Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

SportBasketballTop News
Home›Sport›ART Giants Düsseldorf: Sieben Spiele, sieben Niederlagen – so wird das nichts

ART Giants Düsseldorf: Sieben Spiele, sieben Niederlagen – so wird das nichts

Von Patrick Boch - ART-Giants
3. November 2024
Teilen:
Headcoach Andac Yapicier ist es noch nicht gelungen die Giants auf Erfolgskurs zu bringen, Archiv-Foto: Norbert Schulz

Die ART Giants verlieren am Samstag (2.11.) auch ihr siebtes Saisonspiel in der ProA. Bei den PS Karlsruhe Lions zeigte die Punktetafel am Ende 78:64 (39:29). Eine schlechte Wurfquote war der Hauptgrund für die Niederlage in einem umkämpften Spiel, das von einer harten Verteidigung auf beiden Seiten geprägt war.

Düsseldorf begann das Spiel gegen den Karlsruher SC mit hoher Konzentration und Ruhe und ging mit 4:0 in Führung. Ein Zwischenstand von 12:7 nach sieben Minuten machte Hoffnung. Im Angriff zeigte Düsseldorf eine verbesserte Passqualität und -quantität, was zu einem flüssigeren Spielaufbau führte. Dann schlichen sich aber wieder Unkonzentriertheiten ein. So endete das erste Viertel trotz des vielversprechenden Starts mit einem Rückstand für die Düsseldorfer.

Schleppend ging es ins zweite Viertel. Beide Teams hatten Schwierigkeiten, den Ball im Korb unterzubringen. Erst nach zwei Minuten gelang es Grant Teichmann durch einen Layup nach einem Fastbreak zu punkten. Auf Düsseldorfer Seite fehlten vor allem die Distanzwürfe. Jenseits der 3er Linie fand der Ball nur selten sein Ziel, mehrere Würfe berührten nicht einmal den Ring. Hinzu kam, dass Karlsruhe auf eine aggressive Verteidigung gegen die Düsseldorfer Guards setzte. Beide Mannschaften suchten zu diesem Zeitpunkt immer noch den Spielrhythmus, sodass individuelle Leistungen in den Vordergrund traten. Nach zwei Fouls an Hart gingen die Gäste mit 22:19 in Führung. Die Giants verbesserten ihre Offensivrebounds, was sich in der 17. Minute auszahlte: Nach einem Fehlwurf von der Dreierlinie holten sie den Rebound und verwandelten den zweiten Versuch zum 25:19. Karlsruhe hatte in den ersten sechs Minuten des zweiten Viertels Probleme in der Offensive und erzielte nur vier Punkte. Zwei erfolgreiche Dreier brachten sie jedoch wieder ins Spiel und zum Ausgleich (25:25, 17. Minute). Trotz sich häufender Fehlwürfe auf beiden Seiten endete die erste Halbzeit mit einer knappen Führung für Karlsruhe.

Nach der Pause setzte sich der zähe Trend der ersten Halbzeit fort. Die Punkte blieben rar, und beide Teams hatten Schwierigkeiten, ihre Würfe zu verwandeln, wobei sie jeweils unter 50 Prozent aus dem Feld trafen. Die starke Defensivarbeit auf beiden Seiten machte es den Angreifern schwer, klare Chancen zu kreieren. Gegen Ende des Viertels änderte sich die Dynamik. Karlsruhe startete einen beeindruckenden Lauf und erarbeitete sich einen 7-Punkte-Vorsprung. Die Rheinländer waren nervös und litten unter Wurfpech. Sie überstürzten ihre Würfe, was ihre Trefferquote weiter verschlechterte und die Offensive ins Stocken brachte. Den Schlusspunkt des Viertels setzte Karlsruhe mit einem wichtigen Dreier, der den Vorsprung auf 10 Punkte ausbaute.

Das Spiel blieb auch im Schlussviertel spannend. Aber die Giants waren weiterhin vom Wurfpech verfolgt und schafften es nicht, den Karlsruher Vorsprung nennenswert zu verringern. Daran konnte auch der sehenswerte Alley-Oop in der 37. Minute nichts ändern, der den Spielstand auf 59:49 brachte. Hinzu kam ein altes Problem: die Reboundschwäche. Die Lions hingegen zeigten sich treffsicherer und bauten ihre Führung durch zwei Dreipunktewürfe auf 16 Punkte aus (37. Minute). Die anhaltend schwache Wurfquote der Giants (41 Prozent bei Zweipunktewürfen, 17 Prozent bei Dreipunktewürfen) erwies sich als entscheidender Faktor für die sich abzeichnende Niederlage. Eineinhalb Minuten vor Spielende sorgte Karlsruhe mit einem weiteren Dreier für die Vorentscheidung. Die Giants konnten in der verbleibenden Zeit nicht mehr herankommen und verloren das Spiel mit 64:78.

Den Faktor Wurfquote sprach auch Trainer Andac Yapicier nach dem Spiel an: „Wir haben aggressiv gespielt und sind so lange im Spiel geblieben. Aber wir haben die Würfe nicht getroffen und dadurch unser Selbstvertrauen verloren. Die schlechte Wurfquote war dann auch der Grund für die Niederlage heute.“

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: FDP stellt die Weichen für die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Fußgänger wird auf der Berliner ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell