Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

  • Düsseldorf Ludenberg: Feuerwehr rettet Pferd

  • Düsseldorf rückt den Schrotträdern zu Leibe

  • Düsseldorf Eller: Kradfahrerin nach verbotenem Wendemanöver von Pkw-Fahrerin verletzt

  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Awista übernimmt Winterdienst auf Straßen und Radwegen, Bürgersteige sind Sache der Anwohnenden

Düsseldorf: Awista übernimmt Winterdienst auf Straßen und Radwegen, Bürgersteige sind Sache der Anwohnenden

Von Ute Neubauer
3. Januar 2025
Teilen:
Schöne Schneestimmung am Rheinufer im Januar 2024, Foto: Karina Hermsen

Bisher war die Wetterlage in Düsseldorf noch nicht so, dass der Winterdienst zum Einsatz kam. Da sich das schnell ändern kann, informiert die Stadt über die Räumpflichten.

Rund 1.400 km Straßen gibt es in Düsseldorf und diese werden durch die AWISTA Kommunal GmbH im Auftrag der Stadt geräumt. Die Awista ist ebenfalls für die Räumung der Radwege zuständig und unter www.maps.duesseldorf.de ist sogar verzeichnet, wo dies erfolgt.

Auch Radwege im Haupnetzt werden von der Awista geräumt, Foto: Symbolbild

Die zu räumende Bereiche sind nach Prioritäten aufgeteilt. Als erstes werden Brücken, stark befahrene Straßen mit gefährlichen Stellen wie Gefällstrecken, scharfen Kurven und Straßenverengungen abgearbeitet. In diese Kategorie fallen außerdem Hauptverkehrsstraßen, Straßen mit Unfallschwerpunkten und mit schienengebundenem öffentlichen Nahverkehr sowie Straßen vor Krankenhäusern, Wohnsammelstraßen aus den Wohngebieten und Straßen mit Busverkehr.

Für die Bürgersteige sind die Anwohner*innen in der Räum- und Streupflicht. Schnee und Eis muss auf einer Breite von mindestens einem Meter geräumt werden. Die Pflicht gilt an Werktagen von 7 bis 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 20 Uhr. Nach 20 Uhr gefallener Schnee muss am folgenden Tag bis 7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis 9 Uhr geräumt sein. Zum Abstreuen sollen abstumpfende Mittel wie Sand, Granulat oder Splitt genutzt werden. Alternativ Streumittel, die mit dem Blauen Umweltengel ausgezeichnet (weitere Infos hier). Der Einsatz von Streusalz ist auf Gehwegen grundsätzlich nicht erlaubt, da Salz Bäumen und Grünflächen schadet. Eine Ausnahme gilt nur für den von der Stadt beauftragten Räumdienst an speziellen gefährlichen Stellen.

Für Mitbürger*innen mit eingeschränkter Mobilität gibt es in Düsseldorf zahlreiche Dienstleistungsangebote, um im Notfall Besorgungen aller Art zu erledigen. Informationen über die Dienstleistungen gibt es hier.

Bei Wintereinbruch räumt die Awista Kommunal GmbH die Straßen, Foto: Symbolbild

Gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr

Bei Winterwetter gilt im Besonderen die gegenseitige Rücksichtnahme, egal ob man mit Kraftfahrzeug, Bus oder Bahn, mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist. Es gilt die jeweils schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen zu schützen. Grundsätzlich sollte mehr Zeit eingeplant werden und sich frühzeitig über die Wetter- und Verkehrslage zu informieren.

Das Hauptradwegenetz wird von der Awista geräumt und/oder abgestreut. Allerdings kann sich auf Radwegen bei anhaltendem Schneefall nach der Räumung gegebenenfalls wieder eine neue Schneedecke bilden. Auch kann in Kreuzungsbereichen Schnee vom kreuzenden Verkehr auf die Fahrbahn des Radverkehrs gelangen. Verkehrsteilnehmende sollten an diesen Stellen daher besonders vorausschauend und vorsichtig fahren.

Weitere Informationen zu Winterdiensten gibt es hier.

StichworteRäumpflichtSchneeWinter
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Sternsinger bringen den Segen für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jahr startet mit Heim-Niederlage für die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Feuerwehr rettet Pferd

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf rückt den Schrotträdern zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Eller: Kradfahrerin nach verbotenem Wendemanöver von Pkw-Fahrerin verletzt

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Der Schützenchef schießt den Vogel ab

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell