Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Projekt “Feierabend-Parken” mit dem Mobilitätspreis.NRW ausgezeichnet

Düsseldorf: Projekt “Feierabend-Parken” mit dem Mobilitätspreis.NRW ausgezeichnet

Von Ute Neubauer
12. Dezember 2024
Teilen:
Alle Preisträger mit Jury und Minister krischer, Foto: Sascha Michaelis/CP/COMPARTNER

Das NRW Netzwerk Bündnis für Mobilität zeichnete am Donnerstag (12.12.) bereits zum zweiten Mal innovative und zukunftsweisende Mobilitätslösungen mit dem Mobilitätspreis aus. Unter zahlreichen Bewerbungen von Unternehmen, Verbänden, Institutionen, Initiativen und Einzelpersonen wurde vom Ministerium eine Vorauswahl getroffen, eine Fachjury aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft bestimmte fünf Top-Projekte. Rund 5000 Bürger*innen entschieden abschließend in einem Online-Voting über die Platzierungen.

Nachdem das Düsseldorfer Projekt “Feierabend-Parken” im Rahmen des Leitmotivs “Wege für alle” in die Endrunde gekommen war, erwartete nicht nur das Team der Stadttochter Connected Mobility Düsseldorf (CMD) gespannt die Entscheidung über die Platzierung. Die Freude war groß, als NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer im Verkehrsministerium in einer Feierstunde zum zweiten Platz gratulierte, der mit 10.000 Euro dotiert ist.

(v.l.) Rolf Neumann (CMD), Katharina Metzker und Dr. David Rüdiger (CMD) freuen sich über den Preis, Foto: Connected Mobility Düsseldorf

Das Projekt “Feierabend-Parken” hat zum Ziel in Stadtteilen, in denen die Parkplatznot groß ist, in Zusammenarbeit mit Supermärkten deren Parkplätze für nächtliches Parken zur Verfügung zu stellen. In Kooperation mit den Einzelhandelsunternehmen Aldi Süd und Lidl sowie “ampido” als technischem Dienstleister stehen seit Juli 2024 rund 190 Stellplätze an drei Aldi Süd- und fünf Lidl-Standorten zur Verfügung.

Rolf Neumann, kaufmännischer Geschäftsführer der CMD, sieht in der nutzerfreundlichen Anwendung des Projekts eine Chance: “Mit dem Projekt ‘Feierabend-Parken’ setzen wir eine praktische und niederschwellige Lösung um. Anwohnerinnen und Anwohner können für nur 4 Euro pro Nacht oder 30 Euro pro Monat einen Stellplatz auf einem Supermarktparkplatz mieten. Die Buchung erfolgt dabei mühelos über die App unseres Projektpartners ‘ampido’. So ermöglichen wir eine bequeme und einfache Nutzung.” Besonders Pendler*innen biete das Projekt eine innovative Lösung, die in Deutschland in dieser Form erstmalig umgesetzt wird. “Die Auszeichnung bestärkt uns darin, weiterhin neue Parklösungen zu entwickeln, die im Alltag der Menschen leicht anwendbar sind”, betont David Rüdiger, technischer Geschäftsführer der CMD. Das “Feierabend-Parken” soll weiter ausgebaut werden. So werden Stellflächen von Schulen oder der Stadtverwaltung sowie Unternehmensparkhäuser und temporäre Freiflächen geprüft.

Leider konnte die CMD auf Nachfrage von Ddorf-aktuell keine Zahlen nennen, ob und in welchem Umfang das Angebot angenommen wird. Es wäre nicht das erste Beispiel für gut gemeinte Maßnahmen – wie einige P&R-Parkplätze – die von den Bürger*innen nicht angenommen werden. Problematisch bei dem Angebot ist auf jeden Fall die Reduzierung des Angebots auf die Nachtstunden, da ansonsten die Parkplätze für Kunden benötigt werden. Ein erstes Fazit ist für Anfang 2025 angekündigt.

Im Finale des Mobilitätspreises standen insgesamt fünf Projekte aus fünf Kommunen. Der erste Platz ging an den Bürgerbus Lüdinghausen und der dritte Platz an den E-Bus-Betriebshof Porz der Kölner Verkehrs-Betriebe. Mit dem vierten Platz wurde das innovative Brückenbaukonzept der Firma Heitkamp Brückenbau GmbH ausgezeichnet. Die Digitale Karte für Großraum- und Schwertransporte mit Namen AGNES der Sommer Digital Transport Assistants GmbH erhielt die Auszeichnung für Platz fünf.

StichworteCMDMobilitätspreisNRW
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rat entscheidet nur über Wettbewerb zur ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wann bekommt der Jürgensplatz seinen neuen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Protest von Greenpeace gegen Billigfleisch

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Demonstration gegen den Krieg und für Menschrechte

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf präsentiert Projekt „Sicherheit im Bahnhofsumfeld“ der Öffentlichkeit

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell