Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

Top NewsAktuellesDüsseldorf
Home›Top News›Hunderte gehen in Düsseldorf mit Fridays for Future auf die Straße

Hunderte gehen in Düsseldorf mit Fridays for Future auf die Straße

Von Ute Neubauer
21. September 2024
Teilen:
Alle sind in Düsseldorf zum globalen Klimastreik ab 15 Uhr auf den Schadowplatz eingeladen, Foto: Archivbild

In Düsseldorf und an 99 weiteren Orten in Deutschland gingen am Freitag (20.9.) Menschen auf die Straße und folgten dem Aufruf der Fridays for Future Deutschland zum globalen Klimastreiks. Das Motto lautete #NowForFuture. Die Klimabewegung forderte einen schnellen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und ein Ende aller fossilen Investitionen.

Eine deutliche Botschaft von Amnesty International, Foto: Dirk Schmidt

“Hochwasser, Stürme, Fluten – wir erleben das Ausmaß der Klimakrise mittlerweile auch in Deutschland immer deutlicher. Gleichzeitig wissen Menschen hier nicht, wie sie ihre Rechnungen und den Einkauf bezahlen können, oder wie sie mit Bus und Bahn in den nächsten Ort kommen. Wir werden von der Regierung ignoriert. Was wir jetzt brauchen, ist eine sozial-gerechte Klimawende, also mehr Investitionen für das Klima und die Menschen. Dafür gehen wir am Freitag alle auf die Straßen,” betont Darya Sotoodeh, Sprecherin für Fridays for Future Deutschland.

Bei der Auftaktkundgebung auf dem Schadowplatz gab es verschiedenen Redebeiträge, Foto: Dirk Schmidt

Mehrere Hundert Menschen waren der Einladung der FFF gefolgt, Foto: Dirk Schmidt

In Düsseldorf startete der Protest um 15 Uhr auf dem Schadowplatz mit Live-Musik und Redebeiträgen. Frieda von Fridays for Future berichtete über die geplanten Gasbohrungen vor Borkum, ihr Kollege Orion sprach über den Rechtsruck, das Klima und den Strukturwandel. Kerstin vom BUND kritisierte die Geschwindigkeit der Verkehrswende. Immer noch werde zuviel geflogen, der Ausbau des ÖPNV ginge nicht schnell genug voran und jetzt werde auch wieder das Deutschlandticket in Frage gestellt. Alle Redebeiträge wurden in Gebärdensprache übersetzt.

Über die Kö ging es schließelich zur Abschlusskundgebung auf dem Corneliusplatz, Foto: Dirk Schmidt

Unter den Demonstrierenden waren Menschen aller Altersgruppen, Foto: Dirk Schmidt

Die Organisatoren appellierten zu einen respektvollen und achtsamen Umgang miteinander und wie immer war ein Awarenessteam in lila Westen vor Ort. Wer sich bedrängt oder unwohl fühlte konnte dort Hilfe bekommen.

Ein Awareness-Team war stets ansprechbar, Foto: Dirk Schmidt

Nach der Auftaktkundgebung startete die Demo durch die Stadt, am Rhein entlang, durch die Altstadt und über die Kö bis zum Corneliusplatz.

StichworteFFFFridays for FutureKlimastreik
Vorheriger Artikel

Blamabler Saisonstart: Düsseldorfer EG verliert 2:7 (1:5, ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Grandioser Start des Festivals Rock ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Ganz Himmelgeist feiert Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell