Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller dauert noch bis Dienstagmorgen

  • Düsseldorf: Der 2. August ist der „Europäische Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti und Roma“

  • Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Die Friedrichstraße ist ab Montag für eine Woche gesperrt

  • Düsseldorf will sich für Kinder aus den Kriegsgebieten in Israel und Gaza einsetzen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Motorrollerfahrer erleidet schwere Verletzung bei Kollision mit Fußgänger

ServiceTermine
Home›Service›Die Paveier in Düsseldorf: Kölsche Weihnacht mit Benrather Kinderchor

Die Paveier in Düsseldorf: Kölsche Weihnacht mit Benrather Kinderchor

Von Ute Neubauer
13. November 2016
Teilen:
Klaus Lückerath, Sven Welter und Hans Ludwig (Bubi) Brühl bringen Weihnachtsstimmung nach Düsseldorf

Der Hoppeditz ist gerade erwacht und bald öffnen die Weihnachtsmärkte. Ein sicheres Zeichen dafür, das Weihnachten nicht mehr weit ist. Zu einem Weihnachtskonzert der besonderen Art laden die Paveier am 13. Dezember ins Savoy Theater ein.

Die Paveier in Düsseldorf, das kommt im Karneval häufiger vor. In Köln pflegt die Gruppe bereits seit vielen Jahren die Tradition der Kölschen Weihnacht. Die sechs Musiker der Paveier sind Detlef Vorholt, Klaus Lückerath, “Bubi” Brühl, Sänger und Gitarrist Sven Welter, Drummer Johannes Gokus und Bassist Markus Steinseifer. Die kölsche Live-Band gestaltet die Weihnachtskonzerte mit Liedern und Geschichten in Mundart. Die E-Gitarren und Synthesizer bleiben dabei aus. Die Band steht nicht alleine auf der Bühne. Die Sopranistin Yana Kris Molina und Michael Hehn unterstützen die Kölner. Aber auch Düsseldorf trägt seinen Teil zum Konzert bei.

Kinderchor, Fetzer und Swinging Funfares

Der Kinderchor der Katholischen Grundschule Einsiedelstraße in Benrath freut sich schon riesig darauf, gemeinsam auf der Bühne des Savoy die Lieder vom Kölner Mundarttexter Hans Rudolf Knipp zu singen. Klaus Lückerath hat die Kinder besucht und ist sicher, auch Kölsch ist für die Nachwuchssänger kein Problem. Davon ist auch Schulleiterin Michaela Mayer überzeugt, sie ist selber ein „kölsches“ Mädchen. Chorleiterin Silke Karg probt mit den Kindern und schon jetzt haben sich viele Familienangehörige angekündigt, die sich den Auftritt des Kinderchors im Savoy nicht entgehen lassen wollen.

Neben den kleinen Düsseldorfern musizieren auch große: Die Fetzer und die Swinging Funfares sind ebenfalls mit von der Partie.

Kölsche Weihnacht mit Paveier und Gästen

Kölsche Weihnacht mit Düsseldorfer Einfluss, eine Premiere in der Landeshauptstadt. Am 13. Dezember im Savoy Theater auf der Graf-Adolf-Straße 47. Beginn 20 Uhr, Ende ca. 22:45 Uhr, mit Pause.

Karten gibt es zum Preis von 23 Euro (zuzüglich Gebühren) bei www.westticket.de, Telefon 0211/274000 oder bei den bekannten Vorverkaufsstellen.

Vorheriger Artikel

Ausstellungseröffnung im Welcome Center: „Ankommen in Düsseldorf“

Nächster Artikel

Düsseldorfer Pänz en de Bütt: Warm Up ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller dauert noch bis Dienstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf: Der 2. August ist der „Europäische Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti ...

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Die Friedrichstraße ist ab Montag für eine Woche gesperrt

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf will sich für Kinder aus den Kriegsgebieten in Israel und Gaza einsetzen

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Motorrollerfahrer erleidet schwere Verletzung bei Kollision mit Fußgänger

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einer 1:5 (1:1) Klatsche gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld in die neue ...

    Von Anne Vogel
    2. August 2025
  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell