Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Der Karneval in Düsseldorf ist startklar für die Jubiläumssession

Der Karneval in Düsseldorf ist startklar für die Jubiläumssession

Von Ute Neubauer
7. Mai 2024
Teilen:
Andreas Mauska und Evelyn Werner werden das neue Düsseldorfer Prinzenpaar, Foto: Karina Hermsen

Während die Schützen das Sommerbrauchtum am Wochenende eingeläutet haben, geben die Karnevalisten bereits jetzt einen Ausblick auf die nächste Session. Am Dienstag (7.5.) wurden im Rathaus das neue Motto der Session 2024/2025 und das neue Prinzenpaar vorgestellt.

Motto „200 Johr – hütt on wie et wor“

478 Motto-Vorschläge waren beim Comitee Düsseldorf Carneval (CC) eingegangen. Erika Timmermanns Idee „200 Johr – hütt on wie et wor“ überzeugte die Entscheider, da es plattdeutsch ist und das Jubiläum beinhaltet. Bei der Präsentation hatte das CC das Motto auch gleich in ein neues Logo umgesetzt. Der Hoppeditz mit Sektglas grüßt aus den 200 und das Motto steht darunter. Fragt sich allerdings, warum der Hoppeditz nicht mit Altbier gratuliert, aber vielleicht gehört das ja zur geplanten Neu-Ausrichtung des CC.

Das neue Logo, Foto: Karina Hermsen

Das Jubiläums-Prinzenpaar

Bereits seit einem Jahr steht fest, wer das neue Prinzenpaar in der Jubiäumssession wird – beide waren zur Verschwiegenheit verpflichtet. Das dürfte dem designierten Prinzen Andreas Mauska besonders schwer gefallen sein. Der redegewandte Präsident der KG Regenbogen wird als Andreas II. an der Seite von Venetia Evelyn Werner die Düsseldorfer Jecken repräsentieren. Einige Jecken hätten sich auch das Ehepaar Mauska gut als Prinzenpaar vorstellen können, denn Ehemann Dirk ist ebenfalls als jeck bekannt. Doch während andere Städte bereits mit gleichgeschlechtlichen Tollitäten aufwarteten, neigt das CC zum traditionellen Prinzenpaar.

Das Prinzenpaar in Begleitung ihrer Adjutantur, Foto: Karina Hermsen

Fest steht, dass die Düsseldorfer*innen ein herrlich jeckes Prinzenpaar erwarten können. Mauska ist bekannt für seine stimmungsvolle Art und dass er auch gesanglich überzeugen kann. Die künftige Venetia passt da perfekt, auch wenn sie so gar nichts mit Düsseldorf zu tun hat – außer ihrer Mitgliedschaften bei der Prinzengarde Blau-Weiss und der KG Regenbogen. Die Wuppertalerin hat Ehemann und zwei Kinder und ist als diplomierte Koloratursopranistin bereits auf vielen Bühnen aufgetreten. So wird ein sangesfreudiges Prinzenpaar in die Fußstapfen von Uwe und Melanie Willer, den Tollitäten der vergangenen Session, treten.

Großen Jubel gab es bei der KG Regenbogen, die ebenfalls ein Jubiläum feiern – ihren 25. Geburtstag. Das Motto der Regenbogen Karnevalsiten passt hervorragend zum Prinzenpaar: „Regenbogen Jeck Royal: 200 Jahre Karneval“.

StichworteCCPrinzenpaar
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Beschluss über neue Oper wird wohl ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 13-jährige Neusserin wird vermisst

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Protest von Greenpeace gegen Billigfleisch

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Demonstration gegen den Krieg und für Menschrechte

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf präsentiert Projekt „Sicherheit im Bahnhofsumfeld“ der Öffentlichkeit

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell