Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Spiesratze Düsseldorf: Mit „Spieß op“ in die närrische Session

Spiesratze Düsseldorf: Mit „Spieß op“ in die närrische Session

Von Ute Neubauer
25. November 2024
Teilen:
Ein dreifaches "Spieß op" auf die neuen Ordensträger

Die Gesellschaft Düsseldorfer Spiesratze eröffnet am Samstag (23.11.) mit ihrer Grundsteinlegung die Jubiläumssession „200 Jahre Düsseldorf Karneval“. Das von der Jugendberufshilfe geführte Restaurant L’Abbaye an der Eulerstraße bot den Rahmen für die Traditionsveranstaltung.

Die traditionelle Kluft der Spiesratze

Sie tragen weiße Hosen, blau-weiß gestreifte Baselöngken (Hemden), rote Halstücher und weiße Putzer-Kappen: die Spiesratze in Düsseldorf. Ganz im Gegensatz zu den befreundeten Spiesratze aus Ratingen, die sich für grün-weisse Uniformen entschieden haben. Die Ratingen nahmen mit einer großen Delegation an der Grundsteinlegung teil und hatten auch ihre Tanzgarden mitgebracht. Die jungen Tänzerinnen präsentierten verschiedene Gardetänze und begeisterten die Gäste im Saal.

Die Tanzgarde der Ratinger Spiesratze

Das besondere Highlight am Samstagabend war der Besuch des Prinzenpaars. Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn reisten mit ihrer Adjutantur an und hatte auch ihren „Pin-Mädels“ dabei. Denn in der Sessions werden Prinzenpaar-Pins für den guten Zweck verkauf. Der Erlös geht diesmal an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) und den Förderverein der Clara Schumann Musikschule. Die erste Lieferung Pins war bereits bei der Kürung ausverkauft, aber jetzt können sich die Jecken wieder eindecken.

Düsseldorf hat ein phantastisches Jubiläums-Prinzenpaar

Alle Gäste wurden vom Prinzenpaar persönlich begrüßt und in das Sessionslied „Düsseldorf Helau“ der beiden stimmten sie gerne mit ein.

(v.l.) der 1. Vorsitzende Christian Stern-Eilers, Oberpolier Dennis Klusmeier und Prinz Andreas I.

Ein zünftiges Grünkohlessen gehörte am Samstagabend dazu – denn ohne Stärkung klappt am Bau nichts. Oberpolier Dennis Klusmeier führte durch den Abend und konnte später noch Sänger Heinz Hülshoff begrüßen.

Gute Stimmung im Saal

1911 ursprünglich tatsächlich von Maurern gegründet, sind die Spiesratze heute sehr tolerant. Bei ihnen können Jecken aus allen Berufen die Karriereleiter vom Diplom-Handlanger, über den Meister, Bausenator bis hin zum Baurat emporsteigen. Aber es gibt auch Ehrungen ohne „Bau-Bezug“. So wurde der Standartenträger Rheinhard Nieswand nach 47 Jahren von Christian Stern-Eilers und Dennis Klusmeier zum Ehren-Standartenträger ernannt.

StichwortePrinzenpaarSpiesratze
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Dank aufmerksamer Zeugin mutmaßliche Einbrecher ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Grüne fordern Kostenrahmen und Investitionsplanung vor ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell