Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf Garath: Knapp 40 Republikaner blieben unter sich

Düsseldorf Garath: Knapp 40 Republikaner blieben unter sich

Von Ute Neubauer
30.04.2016
Teilen:
Einige Anhänger der Republikaner marschierten unter Polizeischutz noch eine Runde durch den Stadtteil - André Maniera begleitete mit der Flüstertüte

Interessierte Bürger gab es an der Republikaner-Kundgebung am Samstag (30.4.) in Garath nicht viele. Die größte Zahl der Anwesenden stellte die Polizei, die bereits seit Mittag mit zahlreichen Einsatzkräften in Garath eintraf. Eine Gegendemonstration war erst gar nicht angemeldet worden, trotzdem versammelten sich etwa 70 Menschen gegen die Reps.

D_Reps_Krieger_30042016

Ohne Polizeiabsperrungen wäre die Kundgebung kaum aufgefallen

Knapp 40 Personen, ein Kleinbus für die Lautsprecheranlage, vier Redner, einige Transparente. Viel Platz brauchte die Kundgebung der Republikaner in Garath nicht. Obwohl die Polizei ihnen ein weites Feld bestellt hatte, denn Absperrgitter sorgten dafür, dass ihnen niemand zu nahe kam. Bedarf daran gab es keinen, eher Unmut der Garather, die bei Penny einkaufen wollten und einen Umweg laufen mussten.

D_Reps_Polizeikolonne_30042016

Mehr als ein Dutzend Polizeieinsatzwagen durften um 15:30 Uhr schon abrücken – die Lage wurde als ruhig eingestuft.

Neues gab es bei den Republikanern nicht. Karl-Heinz Fischer, Kreisvorsitzender der Düsseldorfer Republikaner war diesmal ohne seinen Cowboy-Hut und wurde von vielen nur an seinem Schäferhund erkannt. In seiner Rede warf er den Gewerkschaften Veruntreuung von Geldern vor, da sie offensichtlich linke Demonstrationen finanziell unterstützen würden.

Ratsherr André Maniera blieb bei seiner Ansprache beim gewohnten Ton. Hauptkritikpunkt war die Vernachlässigung der deutschen Bevölkerung zu Gunsten der vielen „Asylanten“. Ebenfalls sehr kritisch sieht er die Verhandlungen mit der Türkei. Bei der zu erwartenden Visa-Freiheit für Türken würden ganze Bergdörfer nach Deutschland umsiedeln und die knappen deutschen Kassen noch weiter belasten.

Der Kölner Republikaner Kevin Krieger schwadronierte von großem Asylmissbrauch in ganz Deutschland, kam dann aber schnell auf die Landtagswahl in NRW in 2017 zu sprechen. Da möchten die Republikaner antreten, brauchen dafür aber 1000 Unterschriften von Unterstützern. Bei der Wahl in 2012 scheiterten sie an dieser Hürde und nun werden sie wegen der Afd nicht mehr gebraucht.

Vorheriger Artikel

Zustand der Düsseldorfer Straßen wird erfasst

Nächster Artikel

Düsseldorf rudert für Menschen mit Krebs

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell