Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

HandballSport
Home›Sport›Handball›Klatsche in Dresden: Rhein Vikings versinken im Tabellenkeller (32:22)

Klatsche in Dresden: Rhein Vikings versinken im Tabellenkeller (32:22)

Von Neubauer
11. November 2018
Teilen:
Bitterer Rückschlag: Auch beim Tabellenvorletzten gehen die Rhein Vikings um Felix Hanschke als Verlierer vom Feld.

Schlimmer hätte es für die Zweitliga-Handballer des HC Rhein Vikings wohl kaum kommen können: Im Duell gegen den Tabellenvorletzten unterlag das Zweitliga-Schlusslicht aus Düsseldorf deutlich mit 22:32. Damit trennen die Mannschaft von Interimstrainer Jörg Bohrmann nun acht Punkte vom rettenden Ufer.

Bozic hält Vikings auf Augenhöhe

Schon zum Anpfiff der Partie in Dresden wurde die Bedeutung des Kellerduells für beide Teams deutlich – kein Ball wurde verloren gegeben, kein Meter zu wenig gelaufen. Den besseren Start erwischten die Gäste aus Düsseldorf, clever erspielten sich die Vikings in phasenweiser Überzahl eine 4:2-Führung. Insgesamt bot die Begegnung der beiden schwächsten Zweitliga-Teams wenig spielerische Klasse, dafür versuchten sich beide Mannschaften über den Kampf abzusetzen. Zwar hielt Vikings-Torwart Vladimir Bozic seine Wikinger wie gewohnt mit einigen Glanzparaden im Rennen, doch die Hausherren übernahmen zunehmend die Spielkontrolle (6:5). Bis zur Halbzeitpause bissen sich die Dresdener immer besser in die Partie und gingen mit einer 12:8-Führung in die Kabine.

Mikkel Moldrup (HC Rhein Vikings)

Kam im zweiten Durchgang: Auch Vikings-Keeper Mikkel Molldrup konnte die Auswärtspleite nicht verhindern.

Dresden überrollt schläfrige Düsseldorfer

Nach dem Seitenwechsel suchte das Bohrmann-Team vermehrt Teo Coric am gegnerischen Kreis, um zum Erfolg zu kommen. Da der wuchtige Kreisläufer kaum zum Abschluss kam, sprang meist ein Siebenmeter-Wurf für die Rheinländer heraus (14:10). Dresden aber ackerte mehr: Getragen von den rund 1.600 Zuschauern in der Ballsport-Arena zogen die Gastgeber durch schnelles Umschaltspiel innerhalb von nur zehn Minuten davon (20:13). Ohne die verzweifelten Abschlüsse aus dem Rückraum ging bei den Düsseldorfern nicht mehr viel zusammen. Der HC Elbflorenz mischte die enge Verteidigung der Wikinger ordentlich auf und traf am laufenden Band (27:18). So unterlagen die Rhein Vikings letztlich auch in der Höhe verdient mit 22:32. „Wir spielen eine gute Anfangsphase, zeigen da Leidenschaft und könnten uns mit weniger Fehlern absetzen. Das schaffen wir nicht, sondern Dresden dreht das Spiel. Ab der 40. Minute erleben wir dann einen kompletten Zusammenbruch. Mehr kann ich derzeit nicht dazu sagen“, fasst Bohrmann den Rückschlag in Dresden zusammen. Um im Kampf um den Klassenerhalt noch Hoffnung schöpfen zu können, benötigen die Vikings in den anstehenden Partien dringend das ersehnte Erfolgserlebnis.

Am kommenden Samstag (17. November, 19 Uhr) reisen die dezimierten Rhein Vikings zum TuS N-Lübbecke.

Tore für die Vikings: Gipperich, Hoße (6), Artmann, Pöter (6), Kozlina (1), Weis, Johnen (2), Coric, Handschke, Bahn, Predragovic (3), Oelze (4) und Middell (n.e.)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Angermund: De 11 Pille hoben ihr ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Pulse of Europe diskutiert über die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell