Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Gerresheim: Schützenbruderschaft versteht es zu feiern

Düsseldorf Gerresheim: Schützenbruderschaft versteht es zu feiern

Von Ute Neubauer
3. Juni 2024
Teilen:
Das Regimentskönigspaar Tim Käsch und Andrea Richter genießt die Fahrt in der Kutsche

Für die Majestäten der St. Sebatianus Schützenbrüderschaft Gerresheim stehen schon seit dem Mösche-Samstag am 25. Mai die Nachfolger*innen fest. Die konnten sich am Sonntag (2.6.) schon mal anschauen, welch prächtiger Festzug mit Parade sie im kommenden Jahr erwartet. Doch zuerst hatten am Sonntagnachmittag noch das Regimentskönigspaar Tim Käsch mit Andrea Richter, Jungschützenkönig Phillip Altena, Schülerkönig John Koch und Pagenkönigin Melina Müller mit ihren Begleitungen den langen Weg auf der Quadenhofstraße abzuschreiten, wo sich drei Bataillone zum Festzug aufgestellt hatten. Bei bestem Schützenwetter ging es für die Majestäten in Kutschen und für die Schützen zu Fuß durch den Stadtteil. Am Kölner und Neusser Tor hatten sich bereits viele Zuschauer*innen eingefunden, denn nach dem Festzug gab es die Parade.

Egal ob im Kanreval oder bei den Schützen – Marco Schmitz versteht es am Mikro zu unterhalten – hier versucht er Jungschützenkönig Philipp Altena einige Worte zu entlocken

Die wurde zum ersten Mal sehr launig von Marco Schmitz moderiert und das war nicht die einzige Neuerung. Denn mit Musik, Fahnen und Blumenhörner präsentierte sich der Nachwuchs der Gerresheimer Schützen bei der Fahnenparade. Nachdem Oberst Horst Cönen Meldung gemacht hatte, zogen die drei Bataillone, die um befreunde Schützen verstärkt wurden, an Majestäten, Vorstand, Ehrengästen und viele Zuschauer*innen vorbei.

Stolz präsentierten sich der Nachwuchs der Bruderschaft

Anschließend ging es zum Festplatz, der sich in diesem Jahr anders, aber sehr gemütlich präsentierte. Da es für Schausteller immer weniger interessant wird auf Stadtteilschützenfeste zu kommen, haben die Gerresheimer neben dem Festzelt einen Bereich für Kinder und mit Tischen und Bänken eine Art Biergarten aufgebaut. Food-Trucks sorgten für Verpflegung und der Nachwuchs amüsierte sich auf Kinderkarussell, in Hüpfburgen oder auf der Kindereisenbahn.

Gerresheim hat ein sehr aktive Reiterkorps und so beteiligten sich 40 Pferde an Festzug und Parade

Die traditionellen Ehrungen verdienter Mitglieder nahm der Vorstand am Sonntagnachmittag nach der Parade vor. René Falkenberg erhielt den Hohenbruderschaftsorden, Ob Keller ehrte Ute Schwarz, Frank Nowak und Jürgen Rosenstock mit dem Stadtorden und Detlef Nowak wurde für seine 50-jährige Zugehörigkeit zur Gerresheimer Bruderschaft mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Das große St. Sebastianus Ehrenkreuz gab es für Rolf Binnebößel und Rolf Georg Voßen, über silberne Verdienstkreuze freuten sich Daniela und Sebastian Koch, Petra Wilde und Daniel Gräwe und Gerd Weissenbrunner erhielt den kleine Gerresheimer Verdienstorden in Bronze.

Feierlich ging es gleich weiter, denn die 2. Grenadiere jubelten bei der Krönung „ihrer“ Regimentsmajestäten. Neue Pagenkönigin wurde Laura Kwiatek mit Collin Gebel, das Schülerkönigspaar sind Nick Gräwe und Melina Müller und auch die Jungschützenkönigin Alina Rambow kommt von den 2. Grenadiere. Mit Musik wurde der Festabend gefeiert.

Im Festzelt war bereits am Freitagabend (31.5.) bei der Mallorca-Party ordentlich Stimmung und auch am Samstagabend sorgte die Fantastic Company für beste Unterhaltung.

Die Schillschen Offiziere stellen mit Jürgen Rosenstock den neuen Regimentskönig

Für das neue Regimentskönigspaar Jürgen und Angela Rosenstock von den Schillschen Offiziere wurde es am Montag feierlich. Zum großen Krönungsball wurden sie mit Musik und den Schützenkamerad*innen abgeholt, um dann im Festzelt beim Krönungsball das Königssilber zu erhalten.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Fotos von Festzug und Parade

StichworteFestzugGerresheimParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wittlaer: Bruderschaft möchte “Neue Wege erschließen! ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: 16. Schlosslauf des Lauftreffs Süd ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell