Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Auszeichnung für Ehrenamts-Initiative “platzgrün!”

Düsseldorf: Auszeichnung für Ehrenamts-Initiative “platzgrün!”

Von Ute Neubauer
13. September 2024
Teilen:
Die Verkehrsinsel an der Rethel- Ecke Humboldtstraße wurde neu gestaltet

In Düsseldorf gibt es viele Plätze, Beete, Pflanzkübel und Baumscheiben, die beim Anblick einen Moment verweilen lassen, weil sie sich vom oft tristen Bild der Umgebung unterscheiden. Blumen, Sträucher, Gräser – alles passend zu den Örtlichkeiten arrangiert und offensichtlich gepflegt. Hinter vielen dieser Orte steckt die Initiative “platzgrün!”, die seit 2019 in Düsseldorf aktiv ist.

Ein Beispiel für ein bereits realisiertes platzgrün!-Projekt vor der jüdischen Synagoge am Paul-Spiegel-Platz, Foto: Stadt Düsseldorf, Gartenamt, Dickel

Nach dem ersten Projekt der Aufwertung des Carl-Mosterts-Platz im Stadtteil Pempelfort kamen viele weitere hinzu. Dabei setzt die Initiative auf das Engagement der Nachbarschaft, denn mit der einmaligen Bepflanzung ist es nicht getan. Es muss auch danach gepflegt und bei trockenem Wetter gegossen werden. Inzwischen zählt “platzgrün!” mehr als 70 Plätze, die mit klimaangepassten und insektenfreundlichen Pflanzen gestaltet wurden. Fachliche Beraterin und Initiatorin von „platzgrün!“ ist Dr. Susanne Dickel.

Sie konnte sich am Donnerstag (12.9.) über den Preis der “Gisela und Dieter Schnelle Stiftung” freuen, der mit 6.000 Euro dotiert ist. Jochen Kral, Beigeordneter für Umwelt und Mobilität und Doris Törkel, Leiterin des Garten-, Friedhofs- und Forstamts, überreichten die Auszeichung an Dr. Susanne Dickel.

Beigeordneter Jochen Kral und Gartenamtsleiterin Doris Törkel haben den Preis an Dr. Susanne Dickel (Bildmitte) übergeben, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Zweck der Schnelle-Stiftung ist die Erhaltung von Natur und Umwelt. Aus dem Stiftungsvermögen wird jedes Jahr ein Projekt mit einem Geldpreis honoriert. Das erfolgt abwechselt in Putlitz-Berge (Brandenburg) und in Düsseldorf, da die beiden bereits verstorbenen Stifter Gisela und Dieter Schnelle an diesen beiden Orten gelebt hat.

„platzgrün!“ wird das Preisgeld zur Finanzierung neuer Staudenpflanzungen verwenden.

StichwortePlatzgrünschöne Orte
Vorheriger Artikel

Marke „Wege für alle“ soll Düsseldorf zur ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern Nord: Einbruch dank aufmerksamen Anwohner ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

    Von Birgit Koelgen
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei erwischt Diebesduo mit „Jammer“

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell