Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

GesundheitService
Home›Service›Gesundheit›Düsseldorfer Kö-Lauf gegen Hautkrankheiten

Düsseldorfer Kö-Lauf gegen Hautkrankheiten

Von Ute Neubauer
19. Juli 2016
Teilen:
Die Läufer des Teams der Selbsthilfegemeinschaft Haut freuen sich über Anfeuerungen

Die Kö wird am Sonntag (4.9.) zum 29. Mal zur Lauf-Meile. Beim „Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathon“ auf der Königsallee werden die Läufer über Distanzen zwischen 1,1 Kilometer und Halbmarathon starten. In diesem Jahr beteiligen sich auch Aktive des Vereins „Haut#erleben – Selbsthilfegemeinschaft Haut“.

Menschen mit Hauterkrankungen fühlen sich oft nicht wohl in ihrer Haut und hinzu kommt das öffentliche Unverständnis über die Erkrankungen und Ausgrenzung. Viele Betroffenen leiden unter Ausschlag, der kaum noch unter der Kleidung zu verstecken ist. Die Umgebung reagiert oft negativ und mit vermeintlicher Angst vor Ansteckung.

Die Zahl der Betroffenen ist groß

Gesundheitsdezernent Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke unterstützt die Aktion der Initiative "Selbsthilfegemeinschaft Haut". „Rund sechs Millionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger leiden unter Kontaktallergien, ca. fünf Millionen sind von Neurodermitis, weitere zwei Millionen von Psoriasis betroffen. Diese Zahlen „gehen unter die Haut“, denn die Betroffenen leiden physisch und psychisch unter der Erkrankung“, erläutert er. Die Selbsthilfegemeinschaft appelliert an die Öffentlichkeit, nicht wegzusehen. Stattdessen stehen Aufklärung und Kampagnen zur Akzeptanz der betroffenen Menschen im Mittelpunkt.

Lauf-Event und Schminkaktion

Beim Kö-Lauf werden sie gemeinsam mit der AOK-Rheinland und der Agentur „die Maske“ mit der Liveperformance „Perspektivwechsel Haut“ für mehr Verständnis und Akzeptanz gegenüber Menschen mit sichtbaren Hautveränderungen werben. Künstlerisch werden Modelle werden so geschminkt, dass sie mit der Umgebung zu verschmelzen scheinen. Wer mag, kann sich aber auch „hässlich“ gestalten lassen.

Starts

Lauf 1 – 10:30 Uhr – Preis der AWISTA: Schüler/innen-Lauf über 1,1 Kilometer

Teilnahme für Schüler/innen Jahrgang 2005-2008, Altersklassen U 10 und U 12 werden separat gewertet

Lauf 2 – 10:40 Uhr – Sportstadt Düsseldorf: Schüler/innen-Lauf über 2,2 Kilometer

Teilnahme für Schüler/innen Jahrgang 2001-2004, Altersklassen U 14 und U 16 werden separat gewertet

Lauf 3 – 11:00 Uhr – Arndt Automobile: Lauf über 5 Kilometer

Teilnahme für Alle (m/w) Jahrgang 2000 und älter

Lauf 4 – 11:45 Uhr – Messe Düsseldorf: REHACARE-Partnerlauf über 1,1 Kilometer

Teilnahme kostenfrei, Keine Zeitmessung

Lauf 5 – 12.00 Uhr – Sportstadt Düsseldorf – Joachim Erwin Erinnerungslauf: Lauf über 10 Kilometer – Bestzeit bis 80 Minuten

Teilnahme für Alle (m/w) Jahrgang 2000 und älter

Lauf 6 – 13:30 Uhr – Stadtwerke Düsseldorf: Halbmarathon – Bestzeit bis 2,5 h

Teilnahme für Alle (m/w) Jahrgang 1998 und älter

Weitere Informationen

Selbsthilfegemeinschaft Haut e.V., Hautkrebs, Berufsdermatosen und weitere Hauterkrankungen

Geschäftsstelle Neustr. 27a 42799 Leichlingen

Telefon: 02175-167231,  E-Mail: shg-haut@t-online.de , Homepage: www.shg-haut.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hassels: Feuer in einer Großgarage am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Verkehrskadett im Einsatz von BMW-Fahrer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell