Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf rudert für Menschen mit Krebs

Düsseldorf rudert für Menschen mit Krebs

Von Ute Neubauer
30.04.2016
Teilen:
Aktivität, Spaß und dann noch für einen guten Zweck: die Benefiz-Regatte am 3. September

„In einem Boot sitzen“ ist am 3. September nicht blos eine Redensart, sondern eine Benefiz-Aktion. Die Regatta "Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs" startet im September zum zweiten Mal. Die Anmeldephase beginnt am 1. Mai und egal, ob Anfänger oder erfahrener Ruderer, alle sind eingeladen, sich für den guten Zweck in die Riemen zu legen.

D_Rudern_Krebs_28042016

(v.l.) Prof. Dr. Rainer Haas (Direktor Universitätstumorzentrum Düsseldorf), Lukas Müller (Geschäftsführer Schulz & Sohn), Lukas Müller (RC Germania), Stefan Bösel (Sportamt), Dr. Margret Schrader (Geschäftsführerin Krebsgesellschaft NRW), Kurt nellessen (2. Vorsitzender Düsseldorf am Ruder) und Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke (Gesundheitsdezernent) beim Kick-Off zur Benefiz-Regatta

Bereits im vergangenen Jahr nahmen 257 Aktive teil und mit Unterstützung der rund 3000 Zuschauer kamen 10.000 Euro für die Krebsgesellschaft Nordrhein Westfalen zusammen. Dabei steht bei der Veranstaltung nicht nur das Sammeln von Geld im Vordergrund. Die Krebsgesellschaft macht sich dafür stark, dass Krebs und Sport zusammen gehen können, gerade für Menschen die an Krebs erkrankt sind oder es waren. Sportliche Aktivität nach oder bereits während der Krebstherapie kann den Krankheitsverlauf, die Therapieverträglichkeit und die Lebensqualität positiv beeinflussen. Das Rudern im Team führt Menschen zusammen und Krebserkrankte wieder einen Schritt in den Alltag zurück.

D_Rudern_Krebs_2_28042016

257 Aktive waren bei der Benefiz-Regatte 2015 dabei

Beim Wettkampf besteht ein Team aus vier Personen, dazu kommt ein erfahrener Steuermann vom Ruderclub Germania. Neulinge beim Rudern können vor der Regatta beim RC Germania trainieren. Für jedes Boot wird ein Startgeld von 200 Euro erhoben, für Schüler-Teams kostet es 100 Euro. Die Veranstalter würden sich freuen, wenn auch Menschen, die bisher noch keinen Kontakt zum Rudersport hatten, auf diesem Wege die Sportart kennenlernen. Das Starterfeld am 3. September wird so organisiert, das es Rennen für Anfänger und „Könner“ geben wird. Auch diesmal wird es gesponserte Boote geben, so dass die Startgebühr keine Hürde darstellen soll. Im Sinne der Integration freuen sich Organisatoren über die Meldung vieler Nationalitäten. Die Anmeldefrist endet am 30. Juni 2016. Das Ausbildungstraining für die Anfänger beginnt ab Mitte Juni 2016.

Informationen zur Regatta, Anmeldung und Ablauf finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: Knapp 40 Republikaner blieben unter ...

Nächster Artikel

Düsseldorf lockt tausende Cosplayer: Wenn der Trip ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell