Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

LaufenSport
Home›Sport›Laufen›Düsseldorf Laufen: Todesfall überschattet den Stadtwerke Halbmarathon auf der Kö

Düsseldorf Laufen: Todesfall überschattet den Stadtwerke Halbmarathon auf der Kö

Von Dirk Neubauer
8. September 2019
Teilen:
Ein Todesfall überschattet den 32. Stadtwerke Halbmarathonauf der Kö.

Ein Todesfall überschattet den 32. Stadtwerke Halbmarathon auf der Kö am Sonntag (8.9.): Ein 40 Jahre alter Läufer brach nach Angaben der Düsseldorfer Feuerwehr auf der Hofgartenrampe zusammen. Er habe zunächst wiederbelebt werden können, sei jedoch im Krankenhaus verstorben – teilten der Veranstalter und die Düsseldorfer Feuerwehr mit. Es handelt sich um den zweiten Marathon-Toten in Düsseldorf in diesem Jahr. Im April war ein 32-Jähriger beim Metro-Marathon zusammengebrochen und im Krankenhaus gestorben.

Per Zufall entdeckt

Die Pressemitteilung der Düsseldorfer Feuerwehr sorgt zumindest für Stirnrunzeln. Demnach merkten weder Mitläufer noch Ordner, dass der 40-Jährige Läufer ernsthafte Probleme hatte. Der Mann sei um 11.10 Uhr einer Krankenwagenbesatzung aufgefallen, die eigentlich auf dem Rückweg zur Wache war. Die Rettungssanitäter riefen einen Notarzt zur Hilfe, sprangen aus ihrem Auto und starteten Wiederbelebungsmaßnahmen. Dann sei noch ein zweiter Notarzt hinzugerufen worden – weil der ein Gerät zur Herz-Rhythmus-Massage an Bord seines Fahrzeugs hatte. Mit diesem Gerät auf der Brust wurde der 40 Jahre alte Läufer ins Krankenhaus gebracht, wo er verstarb – so die Pressemitteilung der Düsseldorfer Feuerwehr.

Veranstalter und OB Geisel kondolieren

Die Rhein-Marathon Düsseldorf GmbH und der Titelsponsor Stadtwerke Düsseldorf sprachen laut einer Pressemitteilung den Angehörigen des Verstorbenen ihr „tiefes Mitgefühl“ aus. Düsseldorfers Oberbürgermeister Thomas Geisel kondolierte und will den Angehörigen schreiben. Er hatte selbst am Halbmarathon teilgenommen.

Notarzt-Mangel

Zeitgleich teilte die Düsseldorfer Feuerwehr mit, dass es am Sonntag-Vormittag (8.9.) zu neun Notarzt-Einsätzen gleichzeitig gekommen ist. Alle acht Notärzte der Düsseldorfer Feuerwehr seien im Einsatz gewesen. Ein weiterer Notfall-Mediziner wurde per Hubschrauber aus Duisburg eingeflogen. Der orangefarbene Rettungs-Helikopter landete auf der Wiese am Graf Adolf-Platz. Ein weiterer Notarzt sei aus Hilden zur Hilfe gekommen.  

Foto: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Sonntag, 8. September: Düsseldorf öffnet seine Denkmäler ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Prummekirmes mit Spendenscheck und Bürgerkaiser

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell