Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

SportFußballTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf bleibt auf Aufstiegskurs – 3:1 (2:0) Sieg gegen Nürnberg

Fortuna Düsseldorf bleibt auf Aufstiegskurs – 3:1 (2:0) Sieg gegen Nürnberg

Von Dirk Neubauer
3. Mai 2024
Teilen:
Kurz vor der Halbzeitpause schob Vincent Vermein zum 2:0 für Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Nürnberg ein. Foto: Christof Wolff

Kontrolliert. Cool. Ohne Wackler: Fortuna Düsseldorf bleibt zum zwölften Mal in Folge ungeschlagen und fährt den nächsten Heimsieg ein! Gegen den 1. FC Nürnberg gewann das Team von Cheftrainer Daniel Thioune verdient mit 3:1 (2:0). Für Düsseldorf traf Vincent Vermeij zwei Mal, Isak Jóhannesson ein Mal. Für den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Gäste sorgte Ivan Marquez.

Drei neue in der Startelf

Cheftrainer Daniel Thioune blieb beim 4-3-3-System. Vor Florian Kastenmeier im Tor standen Matthias Zimmermann, Jamil Siebert, Tim Oberdorf und Emmanuel Iyoha die Viererkette. Im zentralen Mittelfeld agierten Yannik Engelhardt, Ao Tanaka und Marcel Sobottka. Shinta Appelkamp (rechts) und Christos Tzolis (links) stürmten über die Flügel, Vincent Vermeij kam als Mittelstürmer. 

Doppelpack Vermeij

Die Fortuna übernahm von Beginn an die Initiative: Tzolis war der erste, der FCN-Keeper Carl Klaus prüfte. Der Grieche schloss im Strafraum aus der Drehung ab, Klaus lenkte die Kugel über die Latte (6.). Kurz später war es Vermeij, der einen Kopfball zu hoch ansetzte (7.). Die Rot-Weißen schafften es immer wieder, spielerische Lösungen zu finden, um ins letzte Drittel zu kommen. So auch in der 15. Minute als Sobottka nach einer flachen Hereingabe von Zimmermann ebenso in Klaus seinen Meister fand. Der FCN meldete sich seinerseits durch einen Fernschuss von Jan Gyamerah (14., drüber) und einen Versuch von Lukas Schleimer (20., Kastenmeier hält) an. Bis das 1:0 für Düsseldorf fiel, dauerte es lange. Sobottka erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld und steckte perfekt für den durchstartenden Vermeij durch – dieser hämmerte den Ball unhaltbar unter die Latte (34.). Die Fortuna erhöhte den Druck: Die Gäste bekamen einen Kopfball von Oberdorf in den Strafraum nicht geklärt. Und wieder war Vermeij zur Stelle und zirkelte den Ball mit dem linken Fuß an den rechten Innenpfosten und ins Tor (45.+2). 

Isak Jóhannesson (rechts) traf zum 3:1 Endstand für Fortuna Düsseldorf. Appelkamp und Iyoha gratulierten. Foto: Christof Wolff

Nürnberg macht sich Hoffnungen

Nürnberg kam konzentriert aus der Pause. Die Gäste wirkten giftiger und verlangten mehr Spielkontrolle. Trotz spielerisch verbesserter Nürnberger fiel der Anschlusstreffer aus heiterem Himmel: Ivan Marquez köpfte eine Ecke von Nathaniel Brown ein (55.). Die knapp vor einem Abstiegsplatz stehenden Nürnberger wollten nun mehr Schleimer versuchte es aus guter Position, aber Zimmermann blockte den Schuss (57.). In einer zu diesem Zeitpunkt ausgeglichenen Partie erhöhte die Fortuna zum idealen Zeitpunkt: Jóhannesson – ebenfalls eingewechselt – kam zentral aus etwa 17 Metern Torentfernung an den Ball und setzte ihn per Schlenzer links an Klaus vorbei ins Netz (72.). Mit dem erneuten Zwei-Tore-Vorsprung im Rücken waren die Flingeraner nun auch wieder spielerisch oben auf. Das Resultat war fast das 4:1, doch Klaus parierte einen Volley-Versuch von Gavory stark. Auch beim Nachschuss von Christoph Daferner war der Schlussmann zur Stelle (78.). So blieb es beim 3:1.

Da der HSV mit 1:0 gegen St. Pauli gewann, ist noch nichts sicher für Fortuna Düsseldorf. Am Samstagabend, 11. Mai, gastiert die Fortuna zum Zweitliga-Topspiel bei Holstein Kiel. Anstoß ist um 20.30 Uhr.

Stichworte1. FC NürnbergFortuna Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Carlstadt: Nun strahlt der Carlsplatz wieder

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: 18 Menschen wegen Kellerbrand aus ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell