Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Häfen sollen auf der Logistikerfolgswelle mitschwimmen

Düsseldorfer Häfen sollen auf der Logistikerfolgswelle mitschwimmen

Von Ute Neubauer
11.04.2016
Teilen:
Die Initiative Hafenalarm demonstrierte gemeinsam mit dem BUND vor den Rheinterrassen gegen das neue Wasserstraßen-, Hafen und Logistikkonzept für NRW

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat am Montag (11.4.) ihr neues Wasserstraßen-, Hafen- und Logistikkonzept vorgestellt. Darin wirbt Verkehrsminister Groschek für eine Aufwertung der Logistikbranche und den Ausbau von NRW als Drehkreuz für den internationalen Güterverkehr.

Groschek sieht NRW nicht nur als Transitland für Güter, sondern als Teil der Wertschöpfungskette. Dabei sieht er große Chancen in der Entwicklung der Beziehungen zu China, dem Iran und der Türkei. Wie die chinesische Regierung spricht er von einer neuen Seidenstraße, deren Anfang und Ende in NRW zu finden sei. Die wirtschaftliche Entwicklung fordere aber den Ausbau der Kapazitäten in NRW und auch für Düsseldorf gibt es Pläne.

D_Hafenalarm_Groschek1_11042016

Die Logistikbranche hat einen schlechten Ruf – zu unrecht wie Michael Groschek findet

Der Hafen Reisholz ist in den Plänen enthalten

Die Landesregierung hat Hafenflächen von Experten prüfen lassen und da die Flächen in Neuss und Krefeld am Limit sind, sehen sie im Hafengebiet Reisholz noch Raum für Erweiterung. Groschek appelliert an die Bürgermeister der Region sich als „Hafenkapitäne“ zu sehen. Denn die Planungshoheit für den Flächennutzungsplan liegt bei den Kommunen. Er forderte den Schutz von anderer städtebaulicher Entwicklung. Der Ausbau der Logistik würde nachhaltige Wertschöpfung und damit Einnahmen für die Stadt bringen.

"Hafenalarm" sieht Pläne als Bedrohung

Alles andere als begeistert über diese Empfehlungen waren die Mitglieder der Initiative Hafenalarm, die vor der Veranstaltung in den Rheinterrassen ihre Plakate und Banner ausgerollt hatten. Erstaunt waren sie, als Minister Groschek schon vor neun Uhr zu ihnen kam und in einem Gespräch zusagte, ihre Sorgen ernst zu nehmen.

D_Hafenalarm_Saal_11042016

250 Teilnehmer kamen zur Vorstellung des neuen Konzeptes in die Rheinterrasse

Konzept als Chance

Drinnen wurde er dann konkreter: Den Vorwurf der Umweltbelastung durch den hohen Schadstoffausstoß der Schifffahrt wollte er nicht gelten lassen. Die Binnenschifffahrt sei der ökologischste Weg des Transportes und mit geeigneten Fördermitteln sei auch eine Modernisierung der Flotten möglich. Der Rhein soll zwischen Duisburg und Dormagen eine tiefere Fahrrinne erhalten. Auch bei Niedrigwasser sei eine Verladetiefe von 2,5 Meter angestrebt. Da die Prognosen für den Containerumschlag in den NRW-Häfen bis zum Jahr 2030 von einer Steigerung von einer Millionen auf 1,8 Millionen Containern ausgehen, sieht er die Chance im Ausbau von Häfen und Kanälen. Zur Entlastung der Straßen sollen Bahn und Binnenschiff stärker in Transportketten einbezogen werden. Er sieht die Häfen als trimodale Logistikknoten und fordert die optimierte Anbindung von Schiene, Straße und Wasserstraße. Die Häfen und die Unternehmen der Logistikbranche seien Wachstumsmotoren für Wirtschaft und Arbeitsmarkt.

Vorheriger Artikel

Tödlicher Arbeitsunfall in Düsseldorf: Betonpumpe erschlägt zwei ...

Nächster Artikel

Zweite Kneipentour am Samstag: So klingt Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell