Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Schwimmen im Rhein ist lebensgefährlich

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Flingern feiert sein 44. Straßenfest und den Tag der Kinder

Düsseldorf: Flingern feiert sein 44. Straßenfest und den Tag der Kinder

Von Ute Neubauer
1. Juni 2024
Teilen:
Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag, das nutzten die Grundschüler*innen der Flurstraße, um auf ihre Rechte aufmerksam zu machen

So etwas hatte es beim Flingern-Straßenfest noch nicht gegeben: Eine große Gruppe Demonstrant*innen bahnte sich am Samstagvormittag (1.6.) den Weg durch die Flur – und Bruchstraße. Denn der 1. Juni ist der Tag der Kinder. Da die Grundschule an der Flurstraße eine Projektwoche zum Thema Kinderrechte veranstaltet hatte, nutzten die Kinder „ihren“ Tag, um ihre Forderungen zu verdeutlichen. Sie hatten Plakate gemalt und machten lautstark auf ihre Rechte aufmerksam. In der nächsten Woche wird es dazu eine Ausstellung in der Schule geben.

Schon am frühen Morgen strömten die Schnäppchenjäger nach Flingern

Traditionell ist die Grundschule auch immer am Straßenfest beteiligt. So waren auf dem Schulhof zahlreiche Stände, an denen die Kinder ihre Dinge anboten und Verpflegung zu bekommen war. Die Trödelstände entlang der Flur-, Bruch- und Schwelmer Straße waren bei der Bürgerinitiative Flingern ruck zuck vergeben. Denn das Straßenfest hat eine lange Tradition und viele Schnäppchenjäger wissen um das große Angebot.

Die Tanzgarde der Gerresheimer Bürgerwehr lockte viele Zuschauer*innen vor die Bühne

In diesem Jahr gab es gleich zwei Bühnen, auf denen Programm geboten wurde. So war für jeden Geschmack etwas dabei und auch als die Stände bereits eingepackt hatten, wurden davor noch weiter gefeiert.

Gegen rechte Hetze war der Tilly-Motto-Wagen zu sehen. Aber es wurden auch Flyer für den AfD-Protest in Düsseldorf und Essen verteilt

Das Straßenfest in Flingern steht für Vielfalt und Gemeinschaft. Das wurde auch durch den Tilly-Mottowagen gegen die rechte Hetze deutlich, den in der Schwelmer Straße zu sehen war. Wer wollte erhielt auch Informationen zu den Kampagnen, die aktuell gegen die AfD laufen.

Kaspar Michels und Anne Menges informierten über die Arbeit des FlingerPfads

Eng verbunden mit der Bürgerinitiative Flingern ist der FlingerPad, der ebenfalls mit einem Stand vertreten war. In Flingern und den angrenzenden Stadtteilen entstanden im Zeitalter der Industrialisierung zahlreiche Industriestandorte und Wohnorte der Arbeiterfamilien. Diese möchte der FlingerPfad den Bürger*innen näher bringen und hat 30 Stationen erarbeitet, die nun nach und nach mit Stelen versehen werden.

Weitere Eindrücke

Der FrauenRat NRW hat das Ziel in ganz -NRW FrauenOrte bekannt zu machen, damit bedeutende weibliche Persönlichlkeiten stärker ins Licht der Öffentlichkeit gerückt werden

Die Polizei schaute auch vorbei, aber es war ein friedliches Fest

Die Grundschule bietet auf dem Schulhof Verpflegung an …

… und Trödelstände für die Kinder

Etienne Eben & Band

Die Mitglieder der Bürgerinitiative Flingern waren vielfältig im Einsatz

Etienne Eben & Band sorgte auf der großen Bühne für Stimmung

Es gab viele Schnäppchen an den Ständen

Die Trödelstände waren ganz schnell nach Öffnung der Anmeldung alle vergeben

Im Quartier 8 gab es auch Leckeres aus Brasilien

Mit Schutzmaske sprayte auch ein Frosch

Dieser Saxophonspieler machte auf die Angebote des Quartier´8 aufmerksam

Müllbeutel wurden als Schutzkleidung genommen und die Masken schützten vor den Dämpfen der Spraydosen

Unzählige Trödler*innen boten ihre Waren an

Auf der kleinen Bühne die Band Gio

Fortuna ist in Flingern zuhause, da durfte auch der Fan-Truck beim Straßenfest nicht fehlen

Auch die Lokalpolitik stattete einen Besuch ab: (v.l.) Harald Schwenk, Bezirksbürgermeister Philipp Schlee und Bürgermeisterin Clara Gerlach

Vor der großen Bühne sammelten sich immer wieder Zuschauer*innen

Der Vorstandsvorsitzende der Bürgerinitiative Flingern, Daniel Rübenkönig, bei den letzten Abstimmungen

In verschiedensten Kostümen tanzte sich die Garde der Gerresheimer Bürgerwehr in die Herzen der Zuschauer*innen

Die Mädels hatten Spaß an ihrem Auftritt, das sah man ihnen an

Kabalwil auf der Bühne – die Kinder sammelten für das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogen



StichworteBürgerinitiative FlingernFlingernFlurstraßenfestStraßenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Tausende feiern gemeinsam beim KDDM Sport- ...

Nächster Artikel

630.000 Menschen feierten den Japantag in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Schwimmen im Rhein ist lebensgefährlich

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: U-Bahn-Station Nordstraße vorerst gesperrt

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf gibt 781.440 Euro an gemeinnützige Gruppierungen

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Aktionswoche in Düsseldorf: Großes Kippen-Finale am Freitag

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Düsseldorf Angermund: 18-Jähriger durchbricht mit Auto Brüstung und stürzt ab

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ab Mittwoch wird auf der Südbrücke wieder geblitzt

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Balance ist alles: Rheinoper Düsseldorf sucht die Zukunft

    Von Birgit Koelgen
    20. Mai 2025
  • Düsseldorf: Konzeptstudie zur Zukunft des Unterbacher Sees wird erstellt

    Von Ingo Siemes
    20. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell