Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

ServiceTermine
Home›Service›Zweite Kneipentour am Samstag: So klingt Düsseldorf Eller

Zweite Kneipentour am Samstag: So klingt Düsseldorf Eller

Von Ute Neubauer
11. April 2016
Teilen:
(v.l.) Ralf Hansen, Michael Pape und Bodo Sosnowski freuen sich am Samstag auf viele Besucher

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr geht die Kneipentour Eller am Samstag (16.4.) ist die zweite Runde. 18 Bands spielen in verschiedenen Lokalitäten und sogar im Shuttlebus gibt es Live-Musik für die Fahrgäste. Die Werbegemeinschaft Individueller hat eine musikalische Wundernacht für die Besucher vorbereitet.

Bei der Premiere im vergangenen Jahr waren einige Wirte noch skeptisch, doch der Erfolg belehrte sie eines Besseren. Daher können die Besucher der Kneipentour in diesem Jahr sogar zwischen 18 Kneipen, Cafés und Restaurants und einem musikalischen Shuttlebus wählen.

D_Kneipentour-01_11042016

19 Bands in Eller

Das Konzept ist ganz einfach: Ein Eintrittsbändchen kaufen und Musik als Flatrate genießen. Die teilnehmenden Lokale haben individuell nach Größe und Geschmack eine Band ausgewählt. Diese spielt dann über vier Stunden, wobei die Anfangszeiten zwischen 18 und 20 Uhr variieren. Für die Qualität der Bands steht Michael Pape ein, der in Hilden bereits zum siebten Mal die Livemusik-Kneipentour organisiert. Da diesmal einige Lokale außerhalb des Eller-Zentrums dabei sind, können die Besucher mit einem Shuttlebus auch Peters Biergarten oder den TSV Eller 04 erreichen. Der Bus fährt ab 19 Uhr immer den Rundkurs an allen teilnehmenden Lokalen vorbei. Das Eintrittsbändchen gilt dabei als Fahrkarte. Getränke gibt es an Bord nicht, wohl aber Musik der Hochhaus-Freunde.

Vorverkauf

Wer sich im Vorverkauf mit einem Eintrittsbändchen versorgen möchte, kann dies hier tun:

Mölders (Lotto, Tabak, Zeitschriften) Zeppelinstraße 4

Stylus (Schul- und Bürobedarf) Gumbertstraße 149

Walgenbach (Küchen & Geräte) Gumbertstraße 156

oder bei allen teilnehmenden Lokalen am Samstag.

Weitere Informationen hier

Teilnehmer

Bierhaus Hansen’s, Breslauer Straße 106, Duo toeffte (Rock Oldies Schlager) ab 18 Uhr

Brauhaus Fuchsjagd, Gumbertstr. 181, Band RockAroma (Deutsch Rock, Schlager) ab 20 Uhr

Die Baude, Am Hackenbruch 103, Band FRENCH BLUE (Swing Blues Gospel) ab 18 Uhr

Em Zeppelin, Zeppelinstr. 12, Band henderson (Rock Pop Cover) ab 19 Uhr

Gaststätte En de Hött, Am Straußenkreuz 22, Band The Old Mountain (Folks Countryband) ab 19 Uhr

Gaststätte En de Möhl, Mühlenkamp 40, Back Page Band (Coverband) ab 19 Uhr

Gaststätte Franz Ratte, Gumbertstr. 100, Band KvR (Rock-Oldie-Coverband) ab 20 Uhr

Herzhaft, Gertrudisplatz 19, Band Batô (Party & Eventband) ab 20 Uhr

Im alde Bültmann, Auf’m Großenfeld 3, Band Tune Up (Rock Pop Cover) ab 19 Uhr

Klein Eller Stube, Klein Eller 24, Band Da Capo (Coverband) ab 18 Uhr

MischMasch, Am Hackenbruch 91, Band BACKUP (Partyband) ab 19 Uhr

Peters Biergarten, Am Kleinforst 275, Band Heart Cover (Cover Band) ab 20 Uhr

Pfeffer Stube, Am Hackenbruch 76, Duo Sandfort & Day (Cover Duo) ab 18 Uhr

Restaurant Sarajevo, Gumbertstr. 151, Duo Illusion (Musik Duo) ab 19 Uhr

Rudis Pinte, Gumbertstraße 136, Duo Cara (Schlager und Oldies) ab 19 Uhr

Sportring Eller 1892 e.V., Roßbachstr. 41; Duo AugenBLICK (Oldies) ab 18 Uhr

TSV Eller 04, Vennhauser Allee 129, Band Shake the Dog (Coverband) ab 20 Uhr

Zu den Linden, Alt Eller 19, Band So Long (Oldies, Schlager, Pop) ab 19 Uhr

Im Stadtsparkassen Shuttlebus auf dem Rundkurs in Eller, Band Hochhaus-Freunde (Oldies und Goldies) ab 19 Uhr



Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Häfen sollen auf der Logistikerfolgswelle mitschwimmen

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf verliert nach starkem Auftakt zu ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell