Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf lockt tausende Cosplayer: Wenn der Trip in eine Phantasiewelt zur Lehrstunde für Mut und Toleranz wird

Düsseldorf lockt tausende Cosplayer: Wenn der Trip in eine Phantasiewelt zur Lehrstunde für Mut und Toleranz wird

Von Dirk Neubauer
30. April 2016
Teilen:
Jeder darf so sein, wie sie oder er will: Das brachte am Wochenende viele tausend Cosplayer nach Düsseldorf

Am Ende wollen sie alle geliebt werden, die Hexen und Kriegerinnen, Ninja und Elfen, Manga-Mädchen, Steam-Punker und Zombies. Sie alle verwandeln die Düsseldorfer Messe an diesem Wochenende in ein anderes, quatsch– in viele andere Universen. Und irgendeiner reißt immer ein Schild hoch und bietet – Free Hugs – Umarmungen, einfach so.

D_dokomi_hug_20160430

Hugs – Umarmungen – gibt es einfach so

30.000 sollen kommen, heißt es. Zählen kann das sowieso niemand und irgendwie ist es auch egal. Es sind ziemlich viele, die Spaß daran haben, sich in einen anderen Charakter verwandeln. Japanische Mangas, Comics, bieten da eine unendliche Vielfalt an. Typbedingt gucken manche böse, erklären dann aber ganz lieb, wie sie das mit den vielen LED-Lichtern gemacht haben in ihrem Kostüm. Und dass sie in der vergangenen Woche jede Nacht bis zwei Uhr an der Nähmaschine gesessen haben.

D_dokomi_spoiler_20160430

Das andere Universum beginnt – vor der Messehalle

Rein in die Messe – Wochenendpreis 38 Euro, Samstag 26, Sonntag 24 Euro – braucht man eigentlich gar nicht. Denn viele Cos-Player, die sich ihre Kostüme nicht kaufen, sondern sich selber ausdenken, nähen, kleben, sägen, schweißen, was auch immer – die lagern vor der Messe oder lustwandeln im Nordpark mit seinem einzigartigen japanischen Garten. Drinnen ist Jamie Lee-Kriewitz eine auf der Liste der Ehrengäste und singt ihr Lied. Das Manga-Mädchen, das Deutschland beim nächsten Eurovision Song-Contest noch mal – ein letztes Mal? – bunter machen wird, als es die eigenen, furchtbar besorgten Bürger offenbar haben wollen.

D_dokomi_flug_20160430

Hauptsache es ist genug Auftrieb unter den Flügeln…

Den Kommerz gibt es drinnen, erreichbar nach einer eingehenden Inspektion der Showwaffen. Am Samstag standen Dutzende Schwerter und Speere an der Rückwand der Kontrolle, die dem kritischen Blick nicht standgehalten hatten. Und dann gab es Lehrstunden für alle, die Probleme mit Toleranz und Mut haben. Man muss die Kommerzveranstaltung Dokomi nicht überhöhen – aber hier wird jeder so akzeptiert, wie er gerne sein möchte. Ganz egal, von welchem Planeten er oder sie auch stammt – wie klein oder groß, dick oder dünn man ist oder welche Farbe die Haut und welche Form die Ohrläppchen auch haben.
Mögen sie lange und in Frieden leben.

D_dokomi2016_20160430

Bitte recht freundlich

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf rudert für Menschen mit Krebs

Nächster Artikel

Gewerkschaften, Sonne und eine großes Familienfest lockten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell