Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf

  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

Top NewsServiceTermine
Home›Top News›Düsseldorf Oberkassel: Konzertprojekt „Digital Reflections on Peace“ in der St. Antonius Kirche

Düsseldorf Oberkassel: Konzertprojekt „Digital Reflections on Peace“ in der St. Antonius Kirche

Von Ute Neubauer
15. Oktober 2024
Teilen:
Grafik: KonzertChor Düsseldorf

Der KonzertChor Düsseldorf lädt am 2. November 2024 um 18 Uhr zu einem besonderen Konzert in die St. Antonius Kirche an der Luegallee 61 in Düsseldorf-Oberkassel ein. Die Besucher*innen erwartet das Konzertprojekt „Digital Reflections on Peace“. Der polnische Komponist, Organist, Dirigent und Geiger Feliks Nowowiejski (1877-1946) hat das Werk „Missa pro Pace“ für Chor und Orgel verfasst. Es steht im Zentrum des multimedialen Konzertabends.

Seit über 25 Jahren gestaltet der KonzertChor Düsseldorf Messen und Konzerte mit einem breiten Spektrum. Über 50 aktive Mitglieder erarbeiteten sich viele bekannte Werke mit Orchester wie „Magnificat“ von Bach oder „Messa da Requiem“ von Verdi, überzeugten aber auch durch eigene Programme mit A-Cappella-Chormusik. Für den 2. November gehen sie nun ganz neue Wege.

Feliks Nowowiejski schrieb die Messe kurz vor Beginn des 2. Weltkrieges. Das spätromantische Ordinarium wird vom KonzertChor Düsseldorf in einen ganz neuen klanglichen und visuellen Zusammenhang gestellt. Dabei bedienen sich die Musiker*innen der Interaktion mit Live-Elektronik, innovativen Improvisationen auf verschiedenen Blockflöten sowie einer aufwändigen Lichtregie, die den großen Kirchenraum einzigartig illuminiert.

Die Orgel- und Chorklänge werden mit Hilfe verschiedener Programme aufgenommen, speziell transformiert und live mit Improvisationen der Flöte verwoben. Die Instrumentalparts werden zusätzlich visualisiert. So entsteht eine besondere Verbindungen zwischen Chor und Instrumentalisten, die ein intensives Konzerterlebnis für Gäste und Musiker*innen verspricht.

Die Akteur*innen des Abend sind: der KonzertChor Düsseldorf e.V. unter der Leitung von Guido Harzen, Organist Markus Hinz, Dagmar Wilgo mit Blockflöten, Prof. Andreas Kolinski mit Tastatur und Modularsystem sowie für die Visualisierung Patrick Arnold.

Die Tickets kosten 20 Euro im Vorverkauf, 25 Euro an der Abendkasse. Studierende und Menschen mit Behinderung zahlen 15 Euro im Vorverkauf und 20 Euro an der Abendkasse. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ist frei. Es besteht freie Platzwahl.
Tickets gibt es hier unter www.konzertchor-duesseldorf.de, im Pfarrbüro St. Antonius oder bei Eventim.

StichworteKonzertChorOberkassel
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sommeredition von Sport im Park mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadt geht gegen Falschparker an E-Ladesäulen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell