten.

Das OAC ist ein Bewegungscamp für alle Kinder und Jugendlichen und inklusiv angelegt, so dass auch Besucher*innen mit Handicap aktiv werden können. Neben rollstuhlgeeigneten Sportmöglichkeiten angibt es am Mittwoch, 21. August, den Schwerpunkttag "Inklusion im Sport", an dem Kinder und Jugendliche aus den Freizeiteinrichtungen für Behinderte als besondere Gäste begrüßt werden.

Alle Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung nutzbar. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.duesseldorf.de/sportamt/olympic-adventure-camp

Fotos: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Füchschen Alt im ISS Dome – ...

Nächster Artikel

Da blüht was im NRW-Forum: Martin Parrs ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell