Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Großfahndung in Düsseldorf Oberbilk: Strafgefangener entkommt aus Gerichtsgebäude

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Reul startet Plakatkampagne #besserohneMesser

Düsseldorf: Reul startet Plakatkampagne #besserohneMesser

Von Ute Neubauer
4. November 2024
Teilen:
Die Plakate fordern dazu auf, keine Messer zu tragen, Foto: Karina Hermsen

NRW-Innenminister Herbert Reul tritt für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum ein. Im Rahmen seines Konzepts „Bekämpfung der Messergewalt im öffentlichen Raum“ startet er nun eine Plakatkampagne. Darauf soll in neun Sprachen die Botschaft transportiert werden „Besser ohne Messer“.

Die Plakate sind auf den digitalen Werbetafeln in der Stadt, in Flüchtlingseinrichtungen, im Ausländeramt, Polizeidienststellen und anderen Orten in ganz Nordrhein-Westfalen zu sehen.

Minister Herbert Reul betont: „Auf unseren Straßen wollen wir keine Messer. Dass muss einfach in die Köpfe der Menschen. Und dabei helfen uns die Plakate, die diese klare Botschaft symbolisch und auch in den wichtigsten Sprachen transportieren. Mit ist schon klar, dass Plakate und Flyer alleine nicht das Problem lösen. Aber sie sind ein Mosaikstein unseres zehn Punkte-Plans gegen Messerkriminalität. Gezielte Kontrollaktionen, individuelle Waffentrageverbote, strategische Fahndung, mehr Videobeobachtung sind genauso Teil unseres Konzepts. Die Rädchen greifen ineinander. Jedes von Ihnen trägt seinen Teil dazu bei, unser Land ein Stück weit sicherer zu machen.“

Innenminister Reul besuchte mehrere Schwerpunktaktionen zur Waffenverbotszone in Düsseldorf

 

Messergewalt

Vermeintlich zu eigenen Sicherheit tragen Menschen Messer bei sich. Aber das Gegenteil ist der Fall. Kommt es zu Konflikten, ist die Versuchung groß das Messer einzusetzen. Schon kleine Messer reichen, um jemanden schwer zu verletzen oder im schlimmsten Fall zu töten. Selbst Stiche oder Schnitte an Armen oder Beinen können in kürzester Zeit lebensgefährlich werden. Außerdem sind Messer nicht als Selbstschutz geeignet, da sie schnell gegen einen eingesetzt werden können. Die Polizei gibt auf Flyern Präventionshinweise.



StichworteHerbert ReulMessergewaltPolizei
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Ein neues Haus für Kinder, ...

Nächster Artikel

Keine AfD-Veranstaltung in Düsseldorf ohne Gegenprotest

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Großfahndung in Düsseldorf Oberbilk: Strafgefangener entkommt aus Gerichtsgebäude

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Düsseldorf openair: alltours Kino startet am 31. Juli

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Bezirksregierung Düsseldorf: Offenbar verursachte Fehlzündung das Unglück beim Feuerwerk auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Düsseldorf: Demonstrierende gehen aufeinander los

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die IGDS feiert zwei neue Stadt-Könige

    Von Ute Neubauer
    20. Juli 2025
  • Düsseldorf: Getrübte Bilanz der Schützen zur Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    20. Juli 2025
  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell